Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienbepflanzung!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienbepflanzung!?

    Hallo Leute,

    so allmählich nimmt mein Terrarium Marke Eigenbau Gestalt an!!!
    Nun wolllt ich mal fragen ob ihr ein paar Tips für mich bezüglich der Bepflanzung habt!?Taugen diese Kokosfasertöpfe was und gibt es vielleicht einen Insidertrick um die Pflanzen direkt an den Ästen zu fixieren???????????
    THX Christian
    Zuletzt geändert von Thelemann; 27.06.2010, 22:31. Grund: Rechtschreibfehler

  • #2
    Pflanzenbefestigung

    Hallo,
    Also als Empfehlung kann ich nur hinzufügen: Blumentopf verkleiden (Bestreichen mit Harz oder Spielzeuglack und dann mit Erde einreiben, bildet sich ggf. Moos), dann an den Ast schrauben und Pflanzen einpflanzen oder in im Topf lassen und angeschraubten Topf als Übertopf benutzen. Das empfehle ich für Pflanzen die nicht im unmittelbaren Sichtbereich sind.
    Eine zweite Variante, die Pflanze von Topf, Wurzeln von Erde befreien, eine Moosmatte nehmen. Eine alte Strumpfhose in Streifen schneiden und das Moos um die Wurzeln mit den Streifen binden. Wenn alles schön fest ist dann kannst du es an den Ast binden, am besten in Verzweigungen, ( hält besser).
    Kannst auch mal im Netz googln nach Epiphydenästen.

    mfg Patrick

    Kommentar


    • #3
      Zitat von erdalisimo Beitrag anzeigen
      Kannst auch mal im Netz googln nach Epiphydenästen.

      mfg Patrick
      Besser Epiphytenstamm
      oder Epiphyten aufbinden

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        wie wär`s mit Kletterpflanzen die im Boden wurzeln und dann an den Äste hochwuchern ?

        Da gibt`s echt sehr viel; von unserem Efeu bis zu Lianen-Arten aus den Tropen.

        So vermeidest du die Töpfe an den Ästen ganz und die, find ich jetzt persönlich, sind einfach nur hässlich und störend und die passen einfach nicht ins Bild (meiner Meinung nach).

        Gruss

        Andi

        Kommentar


        • #5
          Ähm ich habe irgendwo gelesen das Efeu nicht genommen werden soll weil es wohl zu giftig ist!?
          Danke für die Tips!Christian

          Kommentar


          • #6
            Was so in Feuchtterrarien verwendet wird ist fast alles giftig. Da Efeuwände von Vögeln und allerlei Getier besiedelt wird kann man annehmen dass Efue keine Gifte an die Luft abgibt, im Gegensatz zum Oleander.
            Wenn deine Tiere keine Pflanzenfresser sind dürfte Efeu keine Gefahr darstellen.

            Ernst

            Kommentar


            • #7
              Zitat von azor Beitrag anzeigen
              Besser Epiphytenstamm
              oder Epiphyten aufbinden
              Sorry für meine Rechtschreibung!
              Als ungiftige Pflanze fällt mir spontan Vanilla fragrans, Pasiflora biflora, Pasiflora coriacea, Hoya bella.
              Nur so zum Anfang.
              Ich weiß ja nicht was du für Tiere einsetzen willst, ich persönlich versuche immer Pflanzen zu bekommen die der Abstammung der Tiere entspricht.
              Damit meine ich nicht unbedingt afrikanische Pflanzen in ein mittelamerikanisches zu stecken insofern die Auswahl beim Händler da ist.
              mfg Patrick
              Zuletzt geändert von erdalisimo; 30.06.2010, 12:07.

              Kommentar


              • #8
                ins Terrarium kommen Wasseragamen!Gibt es da welche die ich garnicht nehmen darf???

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ich hab noch nie gehört, dass Wasseragamen sich was an irgendwelchem Grünzeug geholt hätten.

                  Aber ich pers. halt ja auch nur Tiere ohne Beine ...

                  Grüsse

                  Andi

                  Kommentar


                  • #10
                    ich habe ebenfalls ein Wasseragamen Terrarium und bin seit 1,5 Jahren dabei die passenden Pflanzen zu finden!

                    Die wo bisher am besten gewachsen sind ist Efeutute, Kokospalme. im moment versuche ich es wieder mit Bromelien und Orchideen und Farne Die Bromelien und Orchideen habe ich wie schon oben gesagt mit Moos und einem Draht aufgebunden in Astgabeln und eine an deiner Offenen stelle am Ast! Kann dir nur den Rat geben. Stabile und feste Planzen zu nehmen wo kein langer stiel am vom Stamm zum Blatt ist, da bei mir schon ca 200€ eingemanscht worden sind beim jagen oder Fluchversuchen des weibchens.

                    Hast du die wassergamen schon????

                    Als Tip gibt es noch ein buch vom Natur und Tier - Verlag mit der ISBN 978-3-931587-52-9 Heißt Bromelien, Orchiedeen und Farne im Tropenterrarium von Bejamin & Wolfgang Schwarz

                    Hier noch ein kleines Bildchen von meinem Terra

                    http://www.bilder-space.de/bilder/08b63b-1278344825.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      ...

                      Ist das Wasserbecken so groß genug?
                      (keine Kritik ne Frage kenne mich mit dieser Tierart nicht aus)


                      Und, werden die Geckos garnicht gefressen?

                      200€?!

                      Ich weiß ja nicht was du dir für Pflanzen geholt hast aber
                      das große Tiere Pflanzen zerstören hättest du dir auch
                      vorher denken können...

                      Kräftige Pflanzen:

                      Monstera deliciosa kann man schon groß kaufen,
                      Monstera opbliqua
                      Phylodendron
                      Diffenbachie,
                      Asplenium nindus,
                      diverse Palmenarten
                      ......


                      Grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        Ne du wenn ich Pflanzen gekauft habe und sie nach meinem denken ( kommt selten vor) an stellen gepflanz habe, wo ich dachte SAFE-> eben NISCH! so is ne menge zeug drauf gegangen allerding muss ich auch gestehen auch es mit manchen Pflanzen einfach Testhalber ausprobieren wollte und meine Lektionen lernen musste!

                        Also ich habe glaube ich die einzigste Vergesellschaftung mit Wasseragamen, Phelsuma Grandis und Tokee´s die einwandfrei Harmoniert und Nachwuchs abwirft, denn ich allerdings in eiform schon aus dem Terra entfernen muss!

                        Die Tokee kommen aber gegen ende des Jahres in ein Eigenes Terra!

                        Und ja ich ich dachte es mir schon das Große Tiere, große Pflanzen brauchen hab ich ja auch gemacht aber auch wieder feststellen müssen das ein kurzer Stiel von großem Vorteil ist

                        ja das wasserbeck reicht völlig aus zum Abtauchen, abkühlen häuten und koten. der wasserfall ist ja auch noch als wasserfläche da
                        Grüßle
                        Zuletzt geändert von Basti87; 05.07.2010, 21:08.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Basti87 Beitrag anzeigen

                          Also ich habe glaube ich die einzigste Vergesellschaftung mit Wasseragamen, Phelsuma Grandis und Tokee´s die einwandfrei Harmoniert und Nachwuchs abwirft, denn ich allerdings in eiform schon aus dem Terra entfernen muss!
                          Wieso entfernst du die Eier?

                          Ernst

                          Kommentar


                          • #14
                            Von den wasseragamen und den Phelsumen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X