Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Pflanzen auf meiner Fensterbank

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Pflanzen auf meiner Fensterbank

    Hallo,

    ich habe eben so meine Fensterbank angeschaut und fragte mich ob ich nicht ein paar der Pflanzen in mein Terrarium pflanzen könnte.
    Meine Pflanzen sind hauptsächlich solche die auch Monate langes nicht gießen überstehen können, daher wären sie fast wie geschaffen für mein Trockenterrarium, rein vom Gedanken der Trockenheit her.
    Die Kakteen kämen natürlich wegen der Stachelgefahr nicht in Frage. Aber ich hab da noch verschiedenes anderes.

    Da ich von ein paaren den Namen nicht weis, hab ich gegooglt, ist gar nicht so einfach manche Blumen und deren Namen zu finden.

    Also auf meiner Fensterbank stehen allerlei Tigeraloen (Aloe variegata).
    Dann hab ich noch zwei verschiedene Stapelien (Aasblume - wobei ich nicht finde das meine wenn sie blühen abartigen Geruch verströmen oder ich rieche sowas nicht...)
    Bei denen konnte ich aber nicht so genau heraus finde welche Arten es genau sind. Daher hier Bilder:
    Die größere mit den pelzigen Blüten. (oh... ich sehe grade im Bildnamen, es wird wohl S. grandiflora sein ^_^ )
    Die kleinere mit den gemusterten Blüten.
    Dann ist da noch eine aber da hab ich noch nichts zu gefunden, werde wohl ein Foto machen müssen.

    Kann ich die in mein Terrarium tun? Ich hab mal von irgendwo her gehört, dass Tigeraloe giftig ist und ich weis nicht ob die nicht zu "scharfkantig" ist. Ich möchte ja nicht das sich meine Stachelleguane weh tun wenn die da drauf springen sollten.

    Ich hab auch noch eine Aeschynanthus hier, aber die ist wohl eher was für ein Regenwaldterrarium oder?

    Liebe Grüße

    Jana

  • #2
    also Tigeraloe und das was du "Die kleinere mit den gemusterten Blüten" nennst auch im Terrarium... der tiger aloe scheints nicht so gefallen... aber das andere gewächs gedeiht prächtig

    ich denke mal an allem was dir nicht weh tun kann werden sich Stachlleguane auch nicht verletzen...

    mfg Uli

    Kommentar


    • #3
      Naja, wenn man was fliegendes ins Terrarium setzt, zeigt sich ihr aktrobatisches Können und ich habe nicht immer den Eindruck als würden sie vorher schauen wo sie hin fallen.
      Ich hab Bedenken das sie bei der Fliegenjagd ungünstig auf der Tigeraloe landen könnten, die ist schon recht stabil und spitz. Am einfachsten ist wohl ich lasse sie raus.
      Die anderen Pflanzen geben nach oder sind zumindest nicht "bewaffnet".

      Mir ging es auch darum ob die Pflanzen giftig sind. S. Cyanogenys nehmen auch Grünfutter auf. Ich weis nicht ob sie vielleicht mal eine Geschmacksprobe nehmen wollen. Überlicherweise wird alles neue mal beleckt und ich weis nicht ob sie auch mal auf die Idee kämen reinzubeißen.

      Ich hab den Eindruck das Stapelien sich unkrautartig vermehren. Ich hatte ursprünglich nur 3 kleine Stängel. Mittlerweile sind es 2 Töpfe randvoll und ihre Arme ranken zu den Nachbarpflanzen. Ich hab sie absichtlich bislang nicht wieder umgetopft. ^^

      Kommentar

      Lädt...
      X