Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienpflanzen für Rotkehlanolis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienpflanzen für Rotkehlanolis

    Hallo zusammen,

    ich habe mir ein Terrarium gekauft, in das Rotkehlanolis einziehen werden.
    Temperatur liegt bei 25- 30° C und die Luftfeuchtigkeit bei 50-80 %.
    Meine Frage ist, welche Pflanzen eignen sich für dieses Terrarium ?
    Ich bin mir einfach nicht so sicher und würde mich freuen, wenn ihr mir einige Tipps geben könntet.

    lg
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 26.01.2009, 22:03. Grund: Rechtschreibung & Verniedlichung Titel entfernt

  • #2
    Das ist relativ einfach, da Deine Tiere fast nichts wiegen und keine Pflanzen anfressen- Du kannst quasi das komplette Gartencenter-Sortiment außer Kakteen und Sukkulenten verwenden. Alle Ficus-Arten, Flamingoblume, Einblatt, Bromelien, Dieffenbachlia, Drachenbaum etc. sind geeignet- die Größe Deines Terrariums ist die Grenze:ggg:

    Gruß Olaf

    Kommentar


    • #3
      ok super danke. mein Terrarium hat zum Glück gut Platz.
      Ich wollte einfach mal nachfragen, weil ich mir nicht so sicher war.
      Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 26.01.2009, 22:04.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Angi!

        Hauptsache Dein Terrarium ist üppig beflanzt und bietet viele Klettermöglichkeiten! Ich persönlich bevorzuge aber keine Pflanzen aus dem Gartencenter.
        Eichenlaubficus, Kolumbianischer Ficus und schöne Bromelien eignen sich sehr gut!

        LG Thomas

        Kommentar


        • #5
          1. Was zur Hölle sind Rothkehlabronias?

          2. Sind nicht eher Rotkehlanolis gemeint?
          AG Skinke!

          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
            1. Was zur Hölle sind Rothkehlabronias?



            2. Sind nicht eher Rotkehlanolis gemeint?
            1. Is doch egal für uns sicher zu teuer

            2. davon gehe ich aus

            Kommentar


            • #7
              Hallihallo,
              nach Rücksprache mit der Userin, was denn nun tatsächlich gemeint ist, ist nun auch die Artbenennung geändert,
              liebe Grüße,
              Gaby
              Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 26.01.2009, 22:13. Grund: Buchstabensalat ;)
              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Gaby Lehmann Beitrag anzeigen
                Hallihallo,
                nach Rücksprache mit der Userin, was denn nun tatsächlich gemeint ist, ist nun auch die Artbenennung geändert,
                liebe Grüße,
                Gaby
                "Terrarienpflanzen für Rotlkehlanolis"

                Jetzt noch das "L" weg und alles wird gut.

                @azor

                Ich mag kein Feuchtzeugs, auch kein teures... aber Rotkehlegernias wären doch mal was
                AG Skinke!

                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                Kommentar


                • #9
                  Geändert von Gaby Lehmann (Heute um 22:13 Uhr). Grund: Buchstabensalat
                  :ups:
                  Danke Henning
                  Gruß,
                  Gaby
                  Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X