Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spinifex woher bekommen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spinifex woher bekommen?

    Moin Moin!

    Kann mir jemand sagen woher ich Spinifex bekomme bzw. ob man es überhaupt bekommt?
    In Gärtnereien werd ich immer nur komisch angeguckt wenn ich danach frage und beim googeln finde ich so auch nicht wirklich was hilfreiches.

    MfG
    Dom
    Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
    Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

  • #2
    Danke,danke! Bitte nich alle auf einmal!

    Nein jetzt mal Spaß bei seite,hat da keiner ne Ahnung wo man das herbekommt?
    Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
    Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

    Kommentar


    • #3
      Hi!

      An der "umwerfenden" Resonanz merkst Du, daß es sehr schwer bis unmöglich sein würde, an Spinifex heranzukommen. Schau auch mal hier: http://www.dghtserver.de/foren/showt...light=spinifex

      Mal ganz davon abgesehen, bin ich nicht sicher, ob diese Gräser auch im Terrarium gedeihen würden. Und letztlich haben sie wohl sehr scharfe Spitzen, die leicht brechen und dann kaum aus der Haut zu bekommen sind. Ist bei Reptilien vielleicht nicht ganz so schlimm, ich persönlich würd´s trotzdem nicht machen.

      Viele Grüße

      Tom

      Kommentar


      • #4
        Hallo Dom

        Versuch's mal hier: http://kimseed.com.au/Seed%20Process...ter%20List.pdf

        Oder über den Aussie Plant Finder. Das ist ein Buch, in dem sehr viele Lieferanten australischer Pflanzen nach Arten aufgeführt sind.
        Erhältlich z.B. bei:
        Florilegium Publishers, PO Box 644, Rozelle, NSW 2039, Ph 02 9555 8589
        The Garden Bookshop: 145 St John's Rd, Glebe, NSW 2037, Ph: 02 9571 82222

        Viele Grüsse
        Beat
        Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
        www.skn-reptilien.ch

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Dom82 Beitrag anzeigen
          Moin Moin!

          Kann mir jemand sagen woher ich Spinifex bekomme bzw. ob man es überhaupt bekommt?
          In Gärtnereien werd ich immer nur komisch angeguckt wenn ich danach frage und beim googeln finde ich so auch nicht wirklich was hilfreiches.

          MfG
          Dom
          Zitat von Dom82 Beitrag anzeigen
          Moin Moin!

          Kann mir jemand sagen woher ich Spinifex bekomme bzw. ob man es überhaupt bekommt?
          In Gärtnereien werd ich immer nur komisch angeguckt wenn ich danach frage und beim googeln finde ich so auch nicht wirklich was hilfreiches.

          MfG
          Dom
          :-D Hallo Dom,

          ich denke das kann ich Dir zumindest in sofern helfen das ich Dir sagen kann es lohnt sich nicht!.

          Du bekommst den Samen z. B. von einem Züchter aus der Tschechei (sry. Züchter ist falsch Händler ist richtig). Es gibt eine vielzahl von Spinifex Arten, ich denke mal dein Ding wäre Spinifex (Triodia) basedowii....jo da wo die kleinen Agamen und Warane in der australischen roten Wüste reinkriechen.

          Probleme:

          Hast Du den Samen, kannst Du mal versuchen ihn mit

          Feuer zu bearbeiten.
          Rauchwasser (Es entsteht eine Säure) Also Rauch von Verbrantem ins Wasser leiten und damit gießen.

          u.s.w. Ich hab alles versucht und es hat nicht geklappt. Entweder sie sind verfault oder aber sie wurde immer härter und kleiner.

          Fazit: 1000 Leute geben Dir Tips aber was nützt es Dir wenn Du nen deutschen Gärtner fragst: Ey was geht mit Spinifex, wenn in Australien Dir die Leute sagen: ich habs bei mir im Garten stehen, es wächst einfach.

          Was Du/Wir brauchen, ist nen Spezialist vor Ort. Also war mein nächster Weg ein Aussie Plantforum (Du wirst sehen es gibt da noch Spuren von mir und einem Kollegen dem ich die Samen dann geschenkt hatte) Wir haben viele Leute gefragt und die haben uns auch (selbst in Australien) erstmal für Ballermänner gehalten. Klaro frag mal im Geranienforum wie man Brennesseln züchtet :-D

          Ich habs dan aufgegeben, weil ich auch erfahren habe, das Spinifex viele Tiefwurzler in der Familie hat. Also um nen schönen Busch hinzubekommen, kann dies bedeuten das dein 60 cm hohes Felsenbewohner Becken 110 cm Hoch sein muss, weil die Bodentiefe 50 cm minimum betragen soll.

          :-D viel Spass und viel viel Spass bei der Suche Der Eier in einem 150 x 50 x 110 becken (Spatzen und Spitzhacke nicht vergessen) :-P

          Okay was ich an deiner Stelle machen würde wenn Du es wirklich wissen willst.

          Google: Suchwörter (Garmination - Triodia - Seeds - dwelling - smoke - fire)

          Du wirst zwei oder drei Händler in Europa finden und diese senden Dir das zu (immer per Einschreiben) überhaupt kein Thema. Nimmer von allen sorten (außer dem Küstenspinifex) etwas (Hardspinifex dazu gehört ja halt auch das basedowii)

          setz nen paar Blumenpötte an und versuchs. haste nen kleinen Busch, versuch es im Terrarium, aber vergess eins nie, je nach Tier wird es

          gefressen
          zertrampelt
          oder ausgerupft

          deshalb eine sicher Stelle suchen.


          Viel Erfolg


          Falko

          Kommentar


          • #6
            Dicke trockene Horste einheimischer Gräser, vor allem manche härteren Sauergräser sehen dekorativ aus und bieten ähnliche Verstecke wie Spinifex.
            Kosten null, problemlos austauschbar.

            Das nur als Anregung.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
              Dicke trockene Horste einheimischer Gräser, vor allem manche härteren Sauergräser sehen dekorativ aus und bieten ähnliche Verstecke wie Spinifex.
              Kosten null, problemlos austauschbar.

              Das nur als Anregung.

              Gruß

              Ingo
              Hi,

              dem kann ich mich nur anschließen und gerade jetzt überall an Feldwegen oder auch z. B. dieses Dünne Schilf, alles kein Problem im Vergleich dazu.

              Aufwand > Nutzen = Spinifex

              Grüzze

              Falko

              Kommentar

              Lädt...
              X