Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Guzmania Theresa / Vriesea carly

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Guzmania Theresa / Vriesea carly

    Hallo zusammen,

    als ich mir die beiden oben genannten Bromelien gekauft habe, hatte die Guzmania schon ausgebildete Kindel sodass ich die Trichter mit Regenwasser füllen konnte. Jetzt endecke ich bei beiden Pflanzen neue Knospen, die gerade mal einen mm groß sind. Mich würde interessieren wie Ihr mit diesen verfahrt? Haltet Ihr diese Stellen etwas trockener bis die neue Pflanze sprießt oder bedeckt Ihr den Kopf mit Regenwasser?

    vG

    Daniel

  • #2
    Ich achte da einfach überhaupt nicht drauf. Die Pflanzen werden einfach nur angesprüht und gut ist. So gammelt einem da auch nix weg weil das Wasser mal wieder kippt. Das was die Pflanze braucht nimmt sie im Terrarium über das Sprühwasser auf.
    Diese ganze Trichtergießerei ist höchstens auf einer trockenen Fensterbank nötig (bei vernünftiger Substratwahl nicht mal da), und hält sich wie so viele Märchen leider sehr hartnäckig

    Verfahr einfach wie gehabt mit den Pflanzen, scheint ihnen doch gut zu bekommen

    vG
    Timo
    Zuletzt geändert von Timo Plochowietz; 26.08.2007, 14:00.
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Diese ganze Trichtergießerei ist höchstens auf einer trockenen Fensterbank nötig (bei vernünftiger Substratwahl nicht mal da), und hält sich wie so viele Märchen leider sehr hartnäckig .

      Fast so hartnäckig wie: "Rotkehlanolis seien Regenwaldbewohner"

      Ich muß gestehen, dass ich bei den Kindeln der Vriesea carly immer etwas Wasser im Trichter habe. Ich werde sie mal trocknen lassen und nur noch durch sprühen befeuchten. Zum Substrat kann ich nicht viel sagen, sie sind noch in den Töpfen in denen ich sie gekauft habe. Später werden sie mit Moos aufgebunden. Die kleine Guzmania wird von mir auch nur besprüht das reicht aber
      um in den verschiedenen "Etagen " Wasser zu haben. Mir ging es aber eher um die ganz kleinen frischen Knospen. Wenn ich dich richtig verstandenh habe schadet es diesen nicht, wenn sie durch das besprühen unter Wasser stehen.

      Den Pflanzen scheint es gut zugehen,zumindest im Moment noch ;-). Aber Kindel sind estmal eine neue Herausforderung

      vG

      Daniel
      Zuletzt geändert von Daniel E.; 26.08.2007, 14:32. Grund: schnell was eingefügt

      Kommentar


      • #4
        Wenn den Pflanzen das nicht bekommen würde, hätten sie diese Knospen gar nicht erst gebildet

        Trocknen lassen würd ich da auch nicht wirklich was. Sprüh normal weiter. Das reguliert sich von ganz alleine. Bei getopften Pflanzen auch die Erde gießen. Das Bromelien keine funktionsfähigen Wurzeln bilden (im Sinne von Nährstoffaufnahme) ist nämlich ebenso den Märchen zuzuordnen

        Mit der Umstellung von Topf auf Epiphytische Kultur kannst du übrigens Pech haben. Einige Pflanzen machen das nicht wirklich gut mit. Die sterben dann ab bevor sich das Wurzelwerk darauf umgestellt hat. Ich bin im Terrarium mittlerweile komplett auf "Semi Epiphytische" Kultur umgestiegen: Die Äste werden vor dem anbinden der Pflanzen dick mit Torfmull umwickelt. Dadrauf kommen dann die Pflanzen inkl. Moos. Die Wurzeln der Pflanze wachsen dann schön in den Torf und können über diesen auch Nährstoffe und Feuchtigkeit aufnehmen.

        vG
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Das das Wurzelwerk nicht nur für den Halt der Pflanze, sondern auch der
          Nährstoffaufnahme dient dürfte klar sein. Selbst das Regenwasser im Trichter wird ja bei Bedarf zu den Wurzeln geführt.

          Danke für Deine Antwort.

          Den Tip mit der "Semi Epiphytische" Kultur werd ich auf jeden Fall berücksichtigen.


          vG

          Daniel

          Kommentar

          Lädt...
          X