Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftumwälzung im Regenwaldterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luftumwälzung im Regenwaldterrarium

    Nabend zusammen,

    es geht zwar nicht ganz um Pflanzen, aber irgendwo schon. Ich plane gerade mein neues Dendrobatenterrarium mit 80*60*90 B T H. Ich würde gerne die eine oder andere Orchidee im Terrium plazieren. Dabei bin ich hier im Forum über einen Aussage gestoßen, kleine PC Lüfter für die Luftumwälzung zu benutzen, die bei Orchideen nach dem was ich gelesen habe recht wichtig ist.
    BEITRAG
    Macht das einer von euch? Ich habe in meinen ersten selbstgebauten Terrarium zwei eingesetzt um die "Abluftrate" zu erhöhen. Leider waren die Lüfter nach einer Woche ein Opfer der Luftfeuchtigkeit geworden.

    Gruß,
    Sebastian

  • #2
    Hi,

    also in meinem großen Terrarium sind auch mehrere Orchideen gepflanzt. Ohne zusätzlichen Lüfter. Bissher gab es keine Probleme, zwei Stück blühen zur Zeit mal wieder...

    MfG

    David

    Kommentar


    • #3
      Das wird von den Orchideenarten, der Bewässerung, der Wasserqualität und der Belüftung des Terrariums an sich abhängen. Ohne Frischluft gehen epiphytische Pflanzen häufig in Terrarien ein, besonders, wenn sie nicht abtrocknen. Ist die Orchideen aufgebunden, dann muss sie nach 1 bis 1,5 Stunden wieder trocken sein (Regenwasser verwenden!). Infos zu Orchideen gibt es hier:

      http://www.orchideenforum.de/

      Kommentar


      • #4
        Hallo Sebastian,

        vergiss die Lüfter, achte einfach auf ordentliche Lüftungsflächen im Terrarium das reicht dann auch für die Orchideen...

        Kommentar

        Lädt...
        X