Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pilz im Terrarium, Einrichtung erneuern?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pilz im Terrarium, Einrichtung erneuern?

    Hallo & frohe Ostern!

    Ich habe gerade eben auf einem Blatt einen Pilz entdeckt:
    http://img139.imageshack.us/img139/3309/dsc00317r.jpg
    http://img91.imageshack.us/img91/3284/dsc00319o.jpg

    Ich hab dann das Blatt bzw. den Pilz soweit ich sehen konnte entfernt, meine Frage ist jetzt ob er sich vieleicht schon überall festgesetzt hat und ich das ganze Terrarium ausräumen muss um ihn ganz los zu werden. Könnte er ggfs schädlich für den bewohner, oder gar für mich selbst sein?

    Ich halte in dem Terrarium einen Rotkehlanolis, luftfeuchtigkeit liegt bei ca 50% vor dem sprühen, temperatur in bodennähe ca 25°. Das Terrarium hat vorn und oben eine großflächige gaze bespannung, ist also recht gut belüftet denke ich...

    Ich habe den Pilz warscheinlich mit einer halbtoten orchidee eingeschleppt die ich meiner mutter zuliebe ins terrarium eingebracht hab um sie wieder hochzuziehn, schätze das war ein fehler :/

    Gruß
    -Florian

  • #2
    Hallo Florian,
    bei mir wachsen im Terrarium auch immer wieder Pilze. Ich denke, man kann das überhaupt nicht vermeiden. Wenn die Wachstumsbedingungen stimmen, wachsen sie - das ist eben Natur. Ob das für die Terrarientiere schädlich ist? Ich weiß nicht, glaube aber nicht. Ich werfe die Pilze einfach raus, des Bildes wegen. Meine Chamäleons würden sie ohnehin nicht fressen.
    Ob bei dir die Orchidee "schuld" war? Die Pilzsporen sind immer in der Luft und kommen letztlich überall hin. Stimmen Temperatur, Feuchtigkeit, Nahrung usw. wachsen sie.
    Gruß
    Rainer

    Kommentar

    Lädt...
    X