Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vanda was nu? *g*

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vanda was nu? *g*

    Also hab mir heute im Obi für 3 Euro dieses verkommene Subjeckt gekauft weil die ja an und für sich schon toll sind... und auch an einen Platz unter der HQL im Strahl der beregnungsanlage im Terrarium gedacht...

    Aber wie gerade ín der Sufu gelesen habe wird das wohl nichts...

    Kann mir wer sagen was ich nun am schlausten damit mache? erste Pflegetipps? Was kommt da wohl raus wenn die mal blüht? oder kann man es unter bestimmten bedingungen doch versuchen?

    mfg ULi

  • #2
    Also bei mir wuchs eine Vanda 4 Jahre lang ganz gut auf einem Ast, der im Randbereich der zweimal täglich laufenden Sprühanlage hing. Abstand zu einer 150 W HQI ca 30 cm. Geblüht hat sie aber nie, ein Umzug hat sie das Leben gekostet.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Vier Jahre um eine Pflanze zu töten? Ingo, Du bist ein Stümper!

      Gruss vom braunen Daumen

      Peter
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4


        wie war das bei Pflanzen ? Jeden Abend nett mit ihnen sprechen, dann klappt´s auch mit dem Blühen :P

        Gruß
        Thomas
        Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

        Kommentar


        • #5
          Eine Vanda sollte sehr warm und sehr hell stehen. Im Sommer auf jeden Fall raus, aber immer darauf achten, daß sie nicht in der vollen Mittagssonne steht / hängt. Sie braucht ständig nasse Füße, aber darf nicht länger im Wasser stehen; und gerne darauf achten, daß nachts kein Wasser in den Blattachsen steht, sonst werden die Blätter schnell gelb und fallen ab. Zum "gießen" am besten die Wurzeln in eine Schale mit Wasser tauchen und abwarten, bis keine Blasen mehr aufsteigen. Alle 2 Wochen Orchideendüner in das Tauchwasser dazugeben (Mengenangaben beachten und nur Orch.-dünger verwenden!). Die Wurzeln wirklich immer feucht halten!
          Wenn man sie zum blühen kriegt (in Deutschland schwer, weil zu wenig Licht und oft zu kalt), dann ist sie wirklich sehr ähnlich wie auf dem Bild von anco. Es wird eine V. "dark blue magic" sein, die auf dem Foto ist eine V. "blue magic". Viel Spaß und Erfolg

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Das ist Quatsch. Vandeen sind epiphytisch. Du kannst sie in einem Vandeenglas halten (Hängend von oben und 1x täglich die Wurzeln richtig schön tauchen) oder frei in der Luft. (Dann aber darauf achten, dass die LF nicht zu niedrieg ist. Auch hier 1-2x tauchen, oder sprühen)

            Schau mal hier: www.orchideenforum.de (mein Suchtforum )

            Da findest du viele gute Ratschläge. (Kulturanleitungscenter etc.)

            Ich versuche demnächst eine heranwachsende Vanda oder Ascoc. im Chamterra zu halten. Da wird ja auch gesprüht, die LF ist hoch genug und warm ist es auch.

            Viel Glück mit dem Schätzchen. (Achso, Vandeen sind nur sehr sehr schlecht in Substat zu halten)

            Wenn du noch Fragen hast, immer her damit.

            Liebe Grüße

            Edit: Hab dein Foto jetzt erst richtig laden können. Es tut mir Leid, dir das zu sagen, aber diese Vanda ist fast tot. Wenn die 2 Wurzeln, die nahe am schwarzen Korb sitzen nicht ganz fleißig wachsen, wird sie eingehen. Sie wurde zu nass gehalten, daher auch die verfaulten Wurzeln und der gelbliche Blattansatz. Auch die Anzahl der Blätter ist bescheiden. Schneide die verfaulten Wurzeln ab und tupfe die Schnittstellen mit Zimt oder Kohle ab. Vielleicht hat sie dann noch eine Chance, wenn auch nur eine kleine. Sie wird, wenn sie es schafft, extrem viel Kraft in die Wurzelbildung stecken. Da wird eine Blühphase wohl frühstens in 2 Jahren anstehen.
            Zuletzt geändert von Wüstenlilie; 19.01.2008, 18:51. Grund: Habs Foto jetzt erst Laden können und hab was dzu geschrieben.

            Kommentar

            Lädt...
            X