Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sansevieria

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sansevieria

    Kann mir Jemand eine Sasevieria empfelen die ca.70cm ausgewachsen ist?Gruss Martin.N

  • #2
    Du kannst Dir auch S. trifasciata Ableger hohziehen und die Schwerter die zu hoch werden einkürzen. Das nimmt sie Dir nicht krumm und treibt unten um so mehr. Denn keine ist unproblematischer , preisgünstiger und wuchsfreudiger.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Martin

      Es gibt von S. trifasciata diverse Sorten die niedrig bleiben. Frag doch einfach beim Gärtner, ev. weiss er/sie das.

      Viele Grüsse
      Beat
      Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
      www.skn-reptilien.ch

      Kommentar


      • #4
        Richtig !
        viele dann aber bedeutend kleiner.
        Diese rosettenförmigen Züchtungen werden ja maximal 25 cm hoch .

        Kommentar


        • #5
          S. trifasciata var. hahnii soll wohl die kleinste bekannte sein.

          Hier kannst du dich eingehend informieren (falls noch nicht gekannt):
          http://home.arcor.de/sansevieria/

          Übrigens auch hilfsbereit, wenns dir ernst ist schreibe ihm eine Mail.

          gruss!

          Kommentar


          • #6
            Ich habe außer sanseveria trifasciata
            noch Sansevieria cylindrica und Sansevieria francisii .
            Beide wachsen im Vergleich zur erstgenannten im Schneckentempo.

            Kommentar


            • #7
              Danke schon mal für die Antworten werd mal ne Mail an die Sansevieria Seite schreiben.Habe bei Ebay Thailand und Malaysia sehr schöne Sansevierien endeckt.Frage an Azor wo bekommt man denn bei uns in Berlin mal ne andere Sorte?

              Kommentar


              • #8
                Die cylindrica habe ich unter anderem im Winter beim Holländer neben dem
                Olympia Stadion gesehen und auch eine recht große ( ca. 60 cm mit 6 Dornen )für 19 € gekauft. Im Moment sind da aber keine. Habe sie aber auch schon in Hamm gesehen.
                Die francisii habe ich bei einer alten Oma auf dem Chatuchak Markt
                in Bangkok gekauft. Sie wusste wohl das sie was seltenes hat denn sie ließ sich partout nicht unter 300 Bath ( ca.6 € ) pro Topf /10 cm hohes Pflänzchen
                handeln was für Thailand und Zierpflanzenmarkt ziemlich astronomisch ist.

                Kommentar


                • #9
                  Habe soeben naricht vom Sansevieria Experten bekommen der schlägt vor S.Trifasccata Hybrid der beim Kauf nicht größer als 40 cm sein sollte.Schaun mer mal ob ich das in unserem Dorf was sich Hauptstadt nennt bekomme.Gruß Martin.N

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X