Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanze für Wasser Becken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanze für Wasser Becken

    Salü,

    Habe ein Feuchtterrarium mit einem großen Wasserbecken. Suche Pflanzen die ich in das Wasserbecken setzten kann und von da raus wachsen und sich evtl. an die Rückwand hochwachsen.. Es handelt sich hier um ein boabecken also wenig UV aber Temperaturen von 26° bis 32°

    Gruss + Frohe Weihnachten René

  • #2
    Hallo Spike

    Versuchs mal mit Philodendron scandens oder einer anderen Philodendronart. Wenn das Terrarium sehr gross ist kannst Du auch eine Monstera deliciosa verwenden. Einfach einen Trieb ins Wasserbecken stellen, die Pflanze bildet Wurzeln und wenn Du sie dann für's erst mal an der Wand fixierst, beginnt sich sicher auch hochzuklettern. Ev. wird mit der Zeit der Wasserwechsel etwas schwierig, wenn die Pflanzen kräftig Wurzeln bilden.

    Viele Grüsse
    Beat
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Hydrocolyte sp. ist auch geeignet , wächst schön dekorativ aus dem Wasser , fragt sich nur wie lange die bei den Boas heil bleiben ...

      Kommentar


      • #4
        Als ich heute Tümpeln war auf dem Feld hinter meinem Hof das ist jedes Jahr überschwemmt und da leben extrem viele Erdrköten seefrösche, Wechselkröten und Molche, Nunja.. ich war da tümpeln und habe mir einfach ma diese riiesen algenbüscheln die das wasser zu 90% bedeckt haben in einen Behälter.. dann sah ich unter den Algen im Wasser seeehr schöne Wasserpflanzen.. ich hab die mitgenommen nach Hause.. die ordentlich abgewaschen und ins Aquarium gesetzt.. scheinen Wasserpflanzen zu sein weil die nur an Wasserstellen waren.. und die werfen Blüten ab.. was haltet ihr davon? ist das was gefährliches sich wilde Pflanzen zu beschaffen? vtll sogar illegal?^^

        Ahja ps: Es waren paar Rote Mückenlarven, Viele Infusioren Tiere, und so gelbe/Orange "Kartoffeln" ^^ die sind ca 1-2mm groß und schwimmen durchs Wasser.. meine Baby Axos und meine Baby Cynops Orientalis waren wie irre auf die.. wisst ihr was das für Fiecher sind?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          wenn die Rückwand dauerfeucht sein sollte, kann man Anubias, Microsorum (Javafarn), Vesicularia (Javamoos) und Bolbitis (Kongowasserfarn) verwenden.
          Diese Pflanzen bekommt man im Aquariengeschäft, in der Natur wachsen diese Pflanzen in der Spritzwasserzone (feuchte- nasse Wurzeln, trockene bis Nasse Blätter). Alle diese Pflanzen haben durch Rhizome begünstigt "Klettervermögen".

          Wichtig, dadurch, dass diese Pflanzen submers (unterwasser) gezogen werden, müssen sie auch unter dem wasserspiegel gepflanzt werden. Sie werden dann, nach einiger Zeit emporwachsen.

          Viele Grüße,

          Timm

          Kommentar


          • #6
            Es ist eine Blumenart.. die Wächst nun langsam mit ner lila Blüte raus..

            Das andere sieht aus wie eine Seerose.. aber die Blätter hängen an der oberfläche wie bei der Seerose sehen aber aus wie ein Kleeblatt sie wächst und haltet es in meinem Aquarium bei den Cynops Orientalis aus

            Kommentar


            • #7
              Also ich habe mir haufenweise Sumpfpflanzen angesehen und ich habe keine Ahnung welche das ist.
              Die einzige die ähnelt ist der Kleefarn :/ aber bei dem is das Blatt viel dünner!

              Gruß Anna

              Kommentar


              • #8
                Waren die Kartoffeln? vielleicht Wasserflöhe oder Cynops ? Dann ist es klar dass sich der Nachwuchs freut
                Q>Q!

                diverse arboreale Reptilien

                Kommentar


                • #9
                  Ich weiss net was des ist.. hab die vom überschwemmten Feld bei uns hinten gefangen.. waren mit Gelbbrandkäfer ( Natürlich net gefüttert ), Infusioren,Mückenlarven,und irgendsolche andern schwimmtierchen.. diese Kartoffeln ähneln den Wassermilben :/ aber ich erkenne keine Beine wie bei der Wassermilbe! Ihr Bewegungsstil war das sie wie eine Kugel hin und her rollen/schwimmen können^^ ab und zu sitzen sie dann an dem Grund und dann schwimmen sie weiter ??^^

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja hört sich komisch an. Aber solange die Kleinen es fressen. Schau halt mal im Internet nach Bildern der einheimischen Süßwasserfauna, da gibts bestimmt ein paar gute Seiten.
                    Q>Q!

                    diverse arboreale Reptilien

                    Kommentar


                    • #11
                      Okidoki

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X