Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ableger-Tausch!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    Ich hätte Interesse an den Chili- und Paprika Pflanzen!

    Im Sommer kann ich euch mit einer großen Anzahl von verschiedenen Pflanzen aus der Freiland-Aufzucht dienen, sofern daran Interesse besteht.

    Sind halt nicht die Standard Terrarienpflanzen aber es hat ja auch nicht jeder ein Urwald/Wüsten Terrarium.

    Kommentar


    • #92
      Hallo,

      Bin immer auf der Suche nach Ablegern für meine Regenwaldterrarien.
      Sehr gerne auch epiphyte Pflanzen.

      Hätte Trompetenbäume (auch als Bohnenbaüme bezeichnet, momentane Höhe 1-1,5m) anzubieten, falls daran jemand Interesse hat.

      viele Grüße

      Kommentar


      • #93
        Ich gebe ab: Grünlilie, Efeutute und Phyllodendron.
        In großen Mengen, damit mein Aquarium mal wieder Licht bekommt!

        Kommentar


        • #94
          Suche zum tausch in Hamm

          Hallo!
          Ich suche zum tausch in Hamm
          Orchideen und andere Pflanzen aus Madagaskars Regenwald.

          Hätteverschiedenes zum tauschen...


          Grüße
          julian

          Kommentar


          • #95
            Ba-Wü

            Ahloa
            Biete:
            Drosera capensis und aliciae,
            Philodendron scandens
            Gefleckte Efeutute

            mfg jan

            Kommentar


            • #96
              ...

              Hast du zufällig Drosera madagascariensis?
              Würde ich dir sofort abnehmen...

              Grüße

              Kommentar


              • #97
                Suche:

                Hallo!
                Ich suche dringend:

                Shefflera elegantisima

                Grüße
                julian

                Kommentar


                • #98
                  Immerwieder Piper crocatum - Ableger
                  http://terrarienpflanzen-lexikon.de/...r-crocatum.jpg
                  mit reichlich Luftwurzeln
                  an berliner Selbstabholer zu verschenken.
                  Zuletzt geändert von azor; 30.09.2010, 18:14.

                  Kommentar


                  • #99
                    Biete:

                    Epipremnum amplissimum - Ableger oder getopfte Jungpflanzen

                    Neoalsomitra sarcophylla - frisch geschnitten, wächst aber sehr gut an

                    Colocasia "Tea Cups" - Pflanze hat Blätter mit 30cm Durchmesser, habe auch Jungpflanzen oder kleinere Exemplare

                    Pyrrosia lingua "Crested"

                    Microsorum pteropus "Neelde Leaf" - emers

                    Kultiviertes Sphagnummoos

                    Diverse tropische Laub- und Leber-Moose, z.B. Riccardia spec. (graeffei?), submers semiemers oder emers


                    Und mehr...


                    Ich suche überwiegend kleinbleibende Pflanzen oder Miniaturen, Ansätze kleiner Futtertiere ausser braune Asseln und Springschwänze! Oder einfach was anbieten.


                    Gruss!

                    Kommentar


                    • Ich hab auch einiges zum tauschen.Es kann abgeholt oder verschickt werden.
                      Teil für Terrarien, teils für Balkon oder Garten.

                      Asarina spec. (Gloxinienwinde) Behaarte rankpflanze die im Sommer auch gut draußen wächst.
                      Tipuana tipu (Gelber Jacaranda) Laubabwerfender Baum - Jungpflanzen ca. 30cm
                      Melia azedarach (Zedrachbaum, Perlenbaum) Laubabwerfender Baum - Jungpflanzen ca. 35cm
                      Jacaranda mimosifolia (Palisander) Teilweise laubabwerfender Baum -Jungpflanzen ca. 20cm
                      Rhipsalis pilocarpa (Rutenkaktus) Hängepflanze auch für Epiphytenstämme - Ableger zum selber bewurzeln.
                      Epiphyllum anguliger (Sägezahnkaktus) Hängepflanze für Töpfe oder Stämme - Stecklinge über 40cm länge und etwa einjährige Sämlinge
                      Chrysanthemum parthenium (Mutterkraut) winterhart
                      Epiphyllum Hybride rot (Blattkaktus) - Stecklinge
                      Pereskia aculeata (kletterder Rosenkaktus) Tropisches Zeug das willig blühen soll, hat er bei mir aber noch nie.Nur für große Terrarien mit Insassen die sich nicht an Stacheln stören. - Pflanzen über 1m oder Stecklinge
                      Bulbine frutescens Succulente dünne Blätter.Für Wüstenterrarien geeignet aber würde von Pflanzenfressern warscheinlich kahl gemacht werden.- Stecklinge
                      Passiflora trifasciata (buntlaubige Passionsblume) Eine der wenigen Passionsblumen auf deren Blüte man nicht warten muß bis sie gut aussieht. - Pflanzen oder Stecklinge
                      Passiflora biflora (nierenförmige kleine Blätter,zu zweit sitzende Blüten) Die art ist fähig ähnlich wie Ficus pumilus Terrarien grün zu machen aber auch oft zu blühen. - Stecklingspflanzen
                      Passiflora herbertiana (bekommt eßbare Früchte-schmecken aber nicht) Größer werdende Art die oft blüht und sich selbst bestäubt. - kleine Sämlingspflanzen
                      Pistia stratioides (Muschelblume) Schwimmpflanze - wenige Ableger bisher
                      Versicularia montagnei (X-mas Moos) Für Aquarien, leider viele Algen dazwischen
                      Plectrantus fruticosus ? (Mottenkönig) Ich weiß die Art leider nicht sicher.Das ist nicht der bekannte hängende Mottenkönig. - Nur eine Pflanze noch da.
                      Plectrantus Hybride rosa/lila blühend (Harfenstrauch) Wächst überall gut wenn es hell und warm ist. - Stecklinge
                      Kalanchoe fedtschenkoi - (stelzenbildendes Dickblattgewächs) Für Wüstenterrarien geeignet wenn keine Vegetarier da sind.Bildet auch manchmal Bruknospen an den Blättern aus. - Stecklinge mit Luftwurzeln
                      Hoya carnosa (Wachsblume) Einfach zu pflegende Rankpflanze - Stecklinge
                      Hoya pubicalix "Red Button" Genauso wie carnosa,aber mit roten Blüten - wenige Stecklinge
                      Chilisamen - verschiedene Sorten, aber manchmal nicht richtig Sortenrein.
                      Acazia spec. Portugal (gelb blühend schon als kleine Pflanze) - Samen

                      Ich such natürlich auch was:
                      Neoalsomitra sarcophylla ,Pyrrosia lingua "Crested",Microsorum pteropus von FlyinFrog klingen interessant und auch Piper crocatum von azor wenn die Pflanzen zu verschicken wären.

                      Ansonsten such ich: tropische/subtropische Farne oder Sporen davon (keine Nephrolepis)
                      Schneeflockenbaum (Trevesia palmata)
                      Hoya, Rossioglossum grande oder andere Orchideen
                      panaschierte Pflanzen (keinen Efeu, Efeutute oder Ficus)
                      Pinguicula (Fettkräuter)-etwas größere Arten
                      Philodendron (nicht P. scandens aber auch nicht zu riesige Arten)

                      Hoffentlich findet sich mal jemand der mir das Grünzeug abnimmt.

                      Kommentar


                      • Biete diverse Terrarienpflanzen (nach Herkunft sortiert)

                        Meine aktuelle Überschussliste 07/2011


                        Süd- bis Mittelamerika (tropisch)

                        Anthurium polyschistum
                        Begonia conchifolia f. rubrimacula
                        Peperomia spec. (ähnlich P. serpens, jedoch intensiver Rotanteil in den Stängeln)
                        Peperomia cf. glabella
                        Philodendron spec. (klein- bis mittelgrossblättrige rankende Form, aus BotGa Zürich)
                        Philodendron spec. (mittelgrossblättrige rankende Form, Stängel haben Rotanteil, aus Zoo Basel)
                        Rhipsalis micrantha f. kirbergii
                        Syngonium spec. (grösser als S. podophyllum, rötlich-braune Stängel, rankt stark. Indirekt aus einem Bot. Garten bekommen)


                        Afrika

                        Drosera capensis
                        Ceropegia nilotica (Fundort: Kenia)
                        Nephrolepis cordifolia
                        Saintpaulia spec. 1 (S. diplotricha?)
                        Saintpaulia spec. 2 - beide sind reine Naturformen, also keine S. ionantha-Hybriden!

                        Madagaskar

                        Cynanchum marnierianum

                        Südostasien bis Australasien

                        Huperzia spec. (als pinifolia bestellt, ist aber eher H. tetrasticha)
                        Lomariopsis lineata Prothallium "Süsswassertang" (semiemers und submers)
                        Microsorum pteropus "Needle Leaf"(?) (Emers, extrem kleinwüchsig bei mir seit 2 Jahren nicht höher als 10cm!)
                        Microsorum thailandicum
                        Neoalsomitra sarcophylla
                        Rhaphidophora spec. (ähnlich hayi, bloss Blauschimmer fehlt)


                        Australien

                        Drosera binata var. multifida "White Flower"

                        Sonstige

                        2 Arten tropisch kultiviertes (85% LF, 20 - 35°C) Sphagnum
                        Diverse unbestimmte, trop. kultivierte Laub- und Lebermoose


                        Im Tausch gegen Pflanzen die ich noch nicht habe, auch aquatische. Kleinste Futtertiere, oder auch Mantiden aus Südostasien oder Ostafrika.


                        Gruss,
                        jan

                        Kommentar


                        • Alles weg, ausser:

                          Süd- bis Mittelamerika (tropisch)

                          Begonia conchifolia f. rubrimacula
                          Peperomia spec. (ähnlich P. serpens, jedoch intensiver Rotanteil in den Stängeln)
                          Peperomia cf. glabella
                          Syngonium macrophyllum(?) (grösser als S. podophyllum, rötlich-braune Stängel, rankt stark. Indirekt aus einem Bot. Garten bekommen)

                          Afrika

                          Nephrolepis cordifolia
                          Saintpaulia spec. 1 (S. diplotricha?)
                          Saintpaulia spec. 2 - beide sind reine Naturformen, also keine S. ionantha-Hybriden!


                          Südostasien bis Australasien

                          Huperzia spec. (als pinifolia bestellt, ist aber eher H. tetrasticha)
                          Lomariopsis lineata Prothallium "Süsswassertang" (submers)
                          Microsorum pteropus "Needle Leaf"(?) (emers, extrem kleinwüchsig bei mir seit 2 Jahren nicht höher als 10cm!)


                          Gruss,
                          jan

                          Kommentar


                          • Hallo zusammen,
                            Ich biete selbst gezogene Hylocereus undatus (ca. 5cm groß) mit ersten Luftwurzeln.

                            Ich suche epiphyten aus Madagaskar
                            mfg
                            Sebastian

                            Kommentar


                            • Piper crocatum - Ableger mit reichlich Luftgewurzel.
                              http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwAg&dur=662
                              Übergabe gern im Zelt September- Hamm.

                              Kommentar


                              • ---

                                Biete:

                                Hypoestes phyllostachia (Madagaskar)
                                Rhipsalis baccifera var. mauritiana ableger bewurzelt (Madagaskar)
                                Plectranthus scaposus (Madagaskar)

                                und auf Anfrage Stammstecklinge von Begonia humberti (Madagaskar)


                                Suche:

                                Pflanzen aus Madagaskar
                                Besonders: Orchideen,Farne,Epiphyten....


                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X