Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kannenbildung bei Nephentes

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kannenbildung bei Nephentes

    Hallo,


    ich habe seit einem gutem Jahr eine Nephentes im Terrarium. Diese hat vor ca. 1,5Monaten eine Kanne ausgebildet. Jetzt bilden sich an fast jedem Blatt Kannen. Da dass sehr plötzlich an sehr vielen Blättern passiert, war ich etwas verwundert.
    Ich habe einmal gelesen, dass Kannenpflanzen nur dann Kannen bilden, wenn sie über die Wurzeln zu wenig Nährstoffe aufnehmen können. Andererseits habe ich auch gelesen, dass man die Pflanze nicht füttern soll.
    Muß ich mich in irgend einer Weise um die Pflanze kümmern? Bisher habe ich sie alle paar Tage etwas gegossen, da ihre mittlerweile recht großen Blätter das Wasser der Beregnungsanlage abhalten.
    Ich werde später noch ein Foto anfügen.
    Die genaue Art kann ich leider nicht nennen, sie konnte hier im Forum nicht geklärt werden.
    Kurz zu den Gegebenheiten im Terrarium:
    - Tagestemperatur: 28°C
    - Nachttemperatur: 19 bis 21°C
    - Beregnung: vier mal täglich 10 sec. mit Regenwasser
    - Standort: in einem Bambusfaser umwickelten Topf an ein Bambusrohr gebunden
    - Beleuchtung: 75 Watt HQI, oberhalb in ca. 30 bis 40cm Abstand(erst seit einem Monat, vorher 35Watt HQI, selbe position
    - Beleuchtungsdauer, 11h täglich

    mfg
    julius

  • #2
    Guten Abend Julius,

    also Nepenthes (das h ist an der falschen stelle) bilden nach der Zeit der Gewöhnung eigentlich immer Kannen, an jedem Blatt. Nepenthes benötigt auch einiges an Licht, daher tippe ich der neue Hqi Strahler (70w!) ist der Grund für die Kannen) Also kein Anzeichen für irgendwelche Unterversorgungen oder sonst was, sondern eher ein gutes Zeichen.
    Die Unterversorgung ist absolut falsch.
    Meine Nepenthes füttere ich nicht, aber kann man, solang man es nicht übertreibt, aber in der Regel macht das Pflanze wunderbar selbst.

    Meine großen Nepenthes, welche im Sommer im Garten stehen, sind wahre Wespenvernichtungsmaschinen.

    Die Art Frage:
    Wo jede weitere Information: N. x mixta hybride. oder N. x ventrata hybride.
    Für alle Modemnutzer: Die Bilder sind groß !
    N. x mixta hybride:
    KLick
    N. x ventrata hybride:
    KLick
    Anschauen und vergleichen oder Bild ;-)

    schönen Abend,
    Niels Wegh

    Kommentar


    • #3
      Meine Terrarien eignen sich nicht für Kannenpflanzen.
      Ich habe im Bad eine große Hoya die bis unter das
      Deckenoberlicht rankt. Da der eigentliche Topf unten kaunm mehr licht bekommt habe ich ihn mit Nephentes bestückt. Die sind aus Plastik ! Aber für Erstbesucher immer ein großes Hallo weil sie in der Kombination auf den ersten Blick echt wirken. Gibt es in Malysia und auch in Thailand recht häufig zu kaufen und sind ein empfehlenswertes Mitbringsel .

      Erstmals habe ich letzten Oktober auch mal im Isaan Nephentes gefunden - allerdings nicht so hübsch bunt. Sie wuchsen am Rand eines Baches auf einem Cliff bei Khemmarat im Grenzland zu Laos.
      http://a388.ac-images.myspacecdn.com...2c86b2971b.jpg

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        erst einmal danke für die Hinweise.
        Ich habe die Bilder mit meiner Nepenthes verglich (unglückliche Kombi von Aussprache und Schreibweise ). Allerdings passt sie weder zu der Einen, noch zur Anderen. Sie sieht von der Farbe der N. x mixta Hybride am nächsten zugehörig aus. Allerdings ist die Umwölbung am oberen Kannenrand nicht so stark. Sobald ich meine Cam hier habe werde ich ein Bild machen und es einstellen.
        Es freut mich ja zu hören, dass die Pflanze so wesentlich besser wächst. Sie schießt im Augenblick wirklich in die Luft.

        @Peter: Wie ist es denn mit der Temperatur bei der Pflanze im Bad? Unter dem Oberlicht ist es doch gewiss bei Sonne recht warm.
        Bei deinen Reisezielen kann man fast neidisch werden. Nach dem Studium werde ich mir meine Terrarieninsassen auch in natura ansehen

        mfg
        julius

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          bei einer Pflanze aus dem Baumarkt weiß meistens der Züchter selber nicht was drin steckt. Solange nur "Hybride" auf der Pflanze steht hat das also einen guten Grund.

          Kommentar

          Lädt...
          X