Hallo alle zusammen,
also folgendes in meinem eher feuchten Bereich meines Terrariums stand eine Bromelie aus dem Baumakt.
Sie war eigentlich etwa ein halbes Jahr wunderschön, sie hatte geblüht.
Nachdem sie ein Kindel gebracht hatte wurden die Blätter weniger schön, gut dacht ich ist ganz normal das sie mir jetzt wegstirbt.
Allerdings hab ich gestern festegestellt das das Kindel auch stirbt, es ist wie weggefault, also an dem Punkt wo es zur Mutterpflanze ging, ist es total feucht.
Den Springschwänzen gefällt es sehr, mir aber nicht.
Eine andre Bromelie hat sich jetzt auch von ihrer Mutterpflanze auf den selben Weg angefangen abzulösen. Ich habe sie jetzt abgebrochen in der Hoffnung das sie eigenständig austreibt, die Mutterpflanze hab ich in den eher trockenen Bereich gehängt.
Nun meine Fragen:
wie könnte ich das überflüssige Wasser im eher feuchten Bereich in den eher trockenen bekommen? (Dazu ist zu sagen das im feuchten Teil das Wasser aber nicht steht, der Boden ist halt Dauerfeucht.)
Woran könnte es gelegen haben das die Mutterpflanze und ihr Kindel gestorben sind? Ich kann mir nicht vorstellen das es nur an der zu feuchten Haltung lag.
Könnte es auch sein das eine andere Pflanze die Wurzeln der Bromelie verdrängt hat? (Da eine Calathea direkt daneben schon eine ganze zeit enorm expandiert)
Gegen die zu viel Wasserteorie spricht auch das kein Javamoos im Terra anwachsen will.
so vielen dank fürs lesen und auch für hoffentlich viele antworten
Alexander
also folgendes in meinem eher feuchten Bereich meines Terrariums stand eine Bromelie aus dem Baumakt.
Sie war eigentlich etwa ein halbes Jahr wunderschön, sie hatte geblüht.
Nachdem sie ein Kindel gebracht hatte wurden die Blätter weniger schön, gut dacht ich ist ganz normal das sie mir jetzt wegstirbt.
Allerdings hab ich gestern festegestellt das das Kindel auch stirbt, es ist wie weggefault, also an dem Punkt wo es zur Mutterpflanze ging, ist es total feucht.
Den Springschwänzen gefällt es sehr, mir aber nicht.
Eine andre Bromelie hat sich jetzt auch von ihrer Mutterpflanze auf den selben Weg angefangen abzulösen. Ich habe sie jetzt abgebrochen in der Hoffnung das sie eigenständig austreibt, die Mutterpflanze hab ich in den eher trockenen Bereich gehängt.
Nun meine Fragen:
wie könnte ich das überflüssige Wasser im eher feuchten Bereich in den eher trockenen bekommen? (Dazu ist zu sagen das im feuchten Teil das Wasser aber nicht steht, der Boden ist halt Dauerfeucht.)
Woran könnte es gelegen haben das die Mutterpflanze und ihr Kindel gestorben sind? Ich kann mir nicht vorstellen das es nur an der zu feuchten Haltung lag.
Könnte es auch sein das eine andere Pflanze die Wurzeln der Bromelie verdrängt hat? (Da eine Calathea direkt daneben schon eine ganze zeit enorm expandiert)
Gegen die zu viel Wasserteorie spricht auch das kein Javamoos im Terra anwachsen will.
so vielen dank fürs lesen und auch für hoffentlich viele antworten
Alexander
Kommentar