Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Grüner Daumen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kein Grüner Daumen

    Hallo!

    Ich möchte gerne das Terrarium unseres Kleinen (Boa Constrictor Imperator El Salvador) mit Pflanzen verschönern.
    Mein Ficus ist mir bereits eingegangen. Die beiden Yucca - Pälmchen halten ganz gut durch, liegt vermutlich daran dass die ihr eigenes Töpfchen behalten durften und der Ficus nicht... ?!

    Nun meine Frage an Euch. Wie erhalte ich auch die Pflanzen im Terrarium am Leben? Und welche Pflanzen sind robust genug meine Schlange und meinen fehlenden Grünen Daumen auszuhalten?

    Danke schon im Voraus für Eure Hilfe!

    SDB
    DGHT Stadtgruppe Ulm Schriftführerin

    DGHT Stadtgruppe Ulm

    Ob jung oder alt, Anfänger oder Profi - es sind alle herzlichst in der DGHT Stadtgruppe Ulm willkommen.

    Näheres findet Ihr unter der Homepage www.dght-ulm.de oder schreibt mich an, ich sende Euch die Infos zu.

  • #2
    Hallo!

    Es macht bei so grossen, schweren Schlangen eigentlich nicht viel Sinn echte Pflanzen ins Terrarium zu tun! Sieht zwar toll aus und bei Jungtieren halten sich zum Beispiel Efeututen ganz gut, aber mit anwachsender Masse und Gewicht des Tieres wirst du es kaum schaffen eine Pflanze lange am Leben zu erhalten. Nimm Kunstpflanzen wenn du auf was Grünes im Becken nicht verzichten möchtest.

    LG
    Mike

    Kommentar


    • #3
      Vielleicht ist es ja eine eigenwillige Frage! Kenn mich bei Schlangen ja nicht aus ... besteht nicht die Möglichkeit, eine Pflanze von oben nach unten wachsen zu lassen? Wie hoch ist denn das Terrarium, gibt es Befestigungsmöglichkeiten?

      Gruß, Kornelia

      Kommentar


      • #4
        Man könnte auch sog. Ampeln hineintun mit herunterhängenden Pflanzen oder evtl. eine monstrera ( Fensterblatt ).

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank für eure Tipps!!!

          Momentan habe ich keine Chance eine Pflanze von oben nach unten wachsen zu lassen da er noch in seinem "Baby-Terrarium" ist.
          Das ist 80x60x100 (B T H). Mein Kleiner ist jetzt fast ein Jahr alt (31.05.2007) und ist ca 70 - 80 cm lang.

          Aber im neuen Terrarium konstruiere ich die Rückwand selber (Felsenähnlich) und habe auf jeden fall 2 - 3 "Körbe" vorgesehen, in die ich Planzen tun möchte, die dann auch von oben nach unten wachsen können.

          Weiss nich ob ich von Plastik-Pflanzen so begeistert bin. Hab da kein gutes Gefühl. Vom Aussehen her ist das ok, aber sind da nicht irgendwelche Giftstoffe dran oder so?

          Habe gestern einen schönen "grossen" Ficus Benjamina gesehen, dessen Äste schon etwas stärker sind. Wenn ich den richtig einpflanze müsste der es eigentlich auch schaffen.
          DGHT Stadtgruppe Ulm Schriftführerin

          DGHT Stadtgruppe Ulm

          Ob jung oder alt, Anfänger oder Profi - es sind alle herzlichst in der DGHT Stadtgruppe Ulm willkommen.

          Näheres findet Ihr unter der Homepage www.dght-ulm.de oder schreibt mich an, ich sende Euch die Infos zu.

          Kommentar


          • #6
            Wegen den Plastikpflanzen brauchst du dir keinen Kopf machen! zur sicherheit kannst du sie ja auch abwaschen oder so.

            ich bin auch nicht der Fan von Plastikpflanzen!!, echte sind viel natürlicher und erhöhen auch ein wenig die LF.

            Kommentar

            Lädt...
            X