Hallo
In das Regenwaldterrarium für meine Frenatum hatte ich Keller-/ und Rollasseln gesetzt.
Jetzt haben die sich vor einiger Zeit vermehrt, und es sind momentan relativ viele Miniasselchen + Elterntiere.
Nun hatte ich gelesen, zuviele Asseln können auch zu Schäden an Pflanzen führen, weil sie diese dann anfressen würden.
Deshalb fallen sie für Gärtner wohl auch unter die Schädlinge, weil sie in Gewächshäusern Keimlinge vernichten sollen.
Nun habe ich einige Jungpflanzen im Terrarium, und ohnehin noch ein Problem mit Trauermücken, die mir schon einen Farn gekillt haben - das habe ich jetzt allerdings vorerst im Griff mit Gelbtafeln.
Wer hat denn mit Regenwaldterrarien gut Erfahrung, und weiß, ob ich ggf. befürchten muss, dass die Asseln zuviele werden und vielleicht wirklich noch die Pflanzen anfressen?
Oder mache ich mir unnötig Sorgen?
Gruß,
Carmen
In das Regenwaldterrarium für meine Frenatum hatte ich Keller-/ und Rollasseln gesetzt.
Jetzt haben die sich vor einiger Zeit vermehrt, und es sind momentan relativ viele Miniasselchen + Elterntiere.
Nun hatte ich gelesen, zuviele Asseln können auch zu Schäden an Pflanzen führen, weil sie diese dann anfressen würden.
Deshalb fallen sie für Gärtner wohl auch unter die Schädlinge, weil sie in Gewächshäusern Keimlinge vernichten sollen.
Nun habe ich einige Jungpflanzen im Terrarium, und ohnehin noch ein Problem mit Trauermücken, die mir schon einen Farn gekillt haben - das habe ich jetzt allerdings vorerst im Griff mit Gelbtafeln.
Wer hat denn mit Regenwaldterrarien gut Erfahrung, und weiß, ob ich ggf. befürchten muss, dass die Asseln zuviele werden und vielleicht wirklich noch die Pflanzen anfressen?
Oder mache ich mir unnötig Sorgen?
Gruß,
Carmen
Kommentar