Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gras trocknen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gras trocknen

    Ich bin gerade dabei, mein Trockenterrarium neu einzurichten (neue Rückwand, neuer Untergrund, etc.). Jetzt wollte ich auch 2-3 Büschel verdorrtes Gras ins Terrarium stecken. Also bin ich gestern auf die nächste Wiese gegangen und hab' mir ein paar schöne Büschel mit langem grünen Gras abgeschnitten. Das habe ich dann unter unserem Garagendach (sehr warme und stickige Luft) an Schnüren aufgehängt, damit es diese schöne gelbe und verdorrte Farbe bekommt. Nur als ich heute nachgeschaut habe war das Gras zwar trocken, aber dünn wie ein Faden und grün. Mir ist klar, dass es nicht von heut auf morgen gelb wird, nur dass das so stark schrumpft hätte ich nicht gedacht. Wenn das Gras so bleibt, wie es im Moment ist werde ich es zwar trotzdem ins Terrarium packen (sieht ja nicht schlecht aus), aber ich würde mir trotzdem nochmal ein paar Büschel besorgen und die dann richtig trocknen lassen, damit sie schön verdorrt aussehen. Nur wie mache ich das? Und wird mein Gras, das ich schon getrocknet habe, noch gelb werden? Ich hab' mir überlegt, das frische Gras in eine Tüte zu stecken, dann trocknet es nicht bzw. nicht so schnell und es bekommt vielleicht diese gelbe Färbung?

    Gruß, Uli

  • #2
    Hallo Uli,

    ob es mit der von Dir beschriebenen Methode wirklich so klappt, wie Du Dir das vorstellst, kann ich nicht beurteilen.

    Was aber auch recht ansehnlich aussehen soll, sind umgedrehte Grasbüschel:

    Du wäschst die Erde aus den Wurzeln aus und zementierst den Büschel kopfüber in einen Joghurtbecher oder ähnliches ein. Getrocknet soll das ganze sehr wüstenmäßig aussehen. Statt der Grashalme siehst Du halt das getrocknete Wurzelwerk.

    Selber noch nicht ausprobiert oder live gesehen, aber einen Versuch ist es wert.

    Was ich persönlich noch ganz ansehnlich finde, sind zusammengebundene, getrocknete Palmen-Blätter. (zb Yucca elephantipes)

    Grüße

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      getrocknetes Gras ist ja nunmal Heu und Heu sieht einfach graugrün und spirbelig aus. Gelb ist Stroh, die Halme von Getreide. Schneid einfach ein paar Halme ab (falls noch nicht abgeerntet wurde) und lass diese trocknen.

      LG Bianka

      Kommentar


      • #4
        @spartakus: der Tipp hört sich super an, ich glaub' das werde ich mal ausprobieren. Ich muss mir nur ein relativ großes Wurzelwerk suchen, weil ein kleines würde in dem 1,5m-Terrarium nicht so wirklich reinpassen.

        Nochmal zum besseren Verständnis, ich rede von richtig langem Wildgras, also so 50-100cm. Als ich das Gras abgeschnitten habe, waren auch ein paar abgestorbene gelbe Grashalme dabei, genauso wie ich es eigentlich haben will, also schön gelb und nicht zusammengeschrumpft. Vielleicht würde es helfen, wenn ich das Gras an einem feuchteren Ort aufhänge, damit es, bevor es trocknet, noch ein bisschen "arbeiten" kann.
        Und Halme vom Getreide will ich nicht hernehmen, das würde von der Optik nicht so ganz passen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Kirschcola Beitrag anzeigen
          Als ich das Gras abgeschnitten habe, waren auch ein paar abgestorbene gelbe Grashalme dabei, genauso wie ich es eigentlich haben will, also schön gelb und nicht zusammengeschrumpft.
          Die gelben Grashalme sind aber nicht abgeschnitten und dann getrocknet, sondern noch an der Pflanze eingegangen. Da werden sie zuerst gelb. Wenn du die noch frischen, also lebendigen Gräser abschneidest, sind die eben grün und werden auch vom Trocknen nicht richtig gelb . So ein richtiges leuchtendes Gelb wirst du aber, wie Bianka schon sagte, eher bei Stroh finden.

          Liebe Grüße
          Alex

          Kommentar


          • #6
            Sooo, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen, wie ich mein Gras jetzt gelb bekommen habe!

            Also, ich hab' einfach das frisch abgeschnittene Gras in einen Eimer mit Wasser getan und den Eimer an einer kühlen Stelle so ungefähr 2-3 Wochen stehen gelassen, dann war das Gras schön abgestorben. Ich hätte allerdings das Wasser öfter wechseln sollen, weil das mit der Zeit richtig zum Stinken anfängt, wenn das Gras im Wasser vergammelt. Dann noch ne Wochen zum Trocknen aufgehängt und ab ins Terrarium. Das Ergebnis seht ihr auf den Bildern...

            Gruß, Uli
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              Hallo Uli,

              das sieht wirklich Klasse aus!!
              Danke für den Tipp, werde das auch mal versuchen.

              Lieben Gruß
              Alexa

              Kommentar


              • #8
                Schickes Ergebnis!

                Liebe Grüße
                Alex

                Kommentar


                • #9
                  ...

                  Hallo!


                  Ich würde komplette Grasbüschel einfach raus reißen und trocknen lassen..
                  Oder schon trockene Büschel nehmen..



                  Grüße


                  Julian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X