Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen aus Nordamerika

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen aus Nordamerika

    Hallo,

    ich habe vor ein neues Terrarium für meine Pilotnattern (Elaphe obsoleta spiloides) zu bauen, bzw. ich bin schon voll dabei. Da ich mir diesmal 'ne Menge vorgenommen hab, unter anderem auch eine möglichst naturgetreue Einrichtung, hier meine Frage:

    Kann mir jemand Pflanzen aus dem Verbreitungsgebiet von Elaphe obsoleta spiloides nennen (um genau zu sein aus den Wäldern in der Region Georgia bis Mississippi und in einem Streifen Richtung Norden bis ins südliche Indiana und Illinois)?

    Tage- und nächtelange Google-Suchen blieben bei mir leider relativ erfolglos, also riesigen Dank schonmal im Voraus an diejenigen, die mir da etwas weiter helfen können.


    Gruß,
    Daniel Kuppitz

  • #2
    Re: Pflanzen aus Nordamerika

    Hallo Buthus
    Also soviel ich weiss, haben die dort, zumindest im nördlicheren Teil dieses Gebiets ähnliches Klima wie wir. Das heisst nichts anderes, dass Tiere wie auch Pflanzen von dort eine erholungsphase brauchen. Dies ist bei Pflanzen noch stärker ausgeprägt als bei Pflanzen. Sie benötigen eine Winterruhe mit Temperaturen von optimalerweise 0Grad und weniger. Wenn du das im Terrarium nicht bieten kannst, sterben sie nach spätestens vier Jahren ab. Im Gartenfachhandel werden übrigens oft Pflanzen aus Nordamerika verkauft. Ich würde jedoch eher Tropischere Pflanzen verwenden. Es stimmt dann zwar nicht danz mit der Natur überein, du wirst jedoch viel länger Freude an ihnen haben.
    Greetz Elias

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Pflanzen aus Nordamerika

      Elias wrote:
      ...
      Dies ist bei Pflanzen noch stärker ausgeprägt als bei Pflanzen.
      ...
      :-) Wie jetzt? Sicherlich meintest Du "...als bei Tieren". Aber die Sache mit den tropischen Pflanzen (Bromelien etc.) hab ich schon durch. Stimmt schon, dass die sich wunderbar halten, aber diesmal soll halt alles nahezu perfekt werden. Dass die Pflanzen nach etwa 4 Jahren absterben stellt meiner Meinung nach auch nicht so ein riesiges Problem dar. Wenn ich jedes mal wieder 'ne neue Pflanze reinsetze, dürfte ich dem schonmal aus dem Weg gegangen sein und werde auch so meine Freude an einem grünenden Terrarium haben.

      Es werden natürlich hier und da Pflanzen aus Nordamerika angeboten, ABER welche Pflanzen sind das nun? In Baumärkten fehlen die Schildchen mit ein paar Infos über die Pflanzen meist komplett, so dass ich manchmal gar nicht weiss, um was für Pflanzen es sich überhaupt handelt und in größeren Blumenläden hab ich zwar schon eine beträchtliche Auswahl (auch mit Schildchen), aber das Verbreitungsgebiet der Pflanze ist auch dort nicht in Erfahrung zu bringen.

      Würde mich also freuen, wenn mir vielleicht doch noch jemand ein paar Pflanzennamen nennen könnte. An Dich aber trotzdem Dank, Elias.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Pflanzen aus Nordamerika

        Buthus wrote:
        Dass die Pflanzen nach etwa 4 Jahren absterben stellt meiner Meinung nach auch nicht so ein riesiges Problem dar. Wenn ich jedes mal wieder 'ne neue Pflanze reinsetze, dürfte ich dem schonmal aus dem Weg gegangen sein und werde auch so meine Freude an einem grünenden Terrarium haben.
        Ach ja, sind ja bloss Pflanzen, nicht? Also an deiner Stelle würde ich einfach Plastikpflanzen nehmen! Bei so einer Einstellung... Meiner Meinung nach sind die Pflanzen im Terrarium nich minder Wert als die Tiere. Denkst du von denen gleich?

        Kommentar


        • #5
          Re: Pflanzen aus Nordamerika

          Ui, ich bin ja so böse. Schade eigentlich, dass man mich auf den DGHT-Foren noch nicht kennt, aber würdest Du mich kennen, hättest Du Dir diesen Beitrag sicherlich gespart...

          Werd jetzt aber keinen Streit hier anfangen, sondern lieber hoffen, dass noch der ein oder andere Beitrag zum Thema kommt.


          Greetz, Buthus...

          Kommentar


          • #6
            Re: Pflanzen aus Nordamerika

            Hallo Buthus,

            eine genaue Auskunft kann ich Dir leider nicht geben. Aber da ich mich auch seit einiger Zeit intensiver mit dem Thema beschäftige, kann ich Dir ein paar Literaturtips geben. Vielleicht wirst Du da ja fündig:

            Die Pflanzen des Terrariums von Franz Schneider
            Handbuch der Terrarienkunde von Paul Heinrich Stettler
            Terrarienpflanzen - richtig gepflegt von Gerhard Brünner
            Pflanzen in terrarien
            Reptilia: Terrarienbepflanzung

            Halt mich auf dem Laufenden. Würd mich persönlich auch interessieren.

            Viele Grüsse
            See you

            Karsten

            Kommentar


            • #7
              Re: Pflanzen aus Nordamerika

              Hi snakeguy,

              Hatte mich auch schon nach Büchern umgeschaut, hab dann aber nur Terrarienpflanzen von H. Schmidt gefunden, das erscheint allerdings erst im Oktober 2003. Des weiteren bin ich mir auch nicht sicher, ob es gleich das richtige ist, sich ein Pflanzenbuch für massig Geld (hab jetzt noch nicht nachgesehen, wie teuer die von Dir vorgeschlagenen Bücher sind) zu kaufen, in dem am Ende vielleicht gar nichts von dem drin steht, was man eigentlich wissen will. Naja, deswegen auch erstmal die Frage in diversen Foren - eine konkrete Antwort über die Pflanzen kam aber bis jetzt in keinem einzigen Forum :~(.

              Falls Du daran interessiert bist, was ich bisher beim Googlen gefunden hab (habe mich speziell nach verschiedenen Kletterpflanzen umgesehen):
              Code:
              - Vites rotundifolia
              - Toxidendron radicans
              - Parthenocissus quinquefolia (Wilder Wein)
              - Virginia creeper
              - Japanese honeysuckle
              - Moonseed vine
              - Kudzu (keine Ahnung, was das für Bezeichnung ist)
              - Vitis ssp.
              - Sarracenia (Schlauchpflanze)
              - Mayapples (Maiäpfel???)
              Sorry, hab mir meist nur die Bezeichnung aufgeschrieben, die ich gefunden hab, aber damit lässt sich's schonmal einfacher weiter googlen...


              [Edited by Buthus on 05-07-2003 at 18:11 GMT]

              Kommentar

              Lädt...
              X