Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fleischfressende Pflanzen nicht allein im Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fleischfressende Pflanzen nicht allein im Terrarium

    Ich habe einige Carnivoren und unter anderem eine Nepenthes hybride Kreuzung. Diese hat jetzt 2 Ableger bekommen und ich habe sie nach der fertigstellung des 3. Blattes abgeschnitten. Weiterhin konnte ich im Internet herausfinden, welche Bedingungen diese Kindel jetzt brauchen und mir fiel auf, dass ich es mir einfacher machen könnte, wenn ich diese ins Terarium stellen würde - da sind perfekte Bedingungen. Das Problem dabei ist, dass ich im besagten Terrarium noch folgende Tiere habe: Stabschrecken Medauroidea extradentata und Carausius morosus, Rosenkäfer Pachnoda marginata peregrina und Riesentausendfüßer Archispirostreptus gigas. Die Pflanze von Tausendfüßern und Käfern zu schützen wäre nicht das Problem, die Stabschrecken könnte ich nicht von der Pflanze fernhalten.

    Nun zur eigendlichen Frage: Kann es passieren, dass die Stabschrecken die Pflanzen fressen?

  • #2
    Ja!

    LG

    Kommentar


    • #3
      ok danke für die schnelle Antwort! Ich were mir wohl doch die Mühe mit dem Eintüten und so machen!

      Kommentar


      • #4
        Da die Zeit der trockenen Heizungsluft vorbei ist, kann man Nepenthes als Ampelpflanze vor dem Fenster riskieren. Nur immer schön nass halten. Bei meinen Nachbarn hat sie sich so richtig gut entwickelt, bis der Winter kam.

        LG

        Kommentar

        Lädt...
        X