Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seitenwandbegrünung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seitenwandbegrünung

    Hallo zusammen....

    Ich möchte meine Seitenwände im Terrarium (Jemenchamäleon) schön begrünen und hab nur Xaxim oder Torfpatten gefunden.

    Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht oder was schlagt ihr vor am Besten zu machen..?

    Für euere Hilfe schon ma Danke

    LG Tom
    Zuletzt geändert von MajorTom; 11.10.2009, 15:33.

  • #2
    Hallo.

    Einfach Stöckchen an die Seite stecken und dann Efeutute daran langranken lassen. Die langen Efeututen einfach mit "Haarklemmen" am Stöckchen festmachen und schon ist die Wand begrünt.

    Kommentar


    • #3
      ... oder die Pflanzen von oben runterhängen lassen.
      Es gibt auch kleine Kokosfaser-Töpfchen, die an der Seitenwand befestigt werden können.

      Kommentar


      • #4
        ok...dank euch...!

        Wie sieht es mit Moos aus..?? Also so,daß die ganze Seite grün ausschaut..

        Gruss

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Moos und auch Xaxim brauchen es richtig nass und eignen sich deshalb nur für ein Feuchtterrarium wie man es bei Fröschen etc. braucht.
          Für ein Jemenchamäleon wäre das definitiv zu feucht.

          Zum Begrünen eignet sich aber sehr gut ein Ficus pumilla, der rankt überall hoch und kann sich sogar an Glas halten.

          Gruss
          Salome

          Kommentar


          • #6
            Danke Cham....

            Aber wie kann ich meine Seitenwand schön natürlich ausschauen lassen (z.b schön braun o Holzig) ohne Das Epo einzufärben oder was drau zu streuen??
            Mag halt nicht das "Glänzige" des Harzes....hab aber noch soviel übrig...

            Kommentar


            • #7
              Hallo Tom????
              bevor Du die letzte Schicht Epoxydharz aufbringst gestalte einfach die Wände z.B. mit Abtönfarbe.
              Wenn die trocken ist kommt dann der letzte Epoxidauftrag.
              Der Glanz verliert sich nach einiger Zeit wenn Du die Wände öfter mit normalem Wasser ( kein destilliertes !!!!!) besprühst.
              Gruß
              Heinrich

              Kommentar


              • #8
                Hmmm...viell hab ich mich bissle unverständlich ausgedrückt

                Also die Wand soll als Deckschicht nicht das Harz sein...sondern eher was "bekrabbelbares"...
                Dachte da eher an sowas wie Kokosmatten und darauf Torf o.ä..

                LG

                Kommentar


                • #9
                  Kleb doch Rindenstücke fest die etwas bemoost sind bzw verarbeitete in der Rück/Seiten-wand einfach Äste. Einfach zur hälfte einlassen natürlich so das keine scharfkantigen Stellen rausragen und nichts abrechen bzw umstürtzen kann.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    eine einfache aber sehr schöne wirkungsvolle Variante sind Weidenmatten, solche wie man entweder zum Schutz von Kübelpflanzen im Winter oder als Sichtschutz benutzt einfach mal googlen.
                    Die tacker ich fest an der Wand und hänge dann einfach auf Kork aufgebundene Bromelien dran. Sieht sehr gut aus. Zudem noch ficus pumila rankeln lassen und man hat eine sehr schöne begrünte Seitenwand, die auch noch von meinem Jemenchamäleon gern beklettert wird.
                    Gruß Clemens

                    Kommentar


                    • #11
                      ...

                      Hallo!

                      Du kannst Xaxim Platten an die Seitenwand kleben und dann
                      verschiedene Pflanzen daran aufbinden oder hoch wachsen lassen.

                      Das einfachste ist:
                      Geh in einen Blumenladen und kauf dir einen großen Ficus pumilia,
                      den zerschneidest du in viele kleine Ableger und diese steckst du dann nebeneinander unten in die Erde vor der Xaxim Platte.
                      Nach ein paar Wochen wird die gesamte Wand grün sein.
                      Was auch geht, ist Farne auf den Xaxim zu binden oder
                      verschiedene Bromelien oder Tilandsien.

                      Bei einem Jemenchamäleon bringt eine Seitenwand allerdings wenig, da diese von den Tieren nicht genutzt werden kann.
                      Ich würde stattdessen z.b. Lianen kaufen und diese schräg an die Terrarienwand kleben und dann vielleicht 1 oder 2 Tilandsien auf jede Liane
                      kleben.
                      Grund:
                      Lianen können richtig angebracht (z.B. leicht schräg abstehend)
                      als Kletterfläche genutzt werden eine Xaximwand nicht......


                      Grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo zusammen und vielen dank für die Anregungen...
                        Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                        Hallo!

                        Du kannst Xaxim Platten an die Seitenwand kleben und dann
                        verschiedene Pflanzen daran aufbinden oder hoch wachsen lassen.

                        Das einfachste ist:
                        Geh in einen Blumenladen und kauf dir einen großen Ficus pumilia,
                        den zerschneidest du in viele kleine Ableger und diese steckst du dann nebeneinander unten in die Erde vor der Xaxim Platte.
                        Nach ein paar Wochen wird die gesamte Wand grün sein.
                        Was auch geht, ist Farne auf den Xaxim zu binden oder
                        verschiedene Bromelien oder Tilandsien.

                        Bei einem Jemenchamäleon bringt eine Seitenwand allerdings wenig, da diese von den Tieren nicht genutzt werden kann.
                        Ich würde stattdessen z.b. Lianen kaufen und diese schräg an die Terrarienwand kleben und dann vielleicht 1 oder 2 Tilandsien auf jede Liane
                        kleben.
                        Grund:
                        Lianen können richtig angebracht (z.B. leicht schräg abstehend)
                        als Kletterfläche genutzt werden eine Xaximwand nicht......


                        Grüße
                        Warum kann man Xaxim nicht als Kletterfläche nutzen??

                        Wie sieht das ganze mit Kokosfasermatten aus? Kann man die auch Bepflanzen??
                        Zuletzt geändert von MajorTom; 13.10.2009, 16:38.

                        Kommentar


                        • #13
                          ....

                          Zitat von MajorTom Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen und vielen dank für die Anregungen...Warum kann man Xaxim nicht als Kletterfläche nutzen??

                          Wie sieht das ganze mit Kokosfasermatten aus? Kann man die auch Bepflanzen??
                          Ja kann man bei Kokos habe ich aber keine Erfahrungen wegen Schimmel.

                          Kann ein Chamäleon glatte Flächen hoch laufen?
                          Nein.
                          Hat ein Chamäleon Füße,die aus 3 teilen bestehen?
                          Ja.
                          Kann man sich damit an fast glattem Xaxim festhalten?
                          Nein.
                          Kann ein Chamäleon Baumrinde hoch laufen?
                          Nein.
                          Ist Xaxim wie Rinde aufgebaut?
                          Ja.
                          Hat ein Chamäleon Krallen,mit denen es sich gut in
                          einer Xaximwand festhalten kann?
                          Nein.
                          Kann ein Chamäleon gut an Ästen/Lianen klettern,
                          wo es sich gut festhalten kann?
                          Ja.



                          Kann man Xaxim also (für Chamäleons) als Kletterfläche nutzen?



                          Beantworte du!




                          grüße

                          Kommentar


                          • #14
                            Er nun wieder....Schonmal Chamäleons gehalten Julian?

                            Hier eine kleine Korrektur.....

                            Kann ein Chamäleon glatte Flächen hoch laufen?
                            Jein.

                            Hat ein Chamäleon Füße,die aus 3 teilen bestehen?
                            Nein

                            Kann man sich damit an fast glattem Xaxim festhalten?
                            Ja

                            Kann ein Chamäleon Baumrinde hoch laufen?
                            Ja

                            Ist Xaxim wie Rinde aufgebaut?
                            Nein

                            Hat ein Chamäleon Krallen,mit denen es sich gut in
                            einer Xaximwand festhalten kann?
                            Ja

                            Kann ein Chamäleon gut an Ästen/Lianen klettern,
                            wo es sich gut festhalten kann?
                            Ja.



                            Kann man Xaxim also (für Chamäleons) als Kletterfläche nutzen?



                            Beantwortet!




                            Gruß


                            Ingo
                            Zuletzt geändert von Ingo; 13.10.2009, 17:21.
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Damit scheint das Rätsel gelöst:wall:

                              Aber da ich Xaxim noch nie in der Hand hatte konnte ich mir das halt nicht so vorstellen..:ups:
                              Dachte,es wäre von der Struktur so in etwa wie Kork..damit hat meiner nämlich kein Problem...und mit Baumrinde schon ma garnet!
                              Hab mir Xaxim auf Bildern angeschaut und hätt nie vermutet,daß ein Chamäleon Probleme darauf hätte.-..

                              @Ingo: SUPER INGO *lach*
                              Wie ist das wegen der Feuchtigkeit?? Ist die LF mit Xaxim zu hoch für mein Jemenchamäleon??
                              Zuletzt geändert von MajorTom; 13.10.2009, 17:28.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X