Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen für ein Steppen/Wüstenterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen für ein Steppen/Wüstenterrarium

    Hallo, ich plane ein neues Terrarium und wollte dort ein paar Pflanzen mit einbringen.
    Es soll von 0.1 Pogona vitticeps bewohnt werden und ich wollte gerne 1-2 (jeh nach Endgröße der Pflanzen) Agaven mit einbringen, nun weiss ich aber nicht, ob die Stacheln eine Gefahr für mein Tier darstellen, und ob es Probleme geben könnte falls es mal in die Blätter beist (Giftigkeit?).

    Ansonsten bin ich schon am suchen nach anderen Pflanzen, jedoch kenn ich mich damit nicht so gut aus, als das ich jetzt speziell welche finden könnte (außer Tillandsien). Könntet ihr mir vill. Tips geben? Das Terrarium wird 150x100x100cm "groß" , der Bodengrund bis zu 20 cm hoch, die Temperatur 30°, stellenweise 25 (kühle Zone) und 40-50°C (unter und in der nähe vom Spot). Die Luftfeuchtigkeit wird wohl um die 40% Tagsüber und 60-70% Nachts betragen. Zudem wird das Terrarium gut ausgeleuchtet sein.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    MfG
    Tobi

  • #2
    ....

    Sie mal im Forum....
    Dieses Tema wurde schon öfters besprochen!



    gruß


    julian

    Kommentar


    • #3
      ...

      http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=65016

      Hier ist ein Link!
      Vieleicht hilft er!




      Gruß

      julian

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Also die normalen Agaven würde ich eher meiden, eben durch die Randbestachelung und die langen Endstacheln. Wär mir dann doch zu riskant.

        Giftig sind sie nicht meines Wissens nach.

        Eine Möglichkeit wäre z. B. Agave attenuatta, die relativ weiche Blätter hat, glatte Blattränder und keine harten Endstacheln, an denen sollte das Verletzungsrisiko gleich null sein, wird allerdings mit dein Jahren relativ hoch (stammbildend).

        Gruß Patrick

        Kommentar


        • #5
          Ok dankeschön an alle! Ja ich hatte die SF doch glatt vergessen :ups:.

          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #6
            Hallo Tobi

            Schau Dir doch mal meinen Beitrag ganz am Schluss des folgenden Threads an:http://www.dghtserver.de/foren/showt...gona+mitchelli

            (Und sonst hat's eine Auswahl an Pflanzen + Pflegetips in meinem vor kurzen erschienen 400 Seiten dicken Terrarienpflanzenbuch, inkl. Bilder von bepflanztem Bartagamenterrarium und Aufnahme des Biotops von Pogona vitticeps mit Agame auf Ast)

            Viele Grüsse
            Beat
            Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
            www.skn-reptilien.ch

            Kommentar

            Lädt...
            X