Habe ja mein Terrarium für mein Chamäleon mit so Xaximplatten innen verkleidet und über Gardene Tropfer werden diese auch bewässert! Nun bildet sich bei manchen ein weißer Schimmelbelag ist der gefährlich für mein Chamälen bezüglich der Sporen in der Luft dann ? Und warum schimmelt das Xaxim bzw wie geht es wieder weg ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schimmel auf Xaxim
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von azor Beitrag anzeigenWas soll so ein unsinniger Vorschlag überhaupt ?
Die Wirkung von Essig auf Schimmelpilze ist ja schließlich bekannt (Senkung des pH-Wertes) [obgleich es natürlich auch Schimmelpilze gibt, welche das saure Milieu mögen] und findet auch Anwendung bei dem Xaxim
Kommentar
-
Hi,
ich halte eine Springschwanzpopulation ganz und gar nicht für unsinnig.
Gruß Ingo V.
Zitat von azor Beitrag anzeigenWasser reicht völlig !
und nach ein zwei Wochen hat Xaxim bei mir in den letzten 20 Jahren nie wieder geschimmelt. Ohne Springschwanz - Ansatz und ohne !!! Essig ( Was soll so ein unsinniger Vorschlag überhaupt ? )
Kommentar
-
Mit unsinnig meinte ich auch nicht die Springschwänze.
Die sind ohnehin ganz von allein schneller da als man glaubt.
Sonderbar demnächst wird vieleicht noch Ausbrennen empfohlen.
Das Problem ist doch bekannt und bereits die erste Antwort hat
alles wichtige gesagt.
Kommentar
-
Zitat von azor Beitrag anzeigen
Sonderbar demnächst wird vieleicht noch Ausbrennen empfohlen.
Beweis mir doch ganz einfach das Gegenteil der Essiganwendung?
Kommentar
-
Es sagt ja keiner, dass Essig nicht hilft, es geht einfach nur darum, dass es keinen Sinn macht, da sicher nicht unbedingt gut für die Insassen und unnötig oben drauf ist, da es andere Möglichkeiten gibt und der Schimmel sowieso von selbst wieder verschwindet...Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum
Kommentar
Kommentar