Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tropenterrarium für Nattern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tropenterrarium für Nattern

    Hallo!
    Ich plane mir eine Rote Bambusnatter (Oreocryptophis porphyraceus coxi) anzuschaffen.
    Da diese Tiere bei einer Temperatur von ca. 25-27°C und 80-90% Luftfeuchte leben, wollte ich euch mal fragen, ob ihr mir einige Pflanzen für mein Terra empfehlen könnt, vielleicht ein paar die Bodenbedeckende und Kletterpflanzen.

    Dann noch eine zweite Frage: könnte man bei diesen Haltungsbedingungen schon die Xaximplatten als Rückwand verwenden, oder würden sich diese nicht so schön begrünen?

    Bin für alle Anregungen und Tipps offen!
    Vielen Dank schon mal im Vorraus!!!

    Gruß
    chris

  • #2
    ----

    Woher kommt die Schlange denn?
    Oder ist dir das verbretungsgebiet der Pflanzen egal?


    Wenn es dir egal ist:


    Ranken:
    Ficus scandens, Ficus pumilia, Phylodendron scandes,
    Phylodendron monstera obliqua, Epipremnum pinnatum, Scindapsius pictus,
    Monstera obliqua, Monstera deliciosa!

    Dann könntest du diverse Bromelien hinein Pflanzen...
    Ebenso weie Tilandsien.....
    Alocasia sanderianna, Dracena massangeana oder diverse Calatea arten...
    Orchideen, Begonien Farne....

    Sieh doch einmal hier durch:
    www.epitropica.de
    www.bensjungle.de
    www.terraplant.nl



    Gruß

    Julian

    Kommentar


    • #3
      Zitat von freak Beitrag anzeigen
      Dann noch eine zweite Frage: könnte man bei diesen Haltungsbedingungen schon die Xaximplatten als Rückwand verwenden, oder würden sich diese nicht so schön begrünen?
      Theoretisch schon, bei entsprechender Luftzirkulation, "Beleuchtung", rLF etc., ansonsten kannst du nur noch mit Essig den Schimmel entfernen

      Da Xaxim ein Naturprodukt ist, gibt es aber auch durchaus keine Erfolgsgarantie auf ein befriedigendes Grünen, trotz der Beabsichtigung genannter Faktoren.

      Kommentar


      • #4
        Hey, also ich bin blutiger Anfänger auf dem Gebiet der Terrarienpflanzen und häng meine Frage einfach mal hier an, weil ich auch Nattern (allerdings Kornnattern) halte.

        Bisher hatte ich immer nur Plastikpflanzen und würde jetzt gerne ein paar echte dazu setzen. Meine Terrarien haben folgende Maße:
        120x80x60 (BxHxT) - Glasterrarium mit Kork an der Rückwand und der rechten Seite
        150x100x80 (BxHxT) - Holzterrarium

        Könnt ihr mir ein paar Pflanzen empfehlen, die einfach zu pflegen sind (ich hab keinen grünen Daumen :ups !!! Außerdem wüsste ich gerne, was ich für die Pflege dieser Pflanzen bräuchten (Licht, Luftfeuchtigkeit, ...) !!!

        Schon mal Danke im Voraus !!!

        glg
        Zuletzt geändert von AninA; 11.12.2008, 14:35. Grund: Rechtschreibfehler

        Kommentar


        • #5
          Wer wurschtelt mit Essig in einem besetzten Terrarium rum???
          Die Tiere werden sich bedanken! Zum Schimmel abspülen reicht Wasser. Pflanzen die keinen grünen Daumen brauchen und trotzdem wuchern sind z.B. Efeutute (Epipremnum), Einblatt (spathiphyllum)und Ficus pumilo.Wichtig ist aber wie bei allen Pflanzen Licht.

          LG Silke

          Kommentar


          • #6
            Ich halte auch bambusbewohnende Nattern (Gonyosoma prasinum).

            Habe mehrere Bambusrohre als Klettermöglichkeit horizontal angebracht, dazu Efeutute. Ich sprühe täglich einmal mit lauwarmem Wasser und biete zusätzlich ein feuchtes Versteck an. Das sollte auch in deinem Fall reichen.

            Du weißt ja, dass die Temperatur bei dieser Art dauerhaft die 27 Grad nicht übersteigen sollte.
            Diese Art tendiert dazu sehr schnell zu dehydrieren.

            SF

            Kommentar


            • #7
              Ja ich weiß, das die Temperatur nicht über 27°C steigen sollte, deswegen stehen die beiden in einem Zimmer auf der Nordseite.
              Wie sieht es eigentlich mit Bromelien aus, eignen die sich auch?
              Für Farne müssten doch die Bedingungen prima sein, oder?

              Gruß
              Christian

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Sille Beitrag anzeigen
                Pflanzen die keinen grünen Daumen brauchen und trotzdem wuchern sind z.B. Efeutute (Epipremnum), Einblatt (spathiphyllum)und Ficus pumilo.Wichtig ist aber wie bei allen Pflanzen Licht.

                LG Silke
                Danke Silke - ich werd mich mal nach diesen Pflanzen umsehen !!!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von freak Beitrag anzeigen
                  Ja ich weiß, das die Temperatur nicht über 27°C steigen sollte, deswegen stehen die beiden in einem Zimmer auf der Nordseite.
                  Wie sieht es eigentlich mit Bromelien aus, eignen die sich auch?
                  Für Farne müssten doch die Bedingungen prima sein, oder?

                  Gruß
                  Christian

                  Na ja auf dem Kontinent von dem Deine Schlangen stammen gibt es keine
                  Bromelien . Da wäre es dann irgendwie ein gewisser Stilbruch den jeder Asienkenner nicht übersehen kann.

                  Ich empfehle Aglaonema commutatum

                  Ein Nestfarn könnte funktionieren.

                  Kommentar


                  • #10
                    .....

                    Hast du dir die Seiten von mir angesehen?
                    Bei www.bensjugle.de und bei www.epitropica.de
                    sind die Herkunftsdaten der pflanzen angegeben!





                    Julian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X