Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, unbekannte Pflanze

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe, unbekannte Pflanze

    Ich habe mir vor kurzem von Arbeit ein paar Senker von unseren Pflanzen dort abgemacht. Beide sind super angewachsen und wuchern jetzt im Wintergarten los. Da ich sie mit auf meine Seite stellen wollte und auch ins Terrarium wäre es schön den Namen zu kennen. Ich hoffe jemand von euch erkennt was es ist. Bitte entschuldigt die unscharfen Bilder, aber der Fokus der Kamera wollte nicht so richtig.

    Pflanze 1: Ist ein Milchgewächs (wie Gummibaum oder benjamini) und hat förmlich gesprüht beim Senker abbrechen. Ist schnell angewachsen und in 7 Monaten von 15cm auf ca 1,20m geschossen. Der Winter hat das Wachstum jetzt ein wenig gebremst.

    Pflanze 2: Hat lange zum anwurzeln gebraucht. Blüht jetzt seit 2 Monaten ununterbrochen mit kleinen rosa, herzförmigen Blühten, die sich unten öffnen und intensiev gelbe Stempel und Pollen zum vorschein bringen.


    Pflanze1.1

    Pflanze1.2

    Pflanze2.1

    Pflanze2.2

    Pflanze2.3

  • #2
    Pflanze 2 sieht aus wie eine Begonia, vermutlich B. albopicta.

    Gruß !

    Kommentar


    • #3
      Zitat von optimus.prime Beitrag anzeigen
      Pflanze 2 sieht aus wie eine Begonia, vermutlich B. albopicta.

      Gruß !


      Das ist Diese hier
      http://terrarienpflanzen-lexikon.de/...opicta-tamaya/

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        erstere dürfte deinen Tieren schlecht bekommen, da sie giftig ist. Ich dachte immer s'is ne Wolfsmilch, als ich sie hatte, find sie aber grad nich auf die Schnelle.
        soweit, lg, micha

        Kommentar


        • #5
          Zitat von carrerodd Beitrag anzeigen
          Hi,
          erstere dürfte deinen Tieren schlecht bekommen, da sie giftig ist. Ich dachte immer s'is ne Wolfsmilch, als ich sie hatte, find sie aber grad nich auf die Schnelle.
          soweit, lg, micha

          Ich vermute zwar auch ein Wolfsmilchgewächs aber ich sehe
          da nicht so das Problem für die Haltung von Gekko und Phelsuma.
          Bei mir hat sich jedenfalls noch kein Tier an verschiedensten Euphorpien vergiftet.

          Wenn man es mit der Pflanzengeographie nicht so genau nimmt ist zumindest die
          Begonie eine nette Terrarienbepflanzung. Hier auf der linken Seite in einem Gekko petricolus Terrarium. Man muss halt regelmäßig zurückschneiden.
          http://www.harbiglas.de/media/Schrein_Terrarium.JPG
          Zuletzt geändert von azor; 30.11.2009, 08:02.

          Kommentar


          • #6
            Re: Hilfe, unbekannte Pflanze

            Hallo,

            vom Habitus her tippe ich auf eine Pflanze aus der Gattung Monadenium (mit den Euphorbia verwandt).

            Gruß

            Konrad

            Kommentar


            • #7
              Danke erstmal für die vielen Tips. Ich denke mal Pflanze 2 ist somit geklärt. Bleibt nurnoch die Frage was Pflanze 1 genau ist.

              Zur Vergiftung: Meine Geckos haben sich bis jetzt noch nicht an den anderen Pflanzen (Efeutude, diverse ficus Arten, ...) vergiftet. Und eigendlich blutet die Pflanze auch nur wenn man wirklich Gewalt aufbringt, da die Blätter fast so kräftig wie die eines Gummibaums sind.

              Kommentar


              • #8
                ...

                Pflanze 2 ist definitiv entweder der von Azor genannte Hybrid oder eine
                normale Begonia corallina.Ich tippe auch drauf, dass Pflanze 1 eine Euphorbie sein könnte.
                Wie wäre es, wenn du von weiter weg Fotografierst?
                Dann werden die Bilder auf dem Computer meist schärfer.

                Was für Geckos leben bei den pflanzen im Terrarium?

                Die meisten Geckos fressen keine Blätter und somit ist es egal ob die Blätter stark, leicht oder überhaupt nicht giftig sind.
                Außerdem sind Tiere nicht doof bzw. haben meist so viele Instinkte, dass sie nichts giftiges in großen mengen zu sich nehmen.



                Grüße

                Julian

                Kommentar


                • #9
                  Die Blätter der Pflanze 1 erinnern mich an die Blätter des Tempelbaums Plumeria Frangipani, das starke Bluten passt auch.

                  Ernst

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie azor schon erkannt hat habe ich gecko grossmanni und phelsuma grandis in meinem Terrarium.

                    Die Fotos werden leider nicht schärfer, weil der Autofokus immer den Hintergrund fixieren will (is ne doofe Kammera). Sind schon aus gut 1,5m Abstand. Ich versuche mich morgen nochmal mit dem manuellen Fokus.

                    Ein Tempelbaum ist es nicht. Die Blätter von meiner Pflanze wirken optisch samtig (sind aber glatt), und der Stamm macht keine Andeutung holzig zu werden, sondern bleibt glatt und grün.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,
                      das Stämmchen wird dann schon noch holzig. So bei mir nach ca. 1.5 Jahren geschehen. Aber nen Tempelbaum isses glaub ich nicht, der Blatthabitus is ganz anders...
                      lg, micha

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X