Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen für ein Tropenterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen für ein Tropenterrarium

    Hallo,
    ich suche Anregungen/Tipps für die Bepflanzung eines Terrariums mit den Maßen 120x70x120 für 2 Acanthosaura Carpa.
    ICh brauche großblättrige Pflanzen wie Farne, die gut Schatten spenden. Hat jemand evtl ein paar Namen für mich?
    Für die Rückwand habe ich an Efeu gedacht - kann ich da bedenkenlos irgend eine Art nehmen?

    mfg
    Schelm

  • #2
    Eine tolle dankbare großblättrige Pflanze für nicht allzu helle SO Asien Becken ist
    Aglaonema commutatum (ursprünglich Philippienen)
    http://toptropicals.com/pics/garden/...mutatum051.jpg
    Es gibt sie sowohl mit hellen als auch mit dunklen Blättern.

    Zum beranken der Rückwand eignet sich sowohl Epipremnum aureum http://upload.wikimedia.org/wikipedi...um_aureum2.jpg als auch ( m. E. besser weil nicht so extrem schnellwüchsig)
    Scindapsus pictus http://zachandchristie.com/images/scindapsus_pictus.bmp

    Ein netter dankbarer Bodendecker für relativ dunkle feuchte Orte ist Pellionia repens http://upload.wikimedia.org/wikipedi...0-p5270039.jpg aus Vietnam

    Alle genannten Pflanzen bekommst Du relativ regelmäßig im Blumenhandel.
    Immer besser kleinere Pflanzen kaufen und ihnen Zeit geben zu wachsen. Das sieht natürlicher aus als das Terrarium mit großen Büschen vollzustopfen die überall anstoßen und schnell eingehen.
    Zuletzt geändert von Peter Harbig; 23.08.2008, 00:22.

    Kommentar


    • #3
      Hallo.

      Dann ergänze ich noch ein paar Farne...

      Asplenium nidus und Asplenium antiquum

      Microsorum diversifolia - erspart die Arbeit einen Javafarn (Microsorum pteropus) von submers auf emers umzustellen

      Pyrrosia longifolia (oder P. lingua) - nur im speziellen Fachhandel zu bekommen, ist aber gut im trop. Terrarium zu halten

      Extrem reizvoll sind Rhaphidophora ssp. für die Rückwand, deren Blätter eng am Untergrund angeschmiegt wachsen. Kommen mit nicht viel Licht aus, und entwickeln sich in meinen Terrarien sehr gut. Sowas hier:
      http://home.sandiego.edu/~kaufmann/a...cryptantha.htm

      Zum Efeu will ich nicht viel sagen, nur dass das nicht gerade ein Klima ist, in dem Hedera helix vorkommt....

      gruss

      Kommentar


      • #4
        ok, danke schonmal.
        Ich wäre auch für eventuelle Trivialnamen dankbr - ich bin mir nicht so sicher, ob alle Verkäuferinnen in Pflanzencentern die lataeinischen Namen kennen.

        Kommentar


        • #5
          Vermutlich kennen Sie in jedem Laden einen anderen Trivialnamen.
          Aber Du hast leider Recht auch in meiner Lieblingsgärtnerei hier in Berlin
          gibt das Verkaufspersonal häufig an der Kasse gern mal völlig falsche Pflegehinweise.
          Ich grins mir dann immer eins und nicke freundlich.
          Dafür müssen Sie leider auch die ja auch von einem nicht versicherungspflichtigen mini- Job zum nächsten irren.
          Evtl. kannst Du Dir Bilder aus dem Netz ausdrucken oder einfach genau ansehen bevor Du losziehst.

          Kommentar


          • #6
            Hallo.

            Ich kenne es so, dass wenn man -selbst im Baumarkt- ernsthaftes Interesse zeigt, (vom Verkäufer) auch mal ein Buch aufgeschlagen und die gewünschte Pflanzenart gesucht und evtl. nachbestellt wird (solange sie zum Sortiment gehört).

            Vielleicht wäre für dich auch eine Bestellung im Internet gut. Da bekommst du zumindest telefonische Beratung und vor allem Pflanzen die ohne Chemie gezogen wurden -deinen Tieren zuliebe!

            gruss

            Kommentar


            • #7
              .....

              Difenbachien kannstdu nehmen!
              Oder diverse Calatheaarten!
              Philodendron scandes und andere Philodensronarten würden sicher
              gut aussehen!

              Efeu?
              Ich persöhnlich finde Efeu passt nicht in Tropenterrarien!
              Nimm doch Ficus pumillio!
              Oder schon genannte arten!

              Farne....

              Da könnte ich dir sehr schöne empfelen
              allerdings werden die nur sehr langsam groß!

              Armeisenfarne sehen schön aus sind etwas besonderes und
              brauchen viel Licht!

              Allerdings werden viele Farne sehr schnell viel zu groß!
              Und sehen nicht mehr schön aus wenn sie zu viel Licht abbekommen!


              Julian

              Kommentar


              • #8
                .....

                Mir fallen gerade noch Große Pflanzen ein!
                Fensterblatt
                (Monstera deliciosa,Monstera fridrichhenkii,Monstera obliqua...)
                Ebenso wie Alocasia und Colocasia Arten!


                Zum Efeu:
                Wenn deine Tiere Pflanzenfressen solltest du darauf verzichten da es Giftig ist!
                Ebenso wie viele andere Pflanzenarten!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                  Zum Efeu:
                  Wenn deine Tiere Pflanzenfressen solltest du darauf verzichten da es Giftig ist!
                  Ebenso wie viele andere Pflanzenarten!
                  ... wie z.B. die Dieffenbachia ...

                  Efeu wird von vielen Tieren gut vetragen?!?

                  Gruß, Kornelia

                  @all
                  In den meisten Läden sind die botanischen Namen geläufig, die Pflanzen werden schließlich auch nicht unter irgendwelchen deutschen Fantasienamen beim Händler bestellt oder derart auf der Rechnung aufgelistet.
                  Zuletzt geändert von Pinball; 24.08.2008, 22:04. Grund: ergänzt

                  Kommentar


                  • #10
                    ....

                    Ok du hast recht!
                    Aber ich habe auch geschrieben viele Arten sind giftig!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X