Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vertrocknet!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vertrocknet!

    Hi,

    wie man deutlich sehen kann, ist mir diese Ranke vertrocknet. Leider weiß ich nicht mehr was das war, die Anforderungen waren als "gering" angegeben (was immer das heißt). Auf der Rechnung steht leider nur "Terrarienpflanze".

    Geliefert wurde das Gewächs bereits aufgebunden auf einem Stück Rinde. Im Terrarium wird mehrmals am Tag genebelt (nicht beregnet). Die Pflanze befand sich nicht im direkten Kegel der BS. LF so zwischen 70% und 80%.

    Welche andere robuste Ranke kann ich statt dessen nehmen? (Baumarkt oder Gartencenterpflanzen bevorzugt!) Kann man vielleicht Efeu epiphytisch wachsen lassen? Seit etlichen Wochen wuchert ein Exemplar in einem Wasserglas ...

    Gruß
    utzel

  • #2
    Dürfte sich um Cissus handeln, evtl. C. amazonicus.

    Der Wurzelballen wird wohl immer feucht gehalten werden müssen. Hab bisher auch nur einmal damit probiert, auch mit negativem Ergebnis. Das lag aber daran das in meiner Abwesenheit die automatische Beregnung nicht bis an die Pflanze gelangt ist.
    Hab sie die Tage nochmal bei jemandem gesehen, die wächst dort vom feinsten - Wurzelballen wurde hier auch im oberen Bereich angesiedelt, allerdings dort wohl immer feucht gehalten.

    Grüsse
    Dirk

    Kommentar


    • #3
      ---

      hi!

      Robust gegenüber Trockenheit sind Tropischsukkulente wie:
      Hoya oder Dischida...

      So kommt meine Dischida imbricata var. malenesia ohne Probleme 3 Tage ohne Wasser aus...




      Grüße
      Zuletzt geändert von Jutta Wilmschen; 11.10.2009, 18:30. Grund: fast ;o)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von knabber0815 Beitrag anzeigen
        Dürfte sich um Cissus handeln, evtl. C. amazonicus.

        Grüsse
        Dirk
        Wenn es sich wirklich um C. amazonica handelt(e), war er sowieso falsch kultiviert. Wenn man nicht gerne experimentiert, pflanzt man diese Art in Erde anstatt sie aufzubinden.

        Stichwort Baumarkt und trop. Sukulente schlag ich vor:

        Ceropegia sandersonii (oder Hybriden davon)
        Codonanthe crassifolia
        Dischidia nummularia
        Dischidia pectenoides
        Hoya curtisii
        und viele andere Hoyas, hat aber Julian schon erwähnt

        Pilea libanensis (ehemals Pilea glauca genannt)
        Pilea depressa

        Eigentlich terrestrische Pflanzen lassen sich schon epiphytisch halten. Bedenke aber dass dies mehr Abeit bzw. Pflege bedeuten könnte...



        Alle aufgezählten ausser Codonanthe habe ich bisher mit Erfolg epiphytisch kultiviert!


        gruss,
        jan

        Kommentar

        Lädt...
        X