Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Venusfliegenfallen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Venusfliegenfallen

    Hallo zusammen,
    hat jemand von euch Erfahrung mit Fleichfressenden Pflanzen im Terrarium? Sehen ja optisch recht hübsch aus und könnten gerade in Hochterrarien die unten am Boden bleibenden übrigen Insekten wegknabbern. Denke gerade an die Bepflanzung meines P. klemmeri- Terrariums. Kannenpflanzen fallen aus, da ich bei den Angst habe, das sich meine Geckos drinne verirren. Aber die Venusfliegenfalle dürfte den Geckos nichts tun können. Hat das schonmal irgendjemand ausprobiert oder ist das ne Schnapsidee.

  • #2
    Nun, viele Carnivoren haben äusserst hohe Kulturansprüche. da wird ein einfaches reinsetzen in ein Terrarium oft nicht zum Erfolg führen und eher frustrieren, als erfüllen.
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich kann als langjähriger Carnivorenhalter und Moorbesitzer auch meine Erfahrungen dazu abgeben:

      Wenn du Weißtorf undgedüngt, Regenwasser oder destilliertes Wasser und hochwertiges Licht, sowie am Besten eine Winterruhe bieten kannst, geht es.

      Für genaueres, was ide Ansprüche angeht empfehle ich google und auch die Forensuche bietet hier gute Themen.

      Grüße
      Mario
      AG Urodela - ambystomatidae.de

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Dionaea muscipula benötigt auch eine kühle Überwinterungsmöglichkeit. Die Kultur an "der frischen" Luft, etwa an einem sehr hellen geöffneten fenster oder im Freiland verspricht sehr viel mehr Erfolg als im feuchtwarmen Terrarium.

        Gruß
        Dennis
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #5
          Für genaueres, was ide Ansprüche angeht empfehle ich google und auch die Forensuche bietet hier gute Themen.
          Hab schon bischen hier im Forum versucht zu suchen, aber leider keine ähnlichen Themen gefunden. Pflegehinweise usw. speziell zur Venusfliegenfalle habe ich schon gefunden im Netz. Da ich bei weitem nicht alle fleischfressenden Pflanzen kenne, dachte ich das jemand Erfahrung damit hat.
          Zu den Klimadaten: bei mir auf Boden im Phelsumenterrarium herrschen gerade mal 22°C. Sehr feucht ist es nicht im Boden, aber das könnte man in einer gesonderte Schale ja bieten, natürlich nicht den kompletten Bodengrund. Hell ist es dort auch allemal. Hab nen Meter überm Boden ne 70W BrightSun UV Jungle. Da die klemmeris nicht auf den Boden gehen, zumindest meine nicht, dachte ich es ist ne schöne Variante ne Farbenfrohe Pflanze zu pflegen die auch noch zur Ungeziefervertilgung beihilft. Aber wie gelesen habe, ist die Idee nicht ganz so doof. Eventuell kann ja jemand ne geeignete WebSite nennen wo ich mich weiter belesen kann. Ich find irgendwie immer nur Müll, sorry.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Robert 2010 Beitrag anzeigen
            Eventuell kann ja jemand ne geeignete WebSite nennen wo ich mich weiter belesen kann. Ich find irgendwie immer nur Müll, sorry.

            na klar:www.Carnivoren.com
            www.Fleischfressendepflanzen.de

            das sollte dir weiterhelfen

            gruß Tom
            Zuletzt geändert von natter12; 26.04.2010, 16:45. Grund: kleiner irrtum

            Kommentar


            • #7
              ...

              Hallo!Such mal hier im Forum es gibt viele ähnliche Threads.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Robert 2010 Beitrag anzeigen
                Hab schon bischen hier im Forum versucht zu suchen, aber leider keine ähnlichen Themen gefunden.
                Da Julians erneuter Hinweis in diesem Fall sicherlich nicht fruchtender sein wird als meiner:

                zum Beispiiel das: KLICK

                Grüße
                Mario
                AG Urodela - ambystomatidae.de

                Kommentar


                • #9
                  Alles klar, hab ich ja ne Menge zum lesen bekommen. Danke euch ganz doll. Falls ich noch Fragen hab meld ich mich. Wenn nicht, nochmals danke

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo.
                    Also Venusfliegenfallen gehen wohl nicht. Das Terrarium ist zu warm und das Licht zu gering.
                    Was wohl besser funktionieren würde wären Heliamphora,aus Südamerika. Die wollen's schön feucht, aber auch wieder schön hell.
                    Grundsätzlich würd ich Fleischfressende Pflanzen nicht zur Futtertierbekämpfung einsetzen. Gib halt einfach mal eine Woche kein Lebenfutter rein, und biete den Futtertieren stattdessen Karotten oder Banane an, damit sie "gut im Futter" bleiben, dann holen sich die Phelsumen das Krabbelzeugs schon...
                    Weniger ist oftmals mehr.

                    Gruss
                    Stephanie

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo, Kannenpflanze kann ich empfehlen, wächst wie Unkraut nur Kannen kommen weniger. In eine halbe Kokusnuss gepflanzt und mit Regenwasser gegossen, jeden Tag.
                      Gruß aus Berlin von Karl
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X