Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kanarische Pflanzen/Ableger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kanarische Pflanzen/Ableger

    Hallo,

    ich bekomme in den nächsten zwei Wochen Ableger kanarischer Pflanzen (opuntien,wolfsmilchgewächse,...). Und jetzt habe ich das Problem, über das ich mich bei Echsenanfängern immer aufrege;-): ich habe keine Ahnung, was ich mit denen machen soll!
    Kann mich jemand mit Tips beliefern wie ich diese dazu bringe Wurzeln auszubilden?

    Freue mich auf Eure Antworten,

    Karsten

  • #2
    Re: Kanarische Pflanzen/Ableger

    Wir haben im Sommer auch so eine kleine "Kanarenecke" im Garten.
    Nicht immer klappt das Bewurzeln gut.
    Die besten Erfahrungen habe ich mit folgendem rezept: Alles evtl faulende unten abschneiden, die Pflanze 2-3 Tage an einem nicht zu warmen Platz trocknen lassen und dann ca 3 cm tief in feuchte Blumenerde stecken. Diese darf nun ein paar Wochen lang nie austrocken aber auch nicht patschnaß werden. Vor allem die Euphorbien wurzeln so besser an als in Wasser.
    Die Opuntien kann man eigentlich einfach so in nen Blumentopf stecken-die wachsen immer an.
    Problematisch ist bei denen eher das "vergeilen" im Winter und die Krapp Schildlaus, die sie von den Kanaren mitbringen.


    Viel Spaß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Kanarische Pflanzen/Ableger

      Hallo Ingo,
      Schildlaus und Vergeilen? Das waren genau die Probleme mit den Pflanzen, die ich mir letztes Mal von La Palma mitgenommen hatte,...
      Danke für die Infos!
      Wenn die Pflanzen angekommen sind, werde ich so frei sein und Dich einfach noch mal kontakten.
      Gruß aus Freiburg,
      Karsten

      Kommentar


      • #4
        Re: Kanarische Pflanzen/Ableger

        Tja, siehste-meine Kanarenpflanzen stammen übrigens auch vor allem von einer Hotelbaustelle bei Los Cancajos auf La Palma.
        Da die dort gerade plattgewalzt wurden hatte ich kein allzu schlechtes Gewissen.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar

        Lädt...
        X