Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienpflanzenbuch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Hallo Peter

    Das mit der Bestimmung der abgebildeten Pflanzen war so eine Sache. Ich kenne zwar viele Arten, aber bei der Fülle der abgebildeten Pflanzen leider nicht alles. Ich habe mich deshalb so weit als möglich auf die Angaben zu den Pflanzen in den botanischen Gärten verlassen, in denen ich fotografierte. Wo ich offensichtliche Fehler erkennen konnte oder wo ich unsicher war, worum es sich genau handelt, da habe ich die betreffenden Bilder nicht ins Buch aufgenommen.
    Wie es sich mit der Artzugehörigkeit der von Dir genannten Pflanzen genau verhält, muss ich abklären. Auf jeden Fall aber vielen Dank für den Hinweis.

    Viele Grüsse
    Beat
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #47
      Hallo Beat Akeret,
      heute habe ich (endlich nach langer Wartezeit - für mich die reinste Geduldsprobe) das Buch zum Geburtstag geschenkt bekommen. Habe bisher nur Stichprobenartig Zeit gehabt zu lesen und wollte mich mal für Deine Mühe, dieses Buch zu schreiben, bedanken.
      Selbst mein Mann findet das Buch sehr interessant, obwohl er eigendlich nicht wirklich was für Pflanzen übrig hat und dass will schon was heißen.
      Die nächste freie Zeit, werde ich wohl mit dem Buch verbringen.

      L.G. Antje

      Kommentar


      • #48
        Hi,
        hab gerade diesen Thread gefunden und wollte auch ma gleich los werden das das Buch echt ne Wucht ist!!! Ich liebe trop. Pflanzen und Terrarien auch und das in Kombination. . . ohne Worte!!!!
        Bin gerade dabei mein Terrarium für meine Phl. madagascariensis umzugestalten, hilfreichste Lektüre ist dabei dein Buch!!! Ist echt schwierig gerade Pflanzen aus Madagaskar zu bekommen, aber hab alle gefunden die ich suche bis auf Doryopteris concolor, vielleicht nen Tipp wo man den finden könnte!?

        mfg Kay

        @ Beat Akeret hast ne PN

        Kommentar


        • #49
          Hallo andrea_k!

          Wenn Du uns jetzt noch verraten würdest welche beiden Gärtnereien die Pflanzen liefern konnten wäre mit geholfen....

          Gruß Patrick
          Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

          Kommentar


          • #50
            Hallo!

            Ich interessiere mich auch sehr für das Buch. Kann mir vielleicht noch jemand sagen, ob auch die Pflege von Orchideen in dem Buch behandelt wird?

            Kommentar


            • #51
              Hi,
              es werden Epiphyten insgesamt beschrieben, wo Orchideen (die meisten jedenfalls) ja dazugehören! Wenn du allerdings lieber ein Buch haben möchtest das speziel die Kultur von Orchideen im Terrarium beschreibt, solltest du auf "Bromelien, Orchideen und Farne im Tropenterrarium" zurück greifen, das auch vom Natur und Tier-Verlag ist!

              mfg Kay

              Kommentar


              • #52
                Danke für die Info. Ich habe mir "Pflanzen im Terrarium" heute bei Amazon gekauft. Ich hatte schon länger ein umfangreiches Buch zu diesem Thema gesucht. Ich hoffe ich komme mit dem Buch auch als Pflanzen-Laie klar.
                Das andere Buch (Bromelien, Orchideen) ist mir dann doch zu speziell.

                Kommentar


                • #53
                  Ich hab's ja nicht so mit dem Latein:wub:, finde das Buch aber super.
                  Googel spuckt ja auch die deutschen Bezeichnungen aus. Wenn man länger hier im Forum ist, lernt man nebenbei auch noch die wissenschaftlichen Bezeichnungen und muß weniger Nachschlagen.

                  L.G. Antje

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X