Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Pfanzen im Garten, IO für Terrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2 Pfanzen im Garten, IO für Terrarium?

    ja wie die Überschrift schon geschrieben bin ich im Garten auf 2 Pflanzen aufmerksam geworden, die ich gern in mein Terrarium pflanzen würde.
    Es soll ein Jemenchamäleon rein kommen.
    ebenso hab ich eine Nepenthes (Fleischfressende Pflanze mit den Kübeln) die ich ebenso gerne an der wand befestigen würde.
    vileicht kennt ja der ein oder andere meine Pflanzen und kann dazu etwas schrieben.

    PS: die Kübel sind übrigens so klein das es nicht reinfallen könnte
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo Widdie!

    Beim ersten Bild handelt es sich denke ich um Arum italicum, den Italienischen Aronstab. Dieser zieht glaube ich im Winter ein und ist schon allein deshalb für ein Zimmerterrarium nicht so der Renner.
    Das zweite Bild zeigt wohl Vinca major (vielleicht auch V. minor). Der deutsche Name hierfür ist "Immergrün", was im Terrarium von vorteil sein könnte. Ich bezweifle aber, dass das Klima in einem Terrarium für Jemenchamaeleons geeignet für sie ist, bin mir da aber nicht sicher.

    Gruß Paul

    Kommentar


    • #3
      Vor allem ist Vinca sau- Verzeihung, Hundegiftig!!!!!!

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        woow gut das sich dazu die Experten finden.
        Hab nach den Namen gegoogelt und jetzt weiß ich auch was der Gelbe Matsch auf dem Boden mal war ^^
        bin eig. fest davon ausgegangen das ich die einpflanze zum Glück hab ich sie nur Fotographiert
        Zitate aus Wikipedia
        Aronstab "Sogar beim bloßen Berühren der Pflanze kann es zu Rötungen der Haut und Blasenbildung kommen"
        Immergrün
        "Das Kleine Immergrün ist in allen Teilen giftig"
        kann mich nur viiiiiiiielmals Bedanken ....naja muss ich wohl doch 5-6 € Opfern
        Zuletzt geändert von Widdie; 04.11.2008, 21:26.

        Kommentar


        • #5
          und wie schauts mit meiner Nepenthes aus, hat da jemand erfahrung mit?? also giftig scheint sie wohl nicht zu sein ...
          und die Enzyme in der Kanne ??
          (wenn man davon ausgeht das es grad diese anfrisst)

          Kommentar


          • #6
            Nepenthes ist OK, Im Terrarium aber -je nach Art oder Hybride- nicht ganz einfach.

            Gruß

            Ingo

            ...den Hundegiftig Gag hat wieder keiner verstanden :wall:
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Vielleicht weil alle rätseln, ob sie deinen Beitrag melden sollen oder nicht... hat er das Adjektiv nun wegen dem Wortspiel zwei mal groß geschrieben, hmmm

              No offense.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                Nepenthes ist OK, Im Terrarium aber -je nach Art oder Hybride- nicht ganz einfach.

                Gruß

                Ingo

                ...den Hundegiftig Gag hat wieder keiner verstanden :wall:

                Hmmmm - giftig für Hunde??? Oder steh ich noch immer aufm Schlauch??

                Gruß, Flocke
                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar


                • #9
                  Hi,
                  bezieht sich mehr auf die Familie - es ist ein Hundsgiftgewächs, Apocynaceae.
                  Grüße
                  Matthes
                  Von der Natur begeistert ..

                  [Ehemals Alan Grant]

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                  Kommentar


                  • #10
                    Oh danke Matthes, hehehe da wär ich nie im Leben drauf gekommen............

                    Grüßle, Flocke
                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X