Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schimmel im Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schimmel im Terrarium

    Hallo,

    ich habe seit kurzem ein Regenwaldterrarium (Maße: 100 x 50 x 50 cm) für Dendrobates auratus. Die Tiere habe ich noch nicht.
    Jetzt habe ich festgestellt, dass an manchen Stellen des Moos anfängt zu schimmeln Die Moosteile habe ich entfernt, nur wenn es sich wieder ausbreitet, was dann? Komplettes Terrarium ausräumen und erneuern?
    Vielen Dank für Hilfe.

  • #2
    Zitat von SOAD2303 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe seit kurzem ein Regenwaldterrarium (Maße: 100 x 50 x 50 cm) für Dendrobates auratus. Die Tiere habe ich noch nicht.
    Jetzt habe ich festgestellt, dass an manchen Stellen des Moos anfängt zu schimmeln Die Moosteile habe ich entfernt, nur wenn es sich wieder ausbreitet, was dann? Komplettes Terrarium ausräumen und erneuern?
    Vielen Dank für Hilfe.
    schau mal hier, das Thema könnte zusammen
    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=73593

    also auch du, erst mal Geduld, kann sich noch allein einpegeln
    muss aber alles doch stimmen, wie richtige Bodenmischung, Durchlüftung und Licht/Wärme.

    Moose muss man erst ansetzen lassen und denen einen Vorlauf geben, eh man weiter einrichtet.

    Esther

    Kommentar


    • #3
      Hallo SOAD2303 (was für ein merkwürdiger Name)

      Geht es um Javamoos (Vesicularia) auf dem sich im Bereich eines Bachlaufes "Schimmel" blldet? Oft dehnt sich ein solcher Schimmelbelag nach und nach aus und wird zu einer kompakten, dunklen, schleimigen Massen, der das ganze Javamoos überwuchert und im schlimmsten Fall sogar verdrängt. Offenbar ist es seit ein paar Jahren kaum noch möglich, Javamoos zu bekommen, wo das nicht passiert.

      Ich konnte gute Erfahrungen machen, wenn der Bachlauf über Torfplatten lief. Unter den sauren Bedingungen scheint der Schimmel (ev. sind es Cyanobakterien und keine Pilze die bei Dir wachsen oder aber beides) schlecht oder gar nicht zu gedeihen. Jedenfalls habe ich hier schimmelfreies Moos das gut gedeiht, selbst wenn dieses aus einem Terrarium stammte, wo der "Schimmel" (oder eben die Cyanobakterien) sonst gut gedeiht.

      Viele Grüsse
      Beat
      Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
      www.skn-reptilien.ch

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        wenn ich Schimmel in einem Tropenterrarium habe, werfe ich weisse Asseln rein... die fahren voll auch das schimmlige Zeug ab. Die vermehren sich dann auch im Terrarium und sind auch ein Leckerbissen für die Frösche.

        Gruss Oli
        Zuletzt geändert von Jutta Wilmschen; 11.04.2009, 18:02. Grund: Abkürzung editiert

        Kommentar

        Lädt...
        X