Hallo,
im Geckoforum wurde mir geraten, das Terrarium mit einer Pflanze auszustatten, woran wir auch schon dachten (Thread mit Fotos: http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=80432). In dem Beitrag wurde zu einer Aloe geraten. Beim Suchen stellte ich dann fest, dass diese Gattung eine Menge an Arten umfasst.
Nun wüsste ich also gern, um welche Pflanze ich das Terrarium bereichern könnte (ob nun Aloe oder etwas ganz anderes). Wichtig wäre mir, dass diese Pflanze ein geringes Wachstum aufweist, also nicht gleich das ganze Terrarium in Beschlag nimmt.
Es hat eine Größe von 60x50x50cm. Die Tagesbeleuchtung besteht aus einer T5-Röhre und zwei Halogen-Spots (20 und 35Watt). Bewohnt wird es von einem Madagassischen Großkopfgecko. Der Bodengrund besteht aus Terrariensand, weshalb ich wohl eine Topfpflanze verwenden muss. Der Luftfeuchte hatte ich gemäß Literatur (Schönecker) bisher keine große Bedeutung geschenkt, da es sich um ein Tier der Art P.picta handelt.
Viele Grüße,
Oskar_65
im Geckoforum wurde mir geraten, das Terrarium mit einer Pflanze auszustatten, woran wir auch schon dachten (Thread mit Fotos: http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=80432). In dem Beitrag wurde zu einer Aloe geraten. Beim Suchen stellte ich dann fest, dass diese Gattung eine Menge an Arten umfasst.
Nun wüsste ich also gern, um welche Pflanze ich das Terrarium bereichern könnte (ob nun Aloe oder etwas ganz anderes). Wichtig wäre mir, dass diese Pflanze ein geringes Wachstum aufweist, also nicht gleich das ganze Terrarium in Beschlag nimmt.

Es hat eine Größe von 60x50x50cm. Die Tagesbeleuchtung besteht aus einer T5-Röhre und zwei Halogen-Spots (20 und 35Watt). Bewohnt wird es von einem Madagassischen Großkopfgecko. Der Bodengrund besteht aus Terrariensand, weshalb ich wohl eine Topfpflanze verwenden muss. Der Luftfeuchte hatte ich gemäß Literatur (Schönecker) bisher keine große Bedeutung geschenkt, da es sich um ein Tier der Art P.picta handelt.
Viele Grüße,
Oskar_65
Kommentar