Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Infoseite zum Thema Terrarienpflanzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue Infoseite zum Thema Terrarienpflanzen

    Liebe Hobbyfreunde,


    seit Ende 2007 befanden wir uns in der Planungs- und Umsetzungsphase zu unserem gemeinnützigen Projekt www.Terrarienpflanzen-Lexikon.de.
    Da zu der Zeit dieses Fachgebiet einfach zu schwach vertreten war, haben ein Froschfreund, ein Aquarienpflanzenfreund und ein Carnivorenfreund sich zusammen geschlossen um eine kleine Basis zu bilden, die hoffentlich für alle Früchte tragen wird.
    Wir möchten selbstverständlich nicht in Wettbewerb oder Konkurrenz zu anderen Quellen stehen. Versteht sich aber von selbst, denke ich.

    Die Technik basiert auf Wordpress, welches sich wirklich sehr gut für die Zwecke eignet, läuft allerdings noch nicht einwandfrei.
    Die Optik sollte eigentlich niemandem ein Auge ausstechen...


    Lange Rede kurzer Sinn:

    http://terrarienpflanzen-lexikon.de/


    Jeder ist eingeladen einmal rein zu schauen, Kritik (oder Lob?), oder sogar "etwas geistiges" von sich zu geben. Hier im Forum oder dort.

    Wir würden uns sehr über Feedback freuen!


    Chris, Heinz und Jan

  • #2
    Ist wirklich sehr nett gemacht. Hab´s mir schon abgespeichert.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      euer Tip wäre vielleicht besser in der Abteilung Terrarienpflanzen hier im Forum aufgehoben.
      Hier in der Plauderecke könnts untergehen.

      MfG
      Eno

      Kommentar


      • #4
        --

        Das Forum ist der Hammer

        Kommentar


        • #5
          Super Sache, ist gebookmarkt...

          Kommentar


          • #6
            ....

            Feedback:
            Wo sind meine Steckbriefe?
            Das Forum ist einfach toll

            JUlian

            Kommentar


            • #7
              Danke!

              Keine Kritik, fehlt was, ist was zuviel? Nach mehreren Monaten intensiven Aufbau verliert man etwas den Überblick und nimmt Dinge anders wahr...

              Der eigentliche Inhalt ist noch schwach, das wissen wir. Aber daran wird gearbeitet und es wird ja an jeder Stelle deutlich dass wir wirklich jeden einladen auch eine Art einzutragen.
              Bei Nachfrage könnte man auch einen "interaktiven Gästebereich" anbieten, in dem unregistrierte (so im Vorbeigehen ) Steckbriefe einstellen können. Die durchmoderiert, veröffentlicht würden. So wie ein Wiki.

              Schöne Grüße!

              P.S.: Julian, hast eine PN.

              Kommentar


              • #8
                ....

                Cool ist auch das Willkomensgeschenk!
                Wenn man sich anmeldet kann man einen interesannten Flm gucken!
                Hoffentlich kommt bald der 2. Teil raus!!!



                Lg

                Julian

                Kommentar


                • #9
                  Coole Sache/Seite, die unbedingt unterstützt werden sollte.

                  Wenn das Lexikon mal gut gefüllt ist, kann die Seite sehr inspirierend und hilfreich werden.

                  Mein Wunsch für Euch: Wenn sich 33 Leute finden, von denen jede/r nur drei Pflanzen einstellt, hättet Ihr schon 100 weitere zusammen (ok 99). Vielleicht funktioniert das ja

                  Liebe Grüße
                  Lutz

                  PS: Mein (erstes) Zeugs ist auf dem Weg. Jetzt sind's nur noch 32.
                  Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo.

                    Ein kleines Update.

                    Wir haben die Einteilung der beschriebenen Pflanzen um "Terrarienpflanzen nach Verträglichkeit" (also ungiftig, bedingt giftig oder mit unbekanntem Status, und giftig) ergänzt.
                    Das wird doch häufiger gefragt.

                    Für bestimmte Begriffe bieten wir nun eine ausführlichere Erklärung, da in einem anderen Forum darauf hingewiesen wurde dass man z.B. das Wort Riparium nicht kennt.

                    Und wir sind bald damit fertig, eine ausführliche Anleitung auszuarbeiten, wie man Steckbriefe veröffentlicht. Wer sich dann registriert muss dann nichtmehr den umständlichen Weg über das Forum gehen, sondern wird beim nächsten Besuch direkt auf die Seite der Anleitung umgeleitet. Inklusive Screencast, Screenshots und internem Messageboard!

                    Falls es sonst nicht klar ist:

                    Wir suchen dringend Gastautoren, Autoren und "Freunde" (z.B. Fach-Foren zu denen wir verlinken können)!
                    Man ist da auch zu nichts gezwungen, weder quantitativ noch durch Regelmässigkeit.


                    Zuguterletzt ein dickes Danke an Lutz, der schon einige Steckbriefe und Ideen beigesteuert hat!!

                    Beste Grüsse.

                    Kommentar


                    • #11
                      Update:

                      Wir haben nun ein Formular eingeführt, durch das es auch für unregistrierte Besucher möglich ist, ganz einfach und schnell einen Steckbrief einzutragen. Ihr könnt dort ein Foto hochladen und die Angaben zu Pflanze XY eingeben, die euch bekannt sind. Der eingegangene Steckbrief wird dann sofort übernommen, bzw. eventuell vorher ergänzt.
                      Das ermutigt hoffentlich jeden, seine eigene Pflanze zu beschreiben. Man kann dabei nichts falsch machen.

                      Wir und sicher alle Suchenden danken für die bisher eingegangenen Steckbriefe und die hoffentlich noch vielen Kommenden!

                      Grüsse,

                      Jan
                      Zuletzt geändert von FlyinFrog; 23.11.2009, 11:53.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X