So ganz passt es ja in kein FOrum also kommt es hier hin...
Mich würde mal interessieren was ihr für Erfahrungen mit der Benutzung von Walderde im Terrarium gemacht habt. Insbesondere wenn ihr diese nicht vorher in den Backofen geschoben habt sondern mit allen Mikroorganismen, Kleinstlebewesen und Insekten benutzt habt.
Ich war immer etwas skeptisch dem Gegenüber, höre in letzter Zeit aber nur gutes über derart natürlich eingerichtete Terrarien.
Ebenso interessiert mich was für Insekten und kleinstlebewesen geeignet sind um sie ins Terrarium einzusetzen zwecks Bodensäuberung etc.
Ich selber habe Walderde(Wurzeln, Steine und sonstiges hereusgesucht) mit Lehm und etwas Sand vermischt im Backofen sterilisiert und dann im Terrariem mit etwas Borke und Laub abgedeckt. Das ganze für kleinbleibende Boas. Habt ihr Verbesserungsvorschläge, Tips und Anregungen wie das ganze noch natürlicher geht?
Vielen Dank Maik
P.S. Mir wurde gesagt dass Lehm stauben kann, und so zu Schnupfen führen kann. Hat jemand derartige Erfahrungen gemacht?
Mich würde mal interessieren was ihr für Erfahrungen mit der Benutzung von Walderde im Terrarium gemacht habt. Insbesondere wenn ihr diese nicht vorher in den Backofen geschoben habt sondern mit allen Mikroorganismen, Kleinstlebewesen und Insekten benutzt habt.
Ich war immer etwas skeptisch dem Gegenüber, höre in letzter Zeit aber nur gutes über derart natürlich eingerichtete Terrarien.
Ebenso interessiert mich was für Insekten und kleinstlebewesen geeignet sind um sie ins Terrarium einzusetzen zwecks Bodensäuberung etc.
Ich selber habe Walderde(Wurzeln, Steine und sonstiges hereusgesucht) mit Lehm und etwas Sand vermischt im Backofen sterilisiert und dann im Terrariem mit etwas Borke und Laub abgedeckt. Das ganze für kleinbleibende Boas. Habt ihr Verbesserungsvorschläge, Tips und Anregungen wie das ganze noch natürlicher geht?
Vielen Dank Maik
P.S. Mir wurde gesagt dass Lehm stauben kann, und so zu Schnupfen führen kann. Hat jemand derartige Erfahrungen gemacht?
Kommentar