Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bonsai im Terrarium ????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bonsai im Terrarium ????

    Erst mal ein Grosses "Hallo"

    Da dies mein erster Beitrag ist stelle ich mich wohl erst mal vor.

    Mein Name ist markus ,komme aus dem schönen Essen in NRW.
    Ich bin 20 jahre alt bin azubi zum Anlagen Mechaniker in der fa. Sanitär Heizung Klimatechnik.

    Hobbys: Pfadfinder,Musik jeder Art,Bonsai Bäume und natürlich susi mein Chinese Waterdragon (Wasseragame).

    Nun zu meiner Frage.

    Könnte man Bonnsais aus der tropischen Klimazone bedenkenlos auch im Terrarium pflanzen??

    Bisher konnte es mir niemand beantworten


    ps.

    Ich entschuldige mich im voraus für meine miserabele Rechtschreibung

  • #2
    Warum sollte man nicht können?

    Solange das Ding nicht mit irgendwelchen Mittelchen besprüht ist, bzw wenn diese sorgfältig genug abgespült wurden....why not?

    Wenn er Bonsai bleiben soll, dann sollte er halt nur nicht dirket ins Becken gepflanzt werden, sonderm im Topf bleiben

    Kommentar


    • #3
      Die Frage hätte ich anders vormulieren sollen!
      Theoretisch gesehen geht es nur dieser,ich sage mal Klimawandel von Zimmertemperatur auf ein tropisches klima,ob ein alter Baum so was überlebt???

      Kommentar


      • #4
        Naja....probiers einfach aus

        Kommt wohl auch auf die Art des Baumes an.
        Tropische Bäumchen dürften da eigentlich eher weniger Probleme haben.
        Großen alten Ficussis macht ein Umzug von Zimmertemperatur in Madagaskar-Klima jedenfalls nichts aus.

        Kommentar


        • #5

          Ja danke Ich werde es halt einfach ausprobieren.

          lg mätz

          Kommentar


          • #6
            Hatte mal die gleiche Idee.Darauf fragte ich ne Fachverkäuferin.Die sagte mir das nicht alle Bonsei´s sich eignenen.Frag doch mal einfach jemanden der Bonsei´s verkauft,oder in der Gärtnerei.

            Kommentar


            • #7
              Habe ich bereits getan.Ich war in einem Bonsai Fachgeschäft und er Verkäufer sagte er wüsste nichts darüber

              Kommentar


              • #8
                Hab mal grad die SuchGoogel bemüht.Hoffe das kann weiter helfen.
                http://www.flowercouncil.org/de/news...uxe_bonsai.asp

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  viele der im Handel angebotenen "Bonsai" sind Pflanzen, die keine eigentlichen tropischen Pflanzen sind und tatsächlich an der frischen Luft gemäßigter Klimazonen besser aufgehoben sind, als im Zimmer oder gar im Terrarium ( z.B. Serissa, Zelkovie, Liguster, Ulme ). Diese Pflanzen wären besser von Frühjahr bis Herbst im Freien und im Winter im frostfreien Keller aufgehoben, als auf der Fensterbank. Das gilt aber nicht für alle Arten und zumindest die Ficus"bonsai" gedeihen bei warmfeuchtem Klima erst richtig gut und bilden auch nur dort entsprechend schönes (Luft-)Wurzelwerk aus.

                  Allerdings macht einen Bonsai ja eben aus, dass er eine "Kopie" eines großgewachsenen Baumes darstellen soll. Dazu ist ein planvolles Beschneiden des Ast- und Blattwerkes notwendig, Auszupfen von Trieben, Biegen mit Schnüren und Drähten. ( Naja, und letztlich ist ohne Topf/Schale auch der schönste Zwergenbaum kein Bonsai )

                  Beim Einsatz im Terrarium, gerade auch mit den doch recht großen Wasseragamen dürfte das gewünschte Wachstum stets durch abgerissene Blätter und abgebrochenen Ästchen verdorben werden und bei zusätzlichem Schneiden das Bäumchen bald an seine Grenzen bringen.

                  Sicher ist es möglich, einen großen "Bonsai" ( die bei Obi und Dehner und soweiter erhältlichen Pflanmzen verdienen diese Bezeichnung ja ohnehin nicht ) mit entsprechenden Klimabedürfnissen im Terrarium zu pflegen und ihn zu einem kompakten Busch heranwachsen zu lassen. Ihn als wirklichen Bonsai zu kultivieren dürfte im Wasseragamenterrarium aber kaum möglich sein.


                  Grüße

                  Dennis
                  Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Markus,
                    ich habe bis jetzt jeden Baum den ich in ein Terrarium gesetzt habe auch dazu bekommen das er überlebt. Jedoch kannst du es dann vergessen ihn als Bonsei zu haben. Denn da man die Form eines Bonseis mit hilfe von Drähten bestimmt und diese das Tier verletzen können würde ich davon abraten. Natürlich kannst du ihn einsetzen, jedoch würde es seinem Bonsei dasein ein ende bereiten. Alle Bäume die ich bis jetzt im Terrarium hatte sind gewachsen wie sonstwas.
                    Lg Medusa

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X