Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen aus Martinique

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen aus Martinique

    Hallo,

    suche jetzt schon eine halbe Ewigkeit nach Pflanzen, die auf Martinique heimisch sind und auch käuflich bzw. im Tausch erhältlich sind.
    Leider werde ich absolut nicht fündig.
    Hat evtl. jemand nen Tipp für mich?
    Am liebsten wären mir Epiphyten und Ranken.

    LG, Vroni

  • #2
    ---

    Hallo!
    Ich glaube es könnte sehr schwer werden Pfanzen von dort zu finden...
    Was dort wächst habe ich bei Googe gefunden sind Kokospalmen.
    Von dem Bild her würde ich auf Cocos nucifera tippen...
    Das ist zwar kein Epyphyt und auch keine Ranke aber eine Pflanze die dort wächst....
    Du könntest mal nach forschen, was für Früchte dort angebaut werden.
    Wenn dort z.B. Advocados angebaut werden gibt es dort auf jeden fall Advocados....
    Ich habe gegoogelt...
    Dort gibt es Advocados!
    Du kannst in den Supermarkt gehen und dir eine Advocado kaufen.
    Bei der schneidest du vorsichtig den Kern raus wäscht diesen und
    lässt ihn ein paar Stunden trocknen.
    Dann steckst du ihn in ungedüngte Erde und stülpst eine Tüte drüber.
    Die Erde sollte immer feucht bleiben und nach circa 4 Wochen treibt er aus.
    Schon ehr Bildet er Wurzeln doch die kann man wegen der Erde nicht sehen...
    Nach circa 3-4 Monaten ist die Advocadopflanze bei durchschnttlich 20°c
    circa 50cm hoch und hat Blätter von 20-30 cm länge...

    Also nichts für kleine Terrarien....




    LG

    Julian

    Kommentar


    • #3
      Also, ich hab nicht vor, das ganze Zimmer, plus das Stockwerk darüber, in ein Terrarium zu verwandeln.
      Max. Terrariumhöhe wäre wohl 1,20.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Shorty

        Auf Martinique gibt es viele Arten, die auch im nördlichen Südamerika vorkommen oder zumindest nahe Verwandte dort haben.

        Ich war zwar noch nie auf Martinique, dafür auf der Nachbarinsel Dominca (vergleiche aktuelle Ausgabe der Terraria). Dort gab es jede Menge epiphytischer Bromelien (Guzmania, Vriesea, Billbergia usw.), epiphytische Farne (z.B. kriechende Polypodium und ähnliche) oder Orchideen (z.B. Maxillaria). Als Bodenpflanzen fielen mir Begonien oder Flamingoblumen (Anthurium) auf. Verschiedene Philodendron- und Monstera-Arten fand ich als Kletterpflanzen wie auch als Epiphyten. Weiter war Marcgravia mancherorts in den Bergwäldern nicht selten anzutreffen. Weiter fand ich einen Baum mit stark moosbewachsenen Ästen, wo Utricularia alpina im Moos wuchs.

        An der trockenen Westküste gab's viele Kakteen (Melocactus, Cereen) und Agaven, epiphytische Tillandsien mit mässig grauem Schuppenbelag und vor allem akazienähnliche Sträucher und Bäume.

        Recht gute Infos zur Flora der Karibik gibt folgendes Buch: Rolf Blancke (1999): Farbatlas Pflanzen der Karibik und Mittelamerikas. Ulmer Verlag.

        Ansonsten kann ich Dir mein eigenes Buch über Terrarienpflanzen (NT-Verlag) empfehlen. Da findest Du im Kapitel über die lateinamerikanischen Regenwälder geeignete Pflanzen für ein Terrarium mit karibischen Tieren. Ausserdem hat es darin Biotopaufnahmen von Dominica.

        Viele Grüsse
        Beat Akeret
        Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
        www.skn-reptilien.ch

        Kommentar


        • #5
          Dankeschön!

          Also ist das Unterfangen doch nicht hoffnungslos.

          Weiß jemand vielleicht noch kleinbleibende Fische für den Besatz des Wasserteils, die auf Martinique vorkommen?

          Kommentar


          • #6
            wende dich auch mal an Guy Kremer , hier aus dem Forum, der kennt die Insel ganz gut.

            seneca

            Kommentar

            Lädt...
            X