Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienpflanzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienpflanzen

    Hallo Ihr,

    hättet Ihr evtl ein paar Namen von kleinbleibenden Farnen, Bromelien und Orchideen, welche ich in ein Dendrobaten-Terrarium setzen kann?
    Wäre Euch sehr dankbar!

    Viele Grüße
    Michi

  • #2
    Kommt auf die Grösse des Beckens an.
    Davalia spec.

    Neoregelia schultensiana (Fireball)
    div. Neoregelien (reagieren auf zu hohe Feuchte mit abdanken)
    div. Vriesea - recht ausdauernd und kleinbleibend V. simplex, wenns grösser werden darf: V. hieroglyphica, splendens, fenestralis. Mein Vavorit ist V. saundersi. Wenns grösser werden darf V. gigantea
    Tillandsia leiboldiana für den oberen etwas trockeneren Bereich bildet sehr schöne Blüten.
    Es gibt diverse Orchideengärtnereien die kleine botanische Arten haben, die kann man anschreiben mit den Klimaeckdaten und bekommt die ein oder andre Empfehlung.

    Grüsse
    Dirk

    Kommentar


    • #3
      .....

      Bei Orchideen wären da diverse Barbosella arten,die sehr klein bleiben....
      Farne...... Davalia arten bleiben glaube ich recht klein und einige Kletterfarne
      wie auf www.bensjungle.de....
      Sonst probier es mal mit Selaginella arten.


      Und kleinbleibend sind folgende bromelien:
      Cryptanthus bivitatus und Cryptanthus sinuosus.....




      Grüße


      Julian

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        klasse, danke! Werde mich mal über die Arten informieren.
        Das Terrarium ist übrigends (LxBxH) 50x50x65cm.
        Viele Grüße
        Michi

        Kommentar


        • #5
          ----

          Nichts zu danken....

          Suchst du noch Ranken oder ähnliches?



          Grüße

          JUlian

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            sorry für die späte Antwort. Ich habe gerade eine neue Arbeit begonnen und bin deshalb ein wenig im Stress.
            Was meinst Du genau mit Ranken? Soetwas wie eine Efeutute?

            Ich dachte noch an Ficus pumilo.

            Kennst du den "Altmännerbart"? Müsste sich -glaube ich- um eine Tillandsie handeln.

            DANKE!!!
            Viele Grüße
            Michi

            Kommentar


            • #7
              Von dem "normalen" Ficus pumila würde ich eher abraten, aufgrund des schnellen Wachstums.
              Ficus spec. Panama oder spec. Kolumbien sind da nicht ganz so arg. Efeutute wäre mir zu "einnehmend" bei der Beckengrösse, es gibt kleinere Alternativen - div. Peperomia oder Phyllodendren.

              T. usneoides hielt sich bei mir nicht dauerhaft im Froschbecken.

              Grüsse
              Dirk

              Kommentar


              • #8
                ...

                Hallo!
                Ja ist eine Tilandsie....
                Braucht nur 2mal in der Woche Wasser (ansprühen).
                Kann einfach durch ,,Stecklinge" (Teilstücke die einfach irgentwo hingehängt werden)vermehrt werden....
                Bei zu langem Wasserkonakt stirbt der zu feuchte Trieb einfach ab....

                Ich rate zu Raphidophora hayii (klein bleibende Ranke für z.B.Seitenwände)
                und den genannten Ficus arten vl. noch Eichenblattfius....



                Auch geeignet für dein terrarium wäre Macodes petola.


                Grüße


                Julian

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  hier ein paar nette kleinbleibende Arten, die sich u.A. auch bei mir bewährt haben:

                  Begonia schulzei, diese rankt ebenfalls und blüht dazu fast permanent.

                  Bulbophyllum tingabarinum ist eine sehr kleine Orchidee mit roter Blüte.

                  Byophytum sensitivum wäre auch sehr gut geeignet. Wird auch Südseepalme genannt und errinert an einen Farn, gehört aber zu den Sauerkleegewächsen.

                  Tillandsia usneoides oder auch "spanisches Moss"

                  Hängender Steinbrech macht sich bei mir ebenfalls gut.

                  Selaginella wie schon erwähnt wurde.

                  ...
                  ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von aimom-inew Beitrag anzeigen
                    Hängender Steinbrech macht sich bei mir ebenfalls gut.

                    Meinst du Saxifraga sarmentosa?

                    Wenn ja diese Pflanze wird recht groß......

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X