Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche große Pflanzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche große Pflanzen

    Hallo,

    bin auf der Suche nach folgenden Pflanzen:

    - schefflera arboricola
    - scindapsus aureus
    - philodendron monstera obliqua
    - philodendron scandens

    Mein Problem:

    Ich benötige die Pflanzen in einer Größe von mind. 70 - 90 cm !!!

    Bitte dringend um Eure Hilfe/Tipps.


    Vielen Dank

    Hagen

  • #2
    .....

    Suchst du die in der länge von 70 cm oder in der Blattgröße?

    Probier es mal bei Holländern
    Ich hab grad nicht im Kopf wo du wohnst aber
    in Holland bei Enschede liegt Denekamp da ist n´ recht großer Blumenladen
    der hat Phylodendron in 1,5 länge und andere Pflanzen auch in recht groß....

    Bei dem Phylodendron monstera obliqua könntest du allerdings Probleme bekommen was diese größe angeht....
    Außer ein privater Halter gibt dir eine Pflanze in dieser größe.
    Wie wäre es, wenn du eine Monstera art nimmst, die schnell wächst...


    Gruß

    Julian

    Kommentar


    • #3
      Hallo Malachit

      Abgesehen von Monstera obliqua bekommst Du alle anderen Arten in der gewünschten Grösse in fast jedem Baumarkt in der Pflanzenabteilung. Das sollte kein Problem sein.

      M. obliqua ist etwas schwieriger zu bekommen. Frag doch mal in einem bot. Garten, ob Du einen Ableger bekommen könntest und dann ziehst Du Dir die Pflanze selbst bis zur gewünschten Grösse. In 2 - 3 Jahren können die schon 1 m lange Triebe machen (die Art wächst halt etwas langsamer als andere Kletterpflanze).

      Viele Grüsse
      Beat
      Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
      www.skn-reptilien.ch

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Malachit Beitrag anzeigen
        - philodendron monstera obliqua
        Er schrieb, dass er was anderes sucht.
        Und Monstera obliqua bekommt man schneller als einen
        Phylodendron monstera obliqua.
        Monstera obliqua gibt es in 2 Online Shops den P. monstera obliqua nur in einem....

        Und mitlerweile sind Monstera obliquas auch recht
        günstig im vergleich zu anderen Monstera arten.


        LG

        Julian

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          vielen Dank für Eure Tippos.

          Da ich zwischen Aschaffenburg und Würzburg wohne wird es mit dem Besuch bei den "Holländern" nichts.

          Ich benötige die Pflanzengröße JETZT und nicht erst in 1 - 2 Jahren - bis dahin werden die anolis carolinensis sonst vermutl. an Stress gestorben sein ;-)

          Werde mal die Baumärkte abklappern - vielleicht habe ich ja Glück.

          Die Hoffnung stirbt zuletzt.


          Hagen

          Kommentar


          • #6
            ......

            Wieso nimmst du nicht auch Efeutute?
            Oder wieso nimmst du nicht große Pflanzen und dazwischen pflanzt du dann einen Monstera oder Phylodendron monstera obliqua ableger....?



            Gruß


            Julian

            Kommentar


            • #7
              Hallo zusammen,

              Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
              Und Monstera obliqua bekommt man schneller als einen
              Phylodendron monstera obliqua.
              Monstera obliqua gibt es in 2 Online Shops den P. monstera obliqua nur in einem....
              Zunächst einmal gibt es die Gattung Phylodendron nicht, sie heißt immer noch Philodendron (das heißt die oder der Baumliebende oder Baumfreund).
              Zweitens handelt es sich in beiden Fällen um dieselbe Pflanze, einmal wird sie als Unterart obliqua der Art monstera in der Gattung Phildodendron aufgefasst, ein anders Mal wird sie als Art obliqua in der Gattung Monstera geführt. Ich nehme an, dass Monstera obliqua der zur Zeit gültige Name ist.

              Wie groß ist denn eigentlich Dein Terrarium, Hagen? Die Schefflera stößt doch in relativ kurzer Zeit sicher oben an, und das wird sehr unschön, weil sie kaum zu beschneiden ist.

              Und den Philodendron aureus bekommst Du als Epiprenum oder Efeutute als stattliche Ampelpflanze oder am Moospfahl in fast jedem Blumenladen.

              Gruß, Klaus

              Kommentar


              • #8
                mmmhhh,

                ich richte erst immer die Terrarien nach den Bedürfnissen der Tiere ein, dann kommen die Viecher....

                so hätten die A.caros auch keinen Streß.

                Hagen, hast du dir mal diverse Habitataufnahmen der Tiere angesehen?

                Da ist selten was mit deinen gesuchten Pflänzchen....

                nur so, seneca

                ich würd eher ein Waldbecken mit einiger dichterer Bepflanzung und mit viel Geäst und Sonnenstellen einrichten.

                Kommentar

                Lädt...
                X