Hallo,
da in Zukunft vielleicht auch ein Aquarium für eine Wasserschildkröte in meinem Haushalt einziehen soll bin ich im Moment am Infos sammeln.
Beim Thema Pflanzen bin ich auf die Efeutute gestoßen (hat sich bei mir sehr gut bewährt und ist in fast allen meiner Terrarien vertreten). Meistens wird die Pflanze bei den Aquarianern oberhalb des Wasserspiegels oder in einem Filterkasten eingesetzt, so dass nur die Wurzeln ins Wasser reichen.
Jetzt habe ich aber ein Bild gefunden auf dem die Pflanze komplett (!) unter Wasser angesiedelt wurde, samt Ranken und Blättern. Laut Beschreibung soll das schon seit Monaten funktionieren ohne das die Pflanze fault oder sonstige Mangelerscheinungen zeigt ...
Ist das möglich? Wenn ja, kann die Pflanze mitsamt dem Substrat eingesetzt werden oder müssen die Wurzeln von der Erde befreit werden und einzeln oder im Bund unter Wasser angebracht werden?
Bin da etwas skeptisch, muss aber eingestehen das ich nicht wirklich viel Ahnung von Pflanzen und deren Biologie habe ...
mfg
da in Zukunft vielleicht auch ein Aquarium für eine Wasserschildkröte in meinem Haushalt einziehen soll bin ich im Moment am Infos sammeln.
Beim Thema Pflanzen bin ich auf die Efeutute gestoßen (hat sich bei mir sehr gut bewährt und ist in fast allen meiner Terrarien vertreten). Meistens wird die Pflanze bei den Aquarianern oberhalb des Wasserspiegels oder in einem Filterkasten eingesetzt, so dass nur die Wurzeln ins Wasser reichen.
Jetzt habe ich aber ein Bild gefunden auf dem die Pflanze komplett (!) unter Wasser angesiedelt wurde, samt Ranken und Blättern. Laut Beschreibung soll das schon seit Monaten funktionieren ohne das die Pflanze fault oder sonstige Mangelerscheinungen zeigt ...
Ist das möglich? Wenn ja, kann die Pflanze mitsamt dem Substrat eingesetzt werden oder müssen die Wurzeln von der Erde befreit werden und einzeln oder im Bund unter Wasser angebracht werden?
Bin da etwas skeptisch, muss aber eingestehen das ich nicht wirklich viel Ahnung von Pflanzen und deren Biologie habe ...
mfg
Kommentar