Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ableger-Tausch!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    .....

    Hallo!
    Ich habe hier einen 3 cm und einen 2cm
    langen Perperomia spec. Masoala (Madagaskar) Ableger,anzubieten.


    Außerdem biete ich im tausch gegen andere Pflanzen aus Mad
    Ableger von 2 verschiedenen Hypoestes arten.
    Die eine hat hellgrüne Blätter mit weiße Punkten,bei der anderen sind die Blätter dukel grün und von unten Purpur farbend.



    Bei interesse einfach eine PN an mich schicken...


    grüße

    Julian

    Kommentar


    • #77
      ....

      Hallo!

      Ich suche kleine Ableger von Schefflera elegantissima...

      Kommentar


      • #78
        Bamboo ssp.

        Hallo,
        suche Budda Cane Bamboo, biete Black Bamboo im Tausch.

        Kommentar


        • #79
          Weinrebenast mit aufgebundenen Bromelien

          Biete schönen Weinrebenast mit insgesamt 5 aufgebundenen Bromelien. Der Ast war für ein Phelsumenterrarium der Größe 60x60x80 cm als Blickfang vorgesehen. Da das Becken nicht realisiert wird, nun der Tausch. Bilder gerne auf Anfrage.

          Gruß Daniel

          Kommentar


          • #80
            Ich habe äußerst regelmäßig gut bewurzelte Ableger von Piper crocatum.
            Selbstabholer aus Berlin dürfen sich gern melden.
            http://wb3.itrademarket.com/pdimage/...sirihmerah.jpg
            Zuletzt geändert von azor; 02.11.2009, 06:51.

            Kommentar


            • #81
              ---

              Biete:

              Mittelamerika - Südamerika

              Neogrelia schultesia (gestreift)
              Neogrelia schultesia (grün)
              Neogrelia lilliputana
              Crypthantus bivitatus (weiß pink)
              Cryptanthus bivitatus (rot schwarz)
              Monstera deliciosa (Blatt durchmesser von circa 25 cm)
              Ficus scandens
              Begonia caroliensis,
              Passiflora edulis Jungpflanzen,
              Tradeskantie (grün) Ableger

              Asien:

              Ficus benjamini Stecklinge
              Epipremnum pinnatum
              Raphidophora crypthanta
              Neoalsomitra sarcophylla
              (seltene Kürbis Ranke aus Australasien ist nicht giftig wächst gut)


              Madagaskar:

              Hypoestes phyllostachya bewurzelt





              grüße

              Julian

              Kommentar


              • #82
                Suche Bromelien!

                Ich suche Kindel von:

                Vriesea racinae ebenso von Catopsis morreniana, Guzmania theresa und anderen kleinbleibenden Bromelien.
                Könnte gegen:

                Neoghrelia shultesia, Neogrelia liliputana, Cryptanthus bivitatus tauschen



                Grüße

                Julian
                Zuletzt geändert von lugubris; 25.01.2010, 10:23.

                Kommentar


                • #83
                  Raum AC : diverse Zimmerpflanzen kostenlos an Selbstabholer

                  Hallo,
                  nachdem ich grad den "Terrarianer"-Thread durchgelesen habe und mir dabei aufgefallen ist, dass ihr anscheinend teilweise richtig erhöhten Bedarf an Benjaminen etc. habt, dachte ich, ich frag mal an :
                  Unser Wintergarten ist nämlich zu voll, nach der Übernahme von Pflanzen aus einer Haushaltsauflösung und diversen wasserschildkrötenbedingten Umbaumaßnahmen haben wir einige Pflanzen abzugeben.
                  Zum Beispiel diese 3m-Yucca : http://www.flickr.com/photos/7904390@N08/3858769878/
                  2 eingetopfte ebensohohe ficus benjamini (? - excuse my latin).
                  1 ficus isabella
                  2 Weihnachtskakteen
                  1 Drecksblume : http://www.flickr.com/photos/7904390@N08/3858769872/ (wurde als Forellenbegonie o.ä. identifiziert)
                  2 kleinere Palmenarten
                  1 Schlingplanze, deren Name ich gerade wieder vergessen habe, von der ich aber neulich vernahm, sie sei giftig für Schildkröten, und ich habe das Teil leider als Sichtschutz im Gehege
                  1 noch im Hochbeet befindlicher Gummibaum
                  1 große Topfpflanze, deren Namen ich leider auch vergessen habe, aber sie blüht, und die Blätter wachsen aus einer Knolle

                  Falls mehrere Leute Interesse an denselben Pflanzen haben sollten, eigentlich kann man alles außer der Yucca noch leicht teilen bzw. vermehren.

                  Wie gesagt, an Selbstabholer und ummesonst, obwohl ich natürlich gerne Spenden entgegennehme (alles außer Pflanzen ! Dose Hundefutter für's Tierheim, oder Bücher für den Katzenhilfsflohmarkt oder sonstwas).

                  Ich kann auch mal mehr Fotos machen, aber erst am Wochenende.

                  (Und nein, ich möchte keinen grünen Leguan oder ein paar Hausgeckos in meinem Wintergarten ansiedeln, da wären meine Katzen völlig zu Recht entsetzt ).

                  Kommentar


                  • #84
                    Hier noch die angekündigten Fotos :
                    http://www.flickr.com/photos/7904390@N08/4422297446/
                    http://www.flickr.com/photos/7904390@N08/4422291902/
                    http://www.flickr.com/photos/7904390@N08/4421528889/

                    Diese armen Tröpfe mussten schon aus dem Wintergarten ausziehen, weil wir den Platz für ein neues Becken brauchten:

                    http://www.flickr.com/photos/7904390@N08/4422300374/

                    Und weil ich eine Beschwerde bekommen habe : "Raum AC" bedeutet "Raum Aachen".

                    Kommentar


                    • #85
                      Mecklenburg Vorpommern Greifswald 17493
                      Wen ich wieder von oben eins auf dem Deckel kriege, seid ihr schuld.

                      Also ich habe zwei Kartons voll mit Seramis/Spetzial-Substrat für Orchideen (Pinienrinde)und Seramis Tongranulat für Zimmerpflanzen zum Testen kostenlos bekommen.
                      Warum ich ,frage ich mich selber.
                      Pro Tüte sind 2,5 Liter angegeben.
                      Ich habe aber keine Orchideen und Zimmerpflanzen sind auch Rar
                      Da das aber zu schade ist rumm stehen zu lassen , dachte ich an euch hier.
                      Als Tausch nehme ich Pflanzen und Gehölz.
                      Gruß Bärbel
                      Zuletzt geändert von martauschi; 15.03.2010, 09:31.

                      Kommentar


                      • #86
                        @s-nicky

                        bezieht sich "Drecksbrume" auf die regelmäßig herunterfallenden Blütenteile ?
                        Hab diesen unpassenden Trivialnamen für diese sehr schöne Begonia bisher nicht hören müssen. Ein bisschen Nachräumen muss man allerdings bei dieser Art in Kauf nehmen.

                        Kommentar


                        • #87
                          Hallo,

                          sofern sich Chilifreunde unter Euch befinden:

                          Ich hätte das eine oder andere nette, (höllisch-)scharfe Exemplar von
                          Limon (Capsicum chinense)
                          Aji Pineapple (Capsicum baccatum mit leichtem Ananasgeschmack)

                          und Samen von Habanero Caribbean Red (Capsicum chinense)


                          Ab Spätsommer Samen von allen oben genannten sowie

                          Ancho Poblano (Capsicum annuum),
                          Brown Rocoto (seltene Capsicum pubescens)


                          Ausserdem hätten wir evtl. noch Aubergine/Eierfrucht-Pflänzchen aus Thailand (Früchte angebl. walnussgroß und grün, hab ich aber in "fertig" auch noch nie gesehen, die Pflänzchen sind erst wenige cm groß) und das eine oder andere Paprikapflänzchen der Sorte "Feher Ozon".

                          Nur an Selbstabholer (Standort HG - im schönen Taunus, Nähe FfM).

                          Gruß,

                          Darina


                          Die meisten der genannten Arten sind für den "untrainierten" Gaumen auch in geringer Dosierung nicht geniessbar.
                          Zuletzt geändert von Darina Schmidt; 15.03.2010, 13:39.

                          Kommentar


                          • #88
                            Stimmt schon Thai-Auberginen bleiben so klein.
                            Sind ganz nett in grünem Curry

                            Kommentar


                            • #89
                              Drecksblume uvam. haben einen neuen Halter gefunden dank dieses Threads . Mit dem Rest an Zimmerpflanzen kann ich jetzt leben .
                              ("Ein bisschen nachräumen" musste ich, solange die Pflanze in einer normal dunklen Wohnung stand. In meinem Wintergarten hat sie sich leider zu einer Müllmaschine entwickelt .)

                              Kommentar


                              • #90
                                Raphidophora

                                Hallo!

                                Hätte hier Ableger von einer sehr seltenen Raphidophora.
                                Müsste eine unterart von Raphidophora cryptantha sein.
                                Sieht R. cryptantha sehr ähnlich ist aber deutlich kleiner
                                (Blattgröße bleibt bei etwas uneter 3cm) zudem kommt diese Pflanze nicht aus Papua neu Guinea sonder aus Thailand.

                                Müsste also:
                                Raphidophora cf. cryptantha spec. Thailand sein...

                                grüße

                                Julian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X