Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ableger-Tausch!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich habe ständig

    Chlorophytum comosum (Grünlilie) grüne Variante und
    Sansevieria trifasciata (hohe Form) abzugeben
    (Sind die einzigen Terrarienpflanzen, die sich bei mir halten.....)


    Grüße
    Michael
    Tiere & Bücher

    Kommentar


    • Wasserpflanzen

      Huhu,
      da ich in meinem Unkenbecken dringend ausdünnen muss biete ich eine bunte Mischung schnell wachsender Wasserpflanzen. Dabei sind Moose, Schwimmpflanzen und solche die auch eingepflanzt wachsen.

      In dem Becken leben Unken, verschiedene Schneckenarten und Perlhuhnbärblinge. Somit besteht die Gefahr das Schnecken und Fischlaich an den Pflanzen haften kann.

      Grüne Grüße
      Simone
      Die Hummel hat 0,7cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm.
      Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem
      Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß es nicht und fliegt einfach.

      Kommentar


      • Habe in wenigen Wochen Peperomia spec. Masoala Jungpflanzen ab zu geben.
        Nach erfolgreicher Aussaat bilden sie gerade die ersten richtig (also nicht Keimblätter) Blätter.
        Tausche gegen Madagassisches Zeugs.

        Kommentar


        • Ich habe Peperomia spec. Masoala Jungpflanzen...
          Außerdem Samen abzugeben.

          Konnte mich, wenn jemand was interessantes hat auch dazu breit schlagen lassen einen Begonia humbertii (Nord Madagaskar Provinz Antsiranana) Steckling zu machen..

          Kommentar


          • Microsorum diversifolium der Kängurufarn ist bei mir zu groß geworden und ich kann einige längere Äste davon abgeben.
            Am besten geeignet scheint er für tropische feuchte Terrarien zu sein.Er wächst bei mir auf feuchtem Torf.

            Kommentar


            • Jungpflanzen oder Ableger von Lygodium japonicum

              Für einen Renegaten des DGHT Forums frage ich hier, ob Jungpflanzen oder Ableger von Lygodium japonicum abzugeben sind.

              Allerlei Taushcobjekte könnten vorhanden sein.

              Beste Grüße#
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar


              • Tausche Ableger von Sanseveria francisii

                gegen Ableger von S. hallii und S. bagamoyensis.

                (Auch andere seltene Arten als Tauschobjekt möglich)
                Zuletzt geändert von azor; 25.06.2013, 19:33.

                Kommentar


                • Biete mehrere Ableger einer "Baumaloe" (vor mehreren Monaten als angewurzelte Ableger eingtopft und treiben inzwischen schon wieder).

                  Würde gerne gegen Ableger der Titenfischaloe tauschen oder gegen Monstera acuminata.

                  Kommentar


                  • Hallo Martin -
                    Trivialnamen muß ich ja immer schon aus Neugier googln.
                    Demnach sind Deine "Baum- " und auch Deine "Tintenfischaloe"
                    identisch nämlich Aloe arborescens

                    Besser Du hältst Dich an die wissenschaftlichen Bezeichnungen der Arten.

                    Kommentar


                    • Hallo Azor,

                      das mit den Aloe scheint nicht ganz einfach zu sein, da die selben Arten teilweise auch recht unterschiedliche Phänotypen zu haben scheinen.

                      Ich weiß nicht ob es sich um zwei verschiedene Arten - die beide unter dem Namen "Baumaloe" gehandelt werden - handelt, oder um zwei verschiedene Phänotypen einer Art (Aloe arborescens). Daher hab ich den wissenschaftlichen Namen weggelassen, da ich nicht weiß ob es der richtige ist.

                      Gesucht habe (und weiterhin suchen tue) ich folgende:
                      http://i122.photobucket.com/albums/o...9/BaumAloe.jpg
                      http://i.ebayimg.com/t/ALOE-Baum-Aloe-Pflanze-1-60-m-viele-Kindel-Aloe-arborescens-/00/s/NjQwWDQ4MA==/z/b04AAOxyNwNSLK1c/$T2eC16NHJGQFFh3rULC-BSLK1cJeKg~~60_57.JPG
                      http://www.hausgarten.net/gartenforu...ns-foto-22.jpg
                      http://bunteoase.de/wp-content/uploa...4/100_4855.jpg


                      Als ich mir eine Baumaloe über das Internet bestellt habe, habe ich diese hier bekommen:
                      http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg=/z/MrUAAOxyNo9Sp1HO/$_20.JPG

                      Beide werden als "Baumaloe" gehandelt.

                      Für mich sehen die recht unterschiedlich aus und ich suche nach wie vor erstere, die mit den langen tintenfischarmigen Blattrieben.

                      viele Grüße
                      Martin
                      Zuletzt geändert von Martin H.; 22.12.2013, 18:24.

                      Kommentar


                      • Ok was Du suchst ist Aloe arborescens.
                        Wenn Du Jemanden in Berlin hast der Sie abholt kannst Du gern davon haben.
                        Die Zweite ist was Anderes was ich auch kenne aber erstmal googln müsste.

                        Der Nachteil an A. arborescens ist, dass sie fürs Terrarium schnell zu groß und breit werden, dass Sie ein paar kühlere Wintermonate um 15°- 20° C favorisieren und dass ihre Blattspitzen recht schnell abbrechen wenn man ungeschickt mit ihnen hantiert.
                        Bei mir blühen sie bisher nicht wachsen aber im Sommer wie verückt auf der Süd Terrasse.
                        Zuletzt geändert von azor; 22.12.2013, 20:41.

                        Kommentar


                        • PS:
                          Deine Internetbestellung fürde ich für Aloe cilaris halten. Lass dich bei Aloen nicht zu sehr von der Blattfarbe irritieren. Diese ist of sehr vom Standort abhängig.

                          Kommentar


                          • Gespensterpflanze/ Riesen-Pfeifenblume (Aristolochia gigantea)

                            Hi,

                            ich habe noch Samen von Aristolochia gigantea im Tausch abzugeben.

                            Ist eher für große Terrarien oder als Zimmerpflanze geeignet, Kübelpflanze im Garten wäre im Sommer auch möglich...

                            Hätte vor allem Interesse an kleinen Epiphyten, bin aber anderen Pflanzen auch nicht abgeneigt ...

                            Grüße, Sönke

                            Kommentar


                            • Suche für mein Regenwaldterrarium noch nach Moos und Farnen.
                              Hat jemand aus Freising und Umgebung Ableger über?

                              Gruß Max

                              Kommentar


                              • Sanseveria abzugeben/ Pflanzen aus SO-USA gesucht

                                Hallo!

                                Ich habe einige Ableger von Sanseveria trifasciata und S.t."hahni" abzugeben.
                                Bevorzugt an Abholer.

                                Und ich suche: Pflanzen aus dem SO der USA, also z.B., Clusia rosea, Ficus aurea, F. citrifolia ( etwas stabiles, robutes =kornnatterngeeignet )

                                Viele Grüße!

                                Tom

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X