Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

blühende Pflanzen fürs Tropenterrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blühende Pflanzen fürs Tropenterrarium?

    Hallo zusammen,

    Ich sollte mal eure Hilfe haben ...

    mein Terrarium:

    100X50X80

    soll etwas bunter bepflanzt werden ... bisher hab ich Orchideen drin und viel Grünzeug!


    Was für kleinbleibende Pflanzen gibt es die schön blühen und in meinem Klima gut wachsen?

    Wär auch gut wenn diese pflanzen bei ner Gärtnerei oder im Gartencenter erhältlich wären!

    Klima:

    23-30°
    50-85% LF
    Viel Licht
    Bodengrund ca. 13cm tief --> erd, sand, cocusfaser gemisch mit Seramis gemischt


    wäre über namen bzw. Fotos oder Links sehr dankbar!


    Herzlichen dank!

    Dominik

  • #2
    Hey,
    könnte dir diverse Bromelien empfehlen. Gibt es im fast allen Größen und ihre Muster sind auch schön, sowie die Blüten sehr interresant sind.

    wechselwarme Grüße Marcel

    Kommentar


    • #3
      Bromelien hab ich bereits im Terrarium ...

      such eher nach ner Pflanze in der Art wie ne Orchidee ... sprich unten ein zwei Blätter und viele Blüten!

      Hab nur noch sehr wenig Platz im Boden jedoch hätt ich gern noch etwas mehr Farbe im Terrarium!


      Gruß Dominik

      Kommentar


      • #4
        Hallo doomkill,
        Nimm doch einfach Pflanzen mit bunten Blättern, um etwas Farbe ins Terra zu bringen. So hast du das ganze Jahr über ein buntes Gemisch und nicht nur wenn die Pflanzen blühen.

        Einige Beispiele:
        Hypoestes phyllostachya, grün, schwarz, rosa Blätter
        Ludisia discolor, dunkel grüne bis schwarze Blätter mit roten Blattadern
        Tradescantia zebrina, dunkel rote Blätter mit silbernen Streifen
        Aglaonema coststum, grün mit weissen Punkten
        Gynura aurantiaca, dunkel grün mit lila Flaum
        Cryptanthus fosterianus, silber/schwarz getiegert (Bromelie)
        Tillandsia cyanea, schlanke silbergrüne Blättertrichter mit rosa Blüte (ganzjährig)
        Vriesea splendens, dunkel/hellgrün getiegert mit rot/orange/gelber Blüte (Bromelie)

        Ich weiss nicht ob das mit deinen Tieren geht, aber ich habe zum Teil auch karnifore Pflanzen im Terrarium. Zum beispiel diverse Schlauchpflanzen (sarracenia) oder auch Kannenpflanzen (Nepenthes). Die Kannen sehen nicht nur speziell aus, sondern sind je nach art auffällig rot/gelb gemustert. Je nach dem wie Pflanzenfreundlich deine Terrariumbewohner sind, vieleicht auch ein zwei Venusfliegenfallen (Dionaea muscipula).

        Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,
        Indria

        Kommentar


        • #5
          terrestrische Orchideen sind nicht häufig im Angebot und meist heikel. Viele Blüten haben die nicht und die wenigen nur für kurze Zeit bei entsprechender Haltung. Versuch es mit Ludisia discolor. Die wächst im Terraium, ist preiswert und gut zu bekommen. Die Blüten sind klein und weiß - die blüht wenigstens mal im Terrarium

          Kommentar


          • #6
            Vielen Vielen Dank!

            Ich hoff meine Orchideen halten ein bischen, werd mir aber auf alle Fälle die Cultiva Ludisia discolor kaufen --- gefällt mir recht gut!


            Vielen Dank nochmal an alle HELFENDEN!

            Gruß Dominik

            Kommentar


            • #7
              Guten Abend,

              @doomkill
              Die Pflanze heißt nur: Ludisia discolor.
              Wenn Herkunft der Pflanze und Habitat der Tiere, egal sind, ist im Gartencenter um die Ecke sehr vieles was ihnen gefallen könnte.
              Theoretisch sollten alle Orchideen die sie dort finden, in ihrem Becken wachsen, bei Beachtung des Standortes im Terrarium.
              Als kleines Beispiel die Phalaenopsis Hybride, die ich mal annehme fast jeder von uns daheim hat, wächst nach einiger Anpassung sehr gut und blüht auch. Ich persönlich würde auch sagen, dass die Phalaenopsis Hybride einfacher sind als eine Ludsia discolor, wobei ich die letzt genannte in keinem Terrarium habe, sondern nur an der Fensterbank.

              @Indria

              Ich unterstellen ihnen einfach mal, das sie die Pflanzen noch nicht sehr lange besitzen, wenn doch wäre ich sehr verwundert und wäre gespannt auf ihr Terrarium.

              Ich würde ihnen ersteinmal nahe legen sich mit den grundsätzlichen Ansprüchen der Pflanzen,die sie weiterempfehlen, bewusst zu werden.
              Fleischfressende Pflanzen oder Carnivoren in einem Becken mit Tieren zuhalten ist nicht ganz ungefährlich, je nach Größe von Tier und Pflanze.
              Nepenthes Hybride, welche sie wahrscheinlich aus dem Gartencenter erworben haben, bilden bei guten Bedingungen doch recht ansehnliche Kannen aus, welche kleinen Tiere oder Jungtieren gefährlich werden könnte. Eine kleine Geschichte am Rande: Es gibt Berichte von gefangen Mäusen in den Kannen. Die Nepenthes waren in dem mir letzten bekannten Fall eine truncata, aber eine x Mixta sollte das durchaus auch schaffen (x Mixta wird in vielen Gartencenter angeboten) Wobei ich diese Pflanzenwahl noch verstehen kann, da die Rahmenbedingungen zumindest passen. Die Pflanze kann also wachsen und gedeihen.

              Aber Sarracenia und Dionaea zu empfehlen.... Da könnten sie ihm auch gleich ihre Bankdaten schicken, so hätten sie wenigstens was von dem Geld, welches doomkill aus dem Fensterschmeißt.

              Sarracenia und Dionaea brauchen beide für ein gesundes Wachstum eine Winterruhe und Dionaea hätte es ruhig ein wenig heller....
              Davon abgesehen, sind beide Pflanzen noch immer gefährlich für die Tiere.
              Ein kleiner Frosch zB wäre doch ein ideales Futter für eine ausgewachsene Venusfliegenfalle oder für eine Sarracenia purpurea.

              Wenn dies nicht stimmt und die Pflanzen bei ihnen prächtig wachsen und gedeihen über eine gewisse Zeit, werde ich mich in schweigen hüllen und meinen Hut ziehen. Wäre ihnen aber sehr dankbar, wenn ich das Terrarium sehen dürfte.

              Wünsche noch einen schönen Abend / Nacht.
              N. Wegh

              Kommentar


              • #8
                Es ist ein Unterschied, ob auf der Fensterbank oder im Terrarium. Epiphyten wie Phalaenopsis benötigen Luftzirkulation, um nicht zu faulen. In einem Terrarium für Chamäleons mit viel Gaze wäre sie zu empfehlen. Besser wäre es, Phalaenopsis equestris zu nehmen. Die bleibt klein und ist da etwas robuster. Ludisia dicolor kann dagegen im Boden eingegraben werden. Falls Du keine Erfahrung mit Orchideen hast, dann kauf Dir eine Phalaenopsis für die Fensterbank und übe damit. Besuch mal Züchter, z. B. von Pfeilgiftfröschen. Die haben meist bepflanzte Terrarien und dann staub etwas von den haltbaren Pflanzen ab.

                Kommentar

                Lädt...
                X