Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Kaktus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Kaktus

    Hallo Leute ich wollte fragen ob jemand weiß welcher Kaktus das ist

    Würde mich Interessieren.

    Sieht sehr schön aus.

    http://img207.imageshack.us/img207/8...2008139sx0.jpg

  • #2
    Hallo,

    bestimmen kann ich sie dir nicht. Aber welchen der beiden meinst du eigentlich? Den unteren oder den oben drauf?

    Grüße
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #3
      Das ist doch ein komplette Kaktus oder ?

      Das hab ich bei meiner Freundins Mutter gesehen sie meint er wächst zur Zeit voll.

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Nö, das sind zwei
        Das grüne unterteil ist einer dem die Spitze abgeschnitten wurde und der andere ist darauf gepfropft. Die Wachsen dann zusammen. Wird oft gemacht um eine langsam wachsende Art schneller zu machen.

        Grüße
        Waldmensch
        Waldmensch

        Kommentar


        • #5
          Würde ja auf Cactus phallus tippen

          Da das aber sowieso nicht stimmt (ganz sicher) HIER kann evtl. geholfen werden ( wenn nicht ein Forenuser bewanderter ist...)


          In meinem Buch ist er jedenfalls nicht drin

          Kommentar


          • #6
            Dank euch trotzdem

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Nein, das ist kein kompletter Kaktus.
              Der grüne Unterteil ist Hylocereus undatus, und dient dazu, den chlorophylllosen Pfröpfling, in diesem Falle eine Farbmutation von Gymnocalycium mihanovichii v. friedrichii, am Leben zu erhalten.
              Gemacht wird das ganze, um den ohne Chlorophyll ja nicht lebensfähigen Farbmutanten zur besonderen Zierde zur erhalten.
              Am bekanntesten ist der "Erdbeerkaktus", sprich die rote Mutation, es gibt daneben aber auch violette und violett- rote (welche Chlorophyll haben, und daher auch auf eigener Wurzel lebensfähig wären), wie im Bild gezeigt orange, orange- gelbe und ganz gelbe Exemplare, die im großen und ganzen nur über Propfung erhalten werden können.

              Grüße, Andreas
              Zuletzt geändert von BlizzMan; 30.07.2008, 09:57.

              Kommentar


              • #8
                Danke für diese kompetente und sehr Informative Antwort .


                lg gentlel
                Zuletzt geändert von gentleL; 01.08.2008, 00:30.

                Kommentar

                Lädt...
                X