Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seitenwandbegrünung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seitenwandbegrünung

    Hallo!
    Ich suche eine Pflanze, die stabil ist, so das Kronengeckos darauf rum
    klettern können und das sie sich darin verstecken können.
    Die Pflanze wollte ich aufbinden und an die Seitenwand hängen hier herschen Temperaturen von:
    oben 26°c und unter 23-20°c.
    Die Pflanze würde ich gerne aufbinden und sie sollte dann runter wachsen ungefähr so wie
    Rhipsalis casutha oder Tilandsia usenoides nur das diese beiden nicht stabil genug sind.


    Danke im Voraus!

    Grüße

    Julian

  • #2
    Hallo Julian.

    Ich weiß nicht, ob es das ist, was du suchst, aber wie wäre es mit einer Orchideenart. Viele davon haben derbe Blätter, die gut was abhalten und die Temperaturen passen auch, außerdem lassen sie sich gut mit etwas Sphagnum aufbinden. Bei mir klappts jedenfalls gut

    Viele Grüße
    Nancy

    Kommentar


    • #3
      ..

      Gute Idee!Danke!

      Ich suche aber mehr etwas was runter wächst und dann eine Art Vorhang Bildet in und auf dem die Tiere klettern können und den sie als versteck nutzen können.


      Grüße

      Julian

      Kommentar


      • #4
        Hm, schwierig. Ich hab gern Sanseverien drin (also mehr so als Vorhang von unten nach oben) oder Zamioculcas, die Geckos lieben es. Aber ich glaub du sucht was in Richtung Ficus pumila nur in richtig derb und kräftig, oder?! Aber da fällt mir leider nix ein.
        Viele Grüße dennoch
        der Wohnzoo

        Kommentar


        • #5
          Hoya Arten kämen in Frage. Auch die gute alte H. carnosa.

          Gruß


          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            ...

            An hoya hatte ich auch schon gedacht allerdings wachsen die etwas zu langsamm.
            Ich suche etwas was ungefähr so schnell wie ne Efeutute wächst..
            und eben so einen schönen dicken Teppich macht wie ein ficus pumilia..


            Grüße
            und danke für die Antwort!
            Julian

            Kommentar


            • #7
              Warum nimmst du denn nicht einfach einen schönen Ficus? Der ist ideal für R. ciliatus da sie sich darin verstecken können. Als klettermöglichkeit und als Sichtschutz eignet er sich auch perfeckt.
              Wie sieht denn das Terrarium derzeit aus? Vieleicht könnten wir dir dann noch Pflanzenvorschläge machen, die in dein Terrarium passen.

              Gruß sagrei

              Kommentar


              • #8
                Hallo Julian,

                die Efeutute gibt es auch als Ampelpflanze. Wenn die Gaze deines Terrariums stark genug ist, so könntest du die Ampel dort befestigen. Ansonsten würde mir nur noch einfallen, Kokostöpfe zu bepflanzen und mittels Magneten an den Außenscheiben zu befestigen.

                Gruß

                Bea

                Kommentar


                • #9
                  ...

                  Ein großer Ficus ist schon drinnen.
                  Es ist das Terrarium welches ich auch bei Geckos rein gestellt habe.

                  Danke für den Vorschlag aber Efeutute hab ich shcon so viel drin
                  Ja aber was könnte ich in Kokosfasertöpfe Pflanzen?
                  Ich suche etwas hängendes um einen Sichtschutz an
                  der Seitenwand zu gewährleisten.


                  Grüße

                  Julian

                  Kommentar


                  • #10
                    Was hälst du von Vanille? Habe ich bei meiner Terrarienrückwand als Kletterpflanze. Wenn die erstmal etabliert ist wächst die relativ schnell und hält sich auch gut fest. Ist relativ robust, hat stabile Blätter und wird auch von meinem Jemenchamaeleon gerne beklettert.

                    Kommentar


                    • #11
                      ...

                      Hallo!
                      Klingt gut ist allerdings nicht groß genug...
                      zudem soll es runter wachen diort ist auch keine Rückwand nur die Glasscheibe weshalb dort ja was wachsen soll als Sichtschutz


                      Grüße

                      Julian

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus!

                        Eine blöde Frage: Warum kein Rankgitter an die Rückwand (gibts auch in "Lianen-Look"), dann kann sich problemlos Efeutute hinaufranken. Efeutute ist ja robust und braucht nicht viel Licht und Wärme.

                        In unserem Paludarium rankt Maracuja (also Passionsblume) auf die Wände, allerdings auch quer durchs Becken. Wächst schnell und wird auch von den fetten Fröschen nicht getötet.

                        lg Ulli

                        Kommentar


                        • #13
                          ...

                          Joar aber ich ätte ja lieber was was runter hängt und nicht rauf wächst..


                          grüße

                          Kommentar


                          • #14
                            Also mir kommen spontan Cissus Arten in den Sinn, wächst brutal schnell und sind robust. Vanille kann man auch gut nehmen, hatte aber noch kein Glück damit in meinen Terrarien.
                            Parthenocissus inserta käme auch in frage, hat kleinere Blätter, ist aber sehr robust.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Rolando84 Beitrag anzeigen
                              Also mir kommen spontan Cissus Arten in den Sinn, wächst brutal schnell und sind robust. Vanille kann man auch gut nehmen, hatte aber noch kein Glück damit in meinen Terrarien.
                              Parthenocissus inserta käme auch in frage, hat kleinere Blätter, ist aber sehr robust.
                              Kann man Cisus arten aufbinden?

                              Wenn ja ist das eine super Idde dann muss ich mir nur noch eine Art besorgen..

                              Danke!

                              Grüße

                              julian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X