Der Großteil meiner Terrarien ist ja unbepflanzt weil trocken.
Unbestritten habe ich in den letzten Jahren einen Hang zu den Zimmerpflanzen-Klassikern von Oma´s Fensterbank entwickelt. Umso größer war die Freude , als sich der kleine Ableger einer Hoya carnosa in meinem Erker 250cm üppig nach oben bewegte. Letzte Woche entdeckte ich nun endlich auch die ersten Blütenknospen.
http://a216.ac-images.myspacecdn.com...f6dc3adcd7.jpg
Und siehe da seit sich die Blüten nun öffnen
http://a787.ac-images.myspacecdn.com...3d3d574b92.jpg
riecht es einfach mal wie in einem Blumenladen bei mir.
Eine andere Hoya hatte ich vor Jahren in Hamm erstanden.
http://a684.ac-images.myspacecdn.com...fbee0e950b.jpg
Nachdem sie zunächst immer mikriger wurde hat sie sich im Bad den 250 cm langen Weg unter das Deckenoberlicht erkämpft
http://a940.ac-images.myspacecdn.com...e5a70a88fb.jpg
und es ist nun merklich Schattiger dort.
Leider weiß ich nicht genau um welche Art es sich handelt.
Kennt Jemand die genaue Art ? Die Blätter sind länger als bei H. canosa ca. 10 bis 16 cm
Eine Dritte Art habe ich vor vielen Jahren aus Malaysia mitgebracht. Sie hat sehr kleine 20 bis maximal 30 mm lange Blätter und wuchs an Bäumen und Felsen in der Nähe von Wasserfällen. Sie wächst sehr langsam und überschaubar auf Xaxim. Ich war mir immer unsicher ob es
wirlich eine Hoya ist aber im letzten Oktober fand ich die gleiche Art blühend an einem Wasserfall in Südthailand http://a570.ac-images.myspacecdn.com...62009ea781.jpg
Hiernochmal die Blüte aus der Nähe http://a977.ac-images.myspacecdn.com...f5aa5b4678.jpg
Kennt Jemand den Namen dieser Art ?
Gibt es hier noch andere Hoya Fetischisten außer mir ?
Unbestritten habe ich in den letzten Jahren einen Hang zu den Zimmerpflanzen-Klassikern von Oma´s Fensterbank entwickelt. Umso größer war die Freude , als sich der kleine Ableger einer Hoya carnosa in meinem Erker 250cm üppig nach oben bewegte. Letzte Woche entdeckte ich nun endlich auch die ersten Blütenknospen.
http://a216.ac-images.myspacecdn.com...f6dc3adcd7.jpg
Und siehe da seit sich die Blüten nun öffnen
http://a787.ac-images.myspacecdn.com...3d3d574b92.jpg
riecht es einfach mal wie in einem Blumenladen bei mir.
Eine andere Hoya hatte ich vor Jahren in Hamm erstanden.
http://a684.ac-images.myspacecdn.com...fbee0e950b.jpg
Nachdem sie zunächst immer mikriger wurde hat sie sich im Bad den 250 cm langen Weg unter das Deckenoberlicht erkämpft
http://a940.ac-images.myspacecdn.com...e5a70a88fb.jpg
und es ist nun merklich Schattiger dort.
Leider weiß ich nicht genau um welche Art es sich handelt.
Kennt Jemand die genaue Art ? Die Blätter sind länger als bei H. canosa ca. 10 bis 16 cm
Eine Dritte Art habe ich vor vielen Jahren aus Malaysia mitgebracht. Sie hat sehr kleine 20 bis maximal 30 mm lange Blätter und wuchs an Bäumen und Felsen in der Nähe von Wasserfällen. Sie wächst sehr langsam und überschaubar auf Xaxim. Ich war mir immer unsicher ob es
wirlich eine Hoya ist aber im letzten Oktober fand ich die gleiche Art blühend an einem Wasserfall in Südthailand http://a570.ac-images.myspacecdn.com...62009ea781.jpg
Hiernochmal die Blüte aus der Nähe http://a977.ac-images.myspacecdn.com...f5aa5b4678.jpg
Kennt Jemand den Namen dieser Art ?
Gibt es hier noch andere Hoya Fetischisten außer mir ?
Kommentar