Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Giftiges Holz?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Giftiges Holz?

    Hallo

    Gibt es giftige Hölzer die man nicht im Terrarium verwenden sollte?

    Wir wohnen hier in der Stadt und es ist nicht so leicht an Holz von Obstbäumen oder richtiges Hartholz zu bekommen.

    Ich habe jetzt welches gefunden, aber noch bedenken ob man es verwenden kann.

    Ich weiß leider nicht was für ein Holz es ist.

    Frohes neues Jahr
    Beate :wub:

  • #2
    Und wie soll man dir jetzt helfen?

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ist die Frage ob Holz aus der Stadt belastet sein kann,
      Oder ob es Holzsorten gibt welche giftig sind?

      mfg
      julius

      Kommentar


      • #4
        Entschuldigung, ich dachte meine Frage wäre eindeutig. :ups:

        Ich will wissen ob es giftige Holzsorten gibt.

        lg

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          giftiges Holz wüsste ich jetzt nicht direkt.
          Man sollte aufjeden Fall auf Nadelhölzer verzichten, da sie harzen.

          Ich benutzte bei mir nur Buchen-, Eichen- oder Obsthölzer.

          Gruß
          tigger

          Kommentar


          • #6
            Klar, keine harzenden Hölzer, bzw. kein Nadelholz!

            Wie schon erwähnt kann ich keine Hart-, oder Obsthölzer bekommen.

            Kann ich dann also alles an Holz dass ich hier so finde, sofern es kein Nadelholz ist, verwenden? Habe ich das richtig verstanden?

            lg
            Bea :wub:

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Selbst Holz von sonst giftigen Bäumen kann man m.E. nach nehmen, die Tiere fressen es ja nicht, sondern klettern drauf rum (geh ich jetzt mal von aus..)

              Robinie z.B. ist zumindest für Menschen toxisch, aber halt nur die "grünen Teile". Die Äste kann man hervorragend im Terrarium einsetzen.

              Gruß

              Tom

              Kommentar


              • #8
                Okay, danke für die Antwort!

                Habe es gestern noch abgeholt. :wub:

                lg
                Bea

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Bea & alle

                  wo kann man denn Äste von Buchen, etc. kaufen oder abholen, wenn man nicht auf die teuren Angebote des Zoohandels, etc. zurückgreifen möchte

                  Kommentar


                  • #10
                    den Wald vor lauter Bäumen...

                    Hi!

                    Kuck mal in den Kleinanzeigenteil der Mitteilungsblätter Deiner Stadt ("Wochenspiegel" oder wie das bei Euch heißt). Darin findest Du zu dieser Jahreszeit sicher den ein oder anderen Brennholzanbieter. Da rufst Du dann an und fragst, um welches Holz es sich handelt (Buche, Eiche, Birke...) und ob Du ein, zwei, drei unzerlegte Stämme abholen kannst. Der Raummeter lag hier in der Gegend vor ein paar Jahren bei ca 40 Euro, also kannst Du dir ja ungefähr ausrechnen, was die von dir benötigte Anzahl Äste oder Stämme kosten wird (inkl. einem "Mindermengentrinkgeld" ).
                    Wenn es kleinere Äste sein sollen, wirst du die vermutlich auch nur gegen das Trinkgeld bekommen.
                    Oder Du fragst (nicht zu dieser Jahreszeit allerdings) beim örtlichen Kleingärtnerverein an, ob Du was vom Obstbaumschnitt mitnehmen darfst.

                    Viele Grüße aus dem Wald,

                    Andrea

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von tigger Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      giftiges Holz wüsste ich jetzt nicht direkt.
                      Man sollte aufjeden Fall auf Nadelhölzer verzichten, da sie harzen.

                      Ich benutzte bei mir nur Buchen-, Eichen- oder Obsthölzer.

                      Gruß
                      tigger
                      Nö, für Kornnattern z.B. sind Kiefernäste ganz prima...

                      Grüße
                      Micha

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Nobi Beitrag anzeigen
                        Hallo Bea & alle

                        wo kann man denn Äste von Buchen, etc. kaufen oder abholen, wenn man nicht auf die teuren Angebote des Zoohandels, etc. zurückgreifen möchte
                        sind das denn auch wirklich Buchenäste die man so teuer in Fachhandeln kauft? Voll der Betrug ... ! Sind das keine Tropenhölzer etc.?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X