Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte dringend um Bestimmung des Strauches

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bitte dringend um Bestimmung des Strauches

    Hallo,

    ich habe vor einiger Zeit von draußen einen Ast von einem Strauch abgebrochen und bei meinem Jemenchamäleon ins Terrarium gestellt.

    Nun dreibt dieser Ast ungeheuer. Jetzt bin ich mir nicht sicher, was es genau für ein Strauch ist, heute musste ich auch feststellen, dass einige Triebe abgefressen wurden.
    Jedenfalls suche ich jetzt schon den ganzen Abend im Internet rum und bekomme langsam die Vermutung, dass es Holunder sein könnte. Wäre es wirklich Holunder wäre es eine Katastrophe, zum einen wegen der Toxizität und zum anderen, weil der blöde Ast mittlerweise der Lieblingsplatz meines Chamäleons geworden ist.

    Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr versuchen könntet, mir diesen Ast zu bestimmen.

    Selbstverständlich würde ich den Ast falls er nicht bestimmbar ist oder giftig fürs Tier ist, sofort entfernen!
    Angehängte Dateien

  • #2
    Nicht sehr aussagekräftig.
    Ich würde trotzdem sagen Philadelphus x virginalis
    Gilt als leicht giftig, aber vor allem die Blüten.
    Aus eigener Erfahrung harmlos für Chamäleons.
    Wenns denn der ist...

    Gruß

    Ingo
    Zuletzt geändert von Ingo; 22.02.2010, 20:27.
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Jop so gehts mir auch, also Flieder und Forsythie kann ich ausschließen, weil ich weiß, dass die hinter meinem Haus nicht wachsen.
      Philadelphus x virginalis könnte sogar wenn ich mich jetzt recht erinnere sein, dass ich solche Blüten schonmal hintern Haus sah, da müsste ich mal ältere "Landschaftsbilder" durchkramen.

      Ansonsten falls noch irgendwelche bilder benötigt werden, wie z.B. eins vom Holz. Werde ich es gerne noch nachreichen.

      Kommentar


      • #4
        Also Holunder ist das nicht,die Blätter haben nicht so ein "Fell".
        Gruß Frank

        Kommentar


        • #5
          Na das sind doch schonmal gute Nachrichten ;-)
          Danke schonmal!

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            also wenn die Blätter noch eine leichte Rotfärbung hätten ,würde ich ja auf Actinidia ssp. tippen.Hast Du Kiwi angepflanzt ?
            Gruß Frank

            Kommentar


            • #7
              No way. Nie und nimmer Kiwi.
              Ich bleibe bei meiner Vermutung.


              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Kann ich mir auch weniger vorstellen, dass in Berlin Kiwi frei wächst. Danke trotzdem für den Tipp.

                Jedenfalls meinem C. calypratus schmeckt es und es geht im gut dabei.


                Habe nochmal zwei Bilder reingestellt, die mehr den Stamm / Ast zeigen sollen.

                Ebenfalls habe ich mal den Tipp von Ingo verfolgt und im Internet etwas auf einigen Bestimmungsseiten rumgesucht. Dabei bin ich auf diese Seite gestoßen: http://www.baumkunde.de/Philadelphus_coronarius/ ... die Beschreibung und das Bild von Philadelphus x virginalis passen sehr gut zu dem Strauch von mir. Von daher werd ich das Wachstum beobachten, vielleicht wird es mit der Zeit auch eindeutiger.

                Danke vielmals!!
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von KleinerEisbaer; 23.02.2010, 17:35.

                Kommentar


                • #9
                  kurzes Update

                  Habe den Ast aus Sicherheitsgründen entfernt und mit einem Troncho ersetzt.

                  Danke trotzdem für die Bestimmungsversuche. ;-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X