Also würde gerne mal wissen wie man die Efeutute vermehren kann ???
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Efeutute wie vermehren
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Wichtig ist, dass ein "Auge" in der Erde steckt! Ein Auge ist die Verdickung über der Stelle, an der ein Blatt aus dem Haupttrieb wächst. Aus diesem Auge sprießen nicht nur die neuen Triebe, sondern auch die Wurzeln! Das Blatt muss nicht mehr dran sein, wichtig ist NUR das Auge selbst.
Schneide also den Ableger nicht zu kurz ab ... ein Auge über der Erde, möglichst MIT Blatt, ein Auge im Boden zum Wurzeln.
Ach ja, wenn das Blatt gelb wird, ist das kein Drama! Dann holt sich der Steckling die Nährstoffe aus diesem Blatt, um Wurzeln und einen neuen Trieb zu bilden. Einfach etwas abwarten!
Gruß, Kornelia
Kommentar
-
Christian, Du kannst das Triebstück in ganz normales Wasser stellen, selbstverständlich auch in Regenwasser, da bilden sich allerdings schnell Algen.
Und Du kannst das Triebstück in Erde stecken, dann ganz leicht feucht halten, keinesfalls klatschnass!
Es geht Beides, kannst beide Möglichkeiten ausprobieren?
Betrachte Dir die Stellen am Trieb, aus denen etwas herauswächst, ein Blatt, eine Luftwurzel ... ÜBER diesen Stellen ist ein "Punkt". An manchen Stellen ist dieser Punkt (Auge) bereits dicker, an anderen Stellen ist das Auge ganz klein. Wenn Du Triebstücke nimmst, bei denen das Auge schon verdickt ist, wird Deine Vermehrung erfolgreicher sein.
Wenn Du ein Triebstück mit Luftwurzel hast, dann pflanze es MIT diesem Wurzelstück in die Erde. Die Erde locker lassen, NICHT FEST DRÜCKEN, wie schon geschrieben, nur LEICHT feucht halten.
Es gibt noch eine weitere Methode, eine Vermehrung durch "Absenker": Du stellst einen Topf mit lockerer, leicht feuchter Erde neben Deine Pflanze und vertiefst einen Trieb der Pflanze in das Substrat. Am Besten etwas fixieren, damit Dein Trieb nicht aus dem Topf rutschen kann. Dabei wird dieser Trieb noch an der "Mutter"pflanze belassen und erst dann abgetrennt, wenn er bereits in den vorgesehenen Topf gewurzelt hat.
Eine Luftwurzel würde ich nicht ins Wasser stellen!
Gruß,
Kornelia
Kommentar
-
Zitat von lugubris Beitrag anzeigenDu kannst natürlich auch warten!
Irgentwann blüht die Pflanze bestimmt und es entstehen Samen!
Geht das bei Epiperum pinnatum überhaubt?
KAnn diese Pflanze blühen?
Samén oder Kindel bekommen?
die Pflanze heißt Epipremnum pinnatum. Von wenigen Pflanzengruppen abgesehen ist es die Regel, dass Pflanzen blühen und Samen ausbilden. Auch die Efeutute. Sie gehört zu den Aronstabgewächsen und bekommt einen eher unscheinbaren, kolbenförmigen Blütenstand. Allerdings passiert es "in Gefangenschaft" sehr selten, dass die Efeutute Lust hat, zu blühen ...
Auf Samen brauchst Du also nicht zu warten. Kindel macht sie auch nicht wirklich, sie wurzelt aber in den Untergrund, wenn ein Trieb mit der Erde in Berührung ist und bildet auf diese Art neue Pflanzen aus.
Gruß,
Kornelia
Kommentar
-
Zitat von lugubris Beitrag anzeigenKann man die Samen auch kaufen?
Pflanzen aus Sämereien sind ganz und gar nichts für Ungeduldige, denen sogar Ableger noch zu klein sind ...
Gruß,
Kornelia
Kommentar
-
Wie will man Efeutute weiter pflegen?
Davon hängt es ab, wie oder besser wo ich neue Triebe zum Wurzeln bringe.
Es ist eine Ranke, also stell ich einfach einen Topf mit Erde daneben, leite einige Triebe in diesen Topf und warte, bis sich dort ein Wurzelballen gebildet hat.
Weder die alte Pflanze, noch die neuen Triebe verlieren durch Mangel Blätter oder bilden an den Schnittstellen Fäulnis.
Hat sich die Pflanze im neuen Topf gekräftigt, trenn ich sie von der Mutterpflanze und genau an den Schnittstellen rankt sie dann weiter.
Das kann statt in Erde auch im Hydrogranulat geschehen.
Esther
Kommentar
-
Eine Frage an die Experten:
Meine Efeutute rankt oben am Terrariumdeckel entlang, bildet kurze Wurzeln in die Korkwand um sich zu halten und senkrecht über 1 Meter lange Wurzeln nach unten in den Boden.
Könnte man die Ranke theoretisch "unterhalb" der Wurzeln abschneiden so das ich den Topf woanders hinsetze und weiter wachsen lasse, und das Stück oben am Terrarium mit den 1 Meter langen wurzeln würde weiterwachsen?
Ich freu mich... meine Orchidee Wanda blüht nach 6 Monaten wieder im Terrarium. :wub:
Kommentar
-
???
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann wächste die Efeutute erst nach oben, dann quer, dann wieder runter? Und Du möchtest das Stück, das nach oben wächst mit dem Topf rausnehmen, die Ranke die quer und nach unten wächst, aber drin lassen?
Nur zum richtigen Verständnis,
Kornelia
Kommentar
Kommentar