Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaffeepflanze

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaffeepflanze

    Hallo zusammen,

    ich habe mir aus Samen einige Kaffeepflanzen gezogen, sie sind jetzt ca. 9 Monate alt. Hat bisher ganz gut geklappt, jetzt habe ich aber das Gefühl, dass sie nicht mehr so recht wachsen wollen. Pflegt hier jemand erfolgreich Kaffeepflanzen und kann mir Tipps geben?
    Hier noch ein paar Infos, wie ich sie bisher gehalten habe:

    Tomatenerde
    Tomatendünger, bis jetzt 1mal
    kalkfreies Wasser
    Fensterbank Westseite

    Vielen Dank!
    Gruß Michi
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hm, ich würde sie in größere Töpfe umpflanzen, dann wachsen sie bestimmt weiter.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Michi

      Deine Pflanzen sehen sehr gut aus. Ich würde mal etwas abwarten, ev. legen sie eine Ruhephase ein, jetzt wo die Tage langsam kürzer werden.

      Ich pflegte eine Kaffepflanze mehrere Jahre in einem Regenwaldterrarium, die wuchs dort auch recht langsam, denn vermutlich war das Licht etwas knapp. Als ich sie dann in einen Raum mit einer grossen Fensterfront überführte, nahm das Wachstum plötzlich deutlich zu und ich hatte nach ein paar Monaten sogar die ersten Früchte. Leider zu wenig, um daraus eine Tasse Kaffe zu brauen, aber immerhin .

      Viele Grüsse
      Beat
      Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
      www.skn-reptilien.ch

      Kommentar


      • #4
        Zitat von pura_vida Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,
        Pflegt hier jemand erfolgreich Kaffeepflanzen und kann mir Tipps geben?
        Hi,
        meine Kaffeepflanzen stehen nicht direkt am Fenstern sondern auf den Terrarien Nordseite, also niemals Sonne, aber ganz helles Zimmer.

        Die Blätter bei deinen Pflanzen sind viel heller als die bei meinen tief dunkelgrünen Pflanzen.

        Meine Meinung ist, die Pflanze will nicht wirklich nasse Füße, sondern nur ab und an durchtränkt werden. Dann aber muss der Ballen wieder trocken werden. Bei mir ist das Wachstum auch recht langsam, aber die kleinen Pflanzen sind schon jetzt Büsche. Ich dünge und pflege sie wie eine Orchidee, das heißt, sie haben auch ganz lockeren Bodengrund.

        Esther

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          vielen Dank erstmal!

          Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen

          Die Blätter bei deinen Pflanzen sind viel heller als die bei meinen tief dunkelgrünen Pflanzen.

          Meine Meinung ist, die Pflanze will nicht wirklich nasse Füße, sondern nur ab und an durchtränkt werden. Dann aber muss der Ballen wieder trocken werden. Bei mir ist das Wachstum auch recht langsam, aber die kleinen Pflanzen sind schon jetzt Büsche. Ich dünge und pflege sie wie eine Orchidee, das heißt, sie haben auch ganz lockeren Bodengrund.
          Mir ist auch aufgefallen, dass die Blätter nicht mehr so schön dunkelgrün sind wie sie schon waren. Mit dem Gießen halte ich es so wie du.
          Welches Substrat und Dünger verwendest du genau?

          Gruß Michi

          Kommentar


          • #6
            Zitat von pura_vida Beitrag anzeigen
            Welches Substrat und Dünger verwendest du genau?

            Gruß Michi
            Auf der Flasche steht: SUBSTRAL Orchideen-Nahrung
            Die wirkliche Orchideenerde ist zu stark strukturiert, ich zerkleiner sie zwischen Mulch und Humus. Auf der Packung steht SANA Orchideenerde.

            Ich habe gerade eine Pflanze runter geholt, sie hat einige Früchte,
            für meinen Kaffeeverbrauch muss ich da aber 100 Pflanzen haben.

            Viel Erfolg

            BG
            Esther

            Kommentar


            • #7
              ...

              Zitat von Beat Akeret Beitrag anzeigen
              Hallo Michi

              Deine Pflanzen sehen sehr gut aus. Ich würde mal etwas abwarten, ev. legen sie eine Ruhephase ein, jetzt wo die Tage langsam kürzer werden.

              Ich pflegte eine Kaffepflanze mehrere Jahre in einem Regenwaldterrarium, die wuchs dort auch recht langsam, denn vermutlich war das Licht etwas knapp. Als ich sie dann in einen Raum mit einer grossen Fensterfront überführte, nahm das Wachstum plötzlich deutlich zu und ich hatte nach ein paar Monaten sogar die ersten Früchte. Leider zu wenig, um daraus eine Tasse Kaffe zu brauen, aber immerhin .

              Viele Grüsse
              Beat

              Ehrlich?
              Kannst du ein Bild der Pflanze rein stellen?




              Julian

              Kommentar

              Lädt...
              X