Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Art?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Art?

    Hallo,

    Auf Grund von Tobias Frage, hab ich mal gegoogelt und festgestellt, dass ich eine Pflanze habe, die einer Rhipsalis baccifera ähnelt, nur ist sie kleiner und sie hat kleine gelbe Blüten.
    Bisher konnte mir keiner sagen, was ich da gekauft habe, noch nicht mal das Pflanzencenter.
    Zu pflegen scheine ich sie richtig da sie gut wächst und bis auf eine zweijährige Blühpause (hat mir wohl die Teilung übelgenommen) wieder regelmäßig blüht.
    Kennt Ihr vielleicht meine Pflanze?

    Irgendwie nimmt der meine Bilder nicht. versuch's gleich noch mal.

  • #2
    Funktioniert nicht. Zeigt mir zwar hochladen an, zeigt aber weder angehängte Bilder, noch irgendeine Fehlermeldung. Zu groß (95,1 KB und 90,4 KB) dürften die ja eigentlich nicht sein.
    Bin ja auch keine Leuchte im PC, wie kann ich die Bilder noch anders einstellen?
    L.G. Antje

    P.S. Hab den Fehler gefunden. Waren zu viele im Laufe der Zeit, mußte erst welche löschen.:wub:
    Zuletzt geändert von Tarti; 24.08.2009, 17:56.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Tarti

      Das sieht mir schon nach einem Binsenkaktus (Rhipsalis) aus. Welche Art Du da aber genau hast, kann man anhand der Bilder nicht sagen. Ev. ist es aber auch irgend eine Hybridform.

      Viele Grüsse
      Beat
      Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
      www.skn-reptilien.ch

      Kommentar


      • #4
        Hallo Beat,

        Vielen Dank für Deine Antwort.

        L.G. Antje

        Kommentar


        • #5
          Oder es ist Hatiora salicornioides, die blühen mit vielen kleinen gelben Blüten.

          gruss!

          Kommentar


          • #6
            Könnte passen, von den gegoogelten Bildern, sind zwar einige dabei, deren Blätter dicker sind wie die bei meinem, andererseits passen bei den größeren Exemplaren die Blattformen und die Blüten sehen auch so aus.
            Hab dort auch gelesen, dass Hatiora salicornioides früher zu der Gattung Rhipsalis gezählt wurde. Und wieder was dazugelernt.
            Vielen Dank.

            L.G. Antje

            Kommentar

            Lädt...
            X