Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienwände zuwachsen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienwände zuwachsen

    Gibt es eine Pflanze, die in relativ kurzer Zeit eine Rückwand zurankt? Die Wand ist eine Styroporplatte auf die kleingeraspelte Torfplatten geklebt ist...
    Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet...

  • #2
    Re: Terrarienwände zuwachsen


    Hallo,
    Ficus pumila schafft das spielend.
    Wenn Du Pflanzen mit größeren Blättern haben möchtest, würde ich zu Epipremnum (auch Scindapsus genannt) raten.
    Wenn die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist, bilden sich Luftwurzeln, die für die Verankerung sorgen, ansonsten musst Du nachhelfen.

    Gruß

    Thomas

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarienwände zuwachsen

      Supi ...
      den Ficus einfach mittig vor die Wand pflanzen und dann abwarten, oder hängend?
      Hab da grad was gelesen, das man den Ficus pumila hängend wachsen lassen soll ...

      Kommentar


      • #4
        Re: Terrarienwände zuwachsen

        Wieso hängend?
        Er erklimmt sehr schnell alle möglichen Unterlagen... bei mir Korkrinde, Plastik, Glas. Bei Bedarf kann er ohne Probleme zurückgeschnitten werden, wächst dann schnell wieder nach. Die abgeschnittenen Stücke können in die Erde gesetzt werden und wachsen dann weiter.

        Thomas

        Kommentar


        • #5
          Re: Terrarienwände zuwachsen

          Da stell eich wieder die selbe Frage: Wie macht Ihr das mit dem F. pumila??

          Bei mir wächst das Zeugs fast nie an. Auch nach Jahren nicht. Im Großen Wohnzimmerterri dümplet direkt unter einer Lampe und im Bereich der Sprühanlage ein immer gut feucht gehaltenes Exemplar seit wieder mal zwei Jahren vor sich hin. Sieht nicht schlecht aus, wächst aber kaum.
          So oder so ähnlich ergeht es mir mit dieser Allerweltsart seit Jahrzehnten.
          Wo ist der Trick???

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Terrarienwände zuwachsen

            Ingo wrote:
            ...Im Großen Wohnzimmerterri dümplet direkt unter einer Lampe und im Bereich der Sprühanlage ein immer gut feucht gehaltenes Exemplar seit wieder mal zwei Jahren vor sich hin. Sieht nicht schlecht aus, wächst aber kaum.
            So oder so ähnlich ergeht es mir mit dieser Allerweltsart seit Jahrzehnten.
            Wo ist der Trick???
            ...Ingo
            Hallo,
            ob es hier einen "Trick" gibt, bezweifel ich.
            Aber Du könntest kontrollieren, ob die Nährstoffversorgung stimmt (z.B. alle 2-3 Wochen düngen). Wenn Du mit "Lampe" eine normale Glühlampe meinst, ist das Problem erkannt: Auch F. pumila braucht Sonnenlicht bzw. UV-Strahlen. Das Licht einer Leuchtstofföhre für Aquarien reicht schon aus.
            Vielleicht konnte ich Dir helfen...

            Gruß,
            Thomas

            Kommentar


            • #7
              Re: Terrarienwände zuwachsen

              Hallo

              Der "Trick" ist vielleicht die Staunässe. Das Problem mit nicht wachsenden F.pumila hatte ich auch, als ich versuchte diese auf dem Terrarienboden anzusiedeln. Seit ich aber an der Rückwand eine löchrige Pflanzenschale mit Drainageschicht unter der Sprühanlage habe, wächst F.pumila unheimlich rasant. Das Licht ist kaum ein Problem: Bei mir wachsen die unter HQI nicht schneller als unter einer 20W Energiesparlampe.

              Gruss
              Till

              Kommentar


              • #8
                Re: Terrarienwände zuwachsen

                Hallo, Pumila mag bei mir auch nicht wachsen, aber es gibt ja einige andere Pflanzen...
                Um die Scindapsus hochranken zu lassen, verwende ich Krampen (U-förmige Nägel), mit denen ich die Triebe nach oben festklammere.
                Grüße Claudia

                Kommentar


                • #9
                  Re: Terrarienwände zuwachsen

                  vielleicht einfach mal mit den Pflänzchen reden???

                  soll doch sowas geben

                  na ja,meine Pumilas wachsen auch gut ohne vollgelabert zu werden

                  nur so,welpe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Terrarienwände zuwachsen

                    Hmmm..habe ich alles schon gehört.
                    Im besagten Fall wächst der F. pumila in einem Blumenkasten (unten Wasserablauflöcher, der in die Terrarienrückwand integriert ist. Schräg links ist in 20 cm Abstand eine 23 W Energiesparlampe, schräg rechts in 60 cm Abstand eine 150 W HQI. Die Pflanze steht im Bereich einer Gardena Sprühdüse und bekommt täglich 1 Min Beregnung ab. Der Boden ist immer feucht, aber wie gesagt mit Abfluß. Düngen tue ich so alle 2 Monate mit einem Billig-Flüssigdünger. Trotzdem wächst der ebenso wenig, wie die meisten seiner Vorgänger. Direkt benachbart wachsen eine Passiflora und ein Philodendron scandens "wie verrückt"..
                    Und ich finde die mit pumila bewachsenen Wände doch so attraktiv.......

                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Terrarienwände zuwachsen

                      Ingo, junge Pflanzen hassen Flüssig- und anderen Dünger.

                      Probiers mal so: knipse einen Trieb ab, tu die unteren beiden Blattpaare weg und stell sie in ein Wasserglas (hell, aber nicht sonnig). Nur Wasser, kein Dünger!

                      Sie sollten spätestens nach einigen Wochen ganz normal im Zimmer bereits Wurzeln haben. Dann eintopfen und erst nach einigen Wochen düngen, ok?

                      Viel Erfolg,
                      Martina

                      PS: Ficus pumila läßt sich übrigens auch gut in Hydrokultur halten, ist dann eigentlich noch pflegeleichter.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Terrarienwände zuwachsen

                        Martina777 wrote:
                        Ingo, junge Pflanzen hassen Flüssig- und anderen Dünger.

                        Probiers mal so: knipse einen Trieb ab, tu die unteren beiden Blattpaare weg und stell sie in ein Wasserglas (hell, aber nicht sonnig). Nur Wasser, kein Dünger!

                        Sie sollten spätestens nach einigen Wochen ganz normal im Zimmer bereits Wurzeln haben. Dann eintopfen und erst nach einigen Wochen düngen, ok?

                        Viel Erfolg,
                        Martina

                        PS: Ficus pumila läßt sich übrigens auch gut in Hydrokultur halten, ist dann eigentlich noch pflegeleichter.
                        Ich lese hier immer was von düngen !!!

                        Ich dachte ihr seid in der terraristik tätig,dann müstet ihr eigentlich wissen das es arten gibt die das wasser von den pflanzen aufnehmen und da ist dünger ja wohl komplett fehl am platz.

                        das dazu

                        gruß Jens


                        [Edited by Jens Junker on 16-05-2003 at 02:29 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Terrarienwände zuwachsen

                          Hi Jens,

                          schon mal was davon gehört, daß der Dünmger in den Boden kommt?
                          Pflanzen brauchen nunmal Mineralstoffe und das schadet den Tiere keineswegs.
                          Was sollte denn für eine Schadwirkung auf die Tiere Deiner Meinung nach vorliegen?
                          Für Terrarienpflanzen nehme ich übrigens nitratfreien Aquariendünger-Nitrat kommt über die Tiere genug in den Boden-von den anderen Pflanzennährstoffen aber eben nicht.

                          An Martina...die "Jungpflanze" dümpelt da schon mehrere Jahre vor sich hin.

                          Gruß

                          Ingo
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Terrarienwände zuwachsen

                            Hi Ingo,

                            das ist, glaube ich, die alte Verwechslung Dünger/Pflanzenschutzmittel. Kaum auszurotten

                            Gruß

                            Arnd

                            Ingo wrote:
                            Pflanzen brauchen nunmal Mineralstoffe und das schadet den Tiere keineswegs.
                            Was sollte denn für eine Schadwirkung auf die Tiere Deiner Meinung nach vorliegen?
                            Gruß

                            Ingo
                            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Terrarienwände zuwachsen

                              Hi Ingo,

                              dünge im Sommer jede Woche eine ganz ganz kleine Menge.
                              Nimm sie vielleicht wenn das nicht zuuuu kompliziert ist auch mal raus und gönne ihr ein sonnenbad.
                              dann solltest du vielleicht auch auf die rückwand etwas mit dünerg versetztes wasser geben aber alt vorsichtig das die tiere es nict ablecken.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X